Melde-Unklarheit beim RKI: 17.000 oder 19.000 Corona-Neuinfektionen?
Das Robert Koch-Institut meldete am Samstagmorgen anfangs nicht eindeutig, wie viele Corona-Neuinfektionen innerhalb eines Tages registriert wurden. Wie es dazu kam, ist bisher unklar.
Corona-Kontrollen im eigenen Haus? Das dürfen Polizei und Ordnungsamt
Wegen steigender Corona-Zahlen steht NRW wie ganz Deutschland vor einem weiteren Lockdown. Ab Montag, 2. November, werden damit auch die Kontakte wieder stark eingeschränkt. Was bedeutet das für den privaten Besuch?
Ostsee: Coronavirus-Chaos an Stränden – Touristen-Sturm auf Reiseziele
Ausnahmezustand im Norden – Touristen überwuchern die Strände an den deutschen Küsten. Jetzt spricht Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) über die Risiken des Coronavirus in Schleswig-Holstein. In Kiel und Berlin demonstrieren Menschen gegen die Auflagen.
Reformationstag 2020: Wo ist der 31. Oktober ein Feiertag?
Der Reformationstag ist nicht bundesweit ein Feiertag. Lediglich im Jahr 2017 war das einmalig überall der Fall. Aber wie sieht es 2020 in den Bundesländern aus? Ein Überblick.
Corona in Deutschland: Gericht kippt Sperrstunde in einem Bundesland - Zahl der Intensivfälle steigt deutlich
Die seit Mittwoch verschärften Maßnahmen begrüßten vier Intensivmediziner auf einer Pressekonferenz in Berlin. Unter den Neuinfizierten seien immer mehr jüngere Menschen, erklärten sie.
Was ist Halloween - und ist es in Deutschland ein Feiertag?
Am 31. Oktober 2020 ist Halloween. Aber was ist das Fest und woher kommt es? Und ist es in Deutschland ein Feiertag? Wir erklären, was dahinter steckt.
Corona in NRW: Laschet zurrt knüppelharte Regeln fest - dann folgt Wirbel um Foto aus Flugzeug
In einer Sondersitzung will Armin Laschet (CDU) den Landtag Nordrhein-Westfalens über die Corona-Lage informieren und neue Schritte absegnen. Der News-Ticker.
Super Snacks für Halloween: Gruselfinger und Monster-Dessert
Halloween wird bei uns immer beliebter. Passend dazu gibt es leckere Rezepte für Gruselfinger und ein Monster-Dessert, die auf keinem Büffet fehlen dürfen.
Nach Brandanschlag auf Tönnies-Villa: Zwei Festnahmen
Vor einigen Monaten wurde nahe der Einfahrt zur Tönnies-Villa in Rheda-Wiedenbrück (Kreis Gütersloh in NRW) ein Brandsatz entdeckt. Nun wurden zwei Personen festgenommen.
Sterbefallzahlen im September über dem Durchschnitt der Vorjahre - doch es liegt nicht an Corona
Wie „Destatis“ mitteilte, sind im September mehr Menschen in Deutschland gestorben als im Durchschnitt der letzten Jahre - mit dem Corona ist der Wert jedoch nicht zu erklären.
Zweite Corona-Welle „schlimmer als zuvor“ - Söder warnt und wettert gegen Lockdown-Kritiker
Der am Mittwoch beschlossene Teil-Lockdown in Deutschland hat Zweifel auf den Plan gerufen. Markus Söder wettert gegen Kritiker der neuen Corona-Regeln.
36 Bürgermeister in Baden-Württemberg hegen einen schlimmen Verdacht zum Lockdown - Brandbrief an Kretschmann
Zum geplanten Lockdown wegen des Coronavirus regt sich Widerstand in Baden-Württemberg. 36 Bürgermeister appellieren in einem Brandbrief an Winfried Kretschmann.
So streng werden die Corona-Regeln in Baden-Württemberg kontrolliert
Ab Montag treten neue Regeln zum Schutz vor einer weiteren Ausbreitung des Coronavirus in Kraft - in Baden-Württemberg wird dann noch strenger kontrolliert.
OB-Wahl in Stuttgart: Neuerung sorgt für Irritation
Stuttgart bekommt einen neuen Bürgermeister. Doch die Wahl könnte für zwei Stadtteile chaotisch werden. Schuld daran ist das Coronavirus in Baden-Württemberg.
„Das traut sich nicht mal Tesla“: Auto-Experte staunt nach Testfahrt über neue Mercedes S-Klasse
Die Daimler AG konzentriert sich wieder mehr auf Luxus. Die neue Mercedes S-Klasse, die auch als E-Auto auf den Markt kommt, soll so auch Tesla Konkurrenz machen.
Wetter-Wende in Deutschland steht an: Experte sicher - Hurrikan hinterlässt „Abgasstrahl“
Nach dem Ex-Hurrikan Epsilon schwingt das Wetter in Deutschland nun um. Am Wochenende werden sonnige Tage erwartet. Der Ausblick für die kommenden Tage im Überblick.
IBM kündigt in Deutschland massiven Stellenabbau an - Tausende Kündigungen drohen
Laut einer Mitteilung an die Angestellten, plant das IT-Unternehmen IBM wegen Umstrukturierungen Tausende Stellen in Deutschland abzubauen - die Gewerkschaft hat eine alternative Idee.
Wegen Corona: Absage von weltberühmtem Christkindlesmarkt in Nürnberg - nächste Hiobsbotschaft folgt prompt
Wegen rasant steigender Corona-Zahlen wurde für den Landkreis Rottal-Inn ein „Lockdown“ verhängt. Kurz danach verkündet Nürnberg die nächste Hiobsbotschaft: Der Christkindlmarkt ist abgesagt.
Corona-Zahlen „explodieren“: Landkreis Rottal-Inn im Lockdown - Wert kratzt an 300er-Marke
Zu hohe Corona-Zahlen: Für den Landkreis wurde deshalb ein faktischer Lockdown verkündet. Nachdem die strengen Regeln in Kraft getreten sind, gibt es nun neue Werte.
Verkaufsoffener Sonntag in Hamburg – Termine, Zeiten, Orte
Am 25. Oktober 2020 durften Hamburgs Einzelhändler den verkaufsoffenen Sonntag aus dem April nachholen. Und auch der nächste Termin steht bereits fest.
Lockdown-Teufelskreis wegen Corona? Hygiene-Experte warnt: „Wenn alle die Tassen hochleben lassen ...“
In der kommenden Woche beginnt in Deutschland der zweite Corona-Lockdown. Laut Hygiene Experte Klaus-Dieter Zastrow könnte uns in den nächsten Monaten ein Teufelskreis drohen.
Verzweiflung über Lockdown: Restaurantbesitzer hat gerade 17.000 Euro für Luftreiniger bezahlt
Die Gastronomie ist besonders von der Corona-Pandemie betroffen. Luftfilter sollten helfen, die Gesundheit der Gäste im Winter zu gewährleisten. Doch der zweite Lockdown macht diese Maßnahme jetzt überflüssig.
„Kampfmittelverdachtszone“: In Stuttgart warnen Plakate vor Lebensgefahr durch Waffen
Seit Montag hängen am Schlossplatz in Stuttgart signalrote Plakate mit einer unheilvollen Aufschrift: „Vorsicht: Lebensgefahr!“. Es handelt sich dabei um Fälschungen.
Stuttgart will Flüchtlinge aus ganz Griechenland aufnehmen: „Zeichen für Menschlichkeit“
Die Stadt Stuttgart kündigte an, Flüchtlinge aus den Lagern auf den griechischen Inseln aufnehmen zu wollen. Am Mittwoch sei bereits die erste Familie in der Landeshauptstadt angekommen.
Bosch entdeckt mit einer Studie irrsinnigen Widerspruch von E-Autos
Laut einer Umfrage von Bosch ist die Mobilität der Zukunft elektrisch. Doch die Studie zeigt auch, warum sich E-Autos noch für lange Zeit nicht durchsetzen werden.
„Todesstoß“: Lockdown bedroht Existenz von zahlreichen Betrieben
Der am gestrigen Mittwoch beschlossene Teil-Lockdown könnte schlimme Folgen für die Hotel- und Gastronomie-Branche haben - einem Drittel der Betriebe droht das Aus.
730 PS: Mercedes baut jetzt in Sindelfingen einen Rennwagen für die Straße
Die Daimler AG setzt nicht nur auf Luxusautos, sondern baut auch Sportwagen. Einer geht jetzt in Sindelfingen in Produktion - mit einer Leistung, die eher auf die Rennstrecke gehört.
In der S-Bahn: Frau mehrfach in Unterleib getreten – Polizei fahndet
In Bielefeld (NRW) ereignete sich Unglaubliches: Offenbar grundlos wurde eine junge Frau in der S-Bahn plötzlich brutal angegriffen. Die Polizei fahndet.
Kretschmann spricht bei Markus Lanz über den kommenden Lockdown - eine Frage regt ihn besonders auf
Am Mittwochabend war Ministerpräsident Winfried Kretschmann zu Gast bei Markus Lanz im ZDF. Der Regierungschef sprach über den kommenden Lockdown - eine Frage von Lanz regte ihn besonders auf.
Elsass: Corona-Lage in Kliniken eskaliert - flehende Bitten an Baden-Württemberg
In Frankreich steigen die Infektionszahlen mit dem Coronavirus noch drastischer an, als in Baden-Württemberg. Die Kliniken im Elsass riefen einen Notfall-Plan aus.
Zweiter Corona-Lockdown: So reagieren Fuldaer Unternehmer auf die neuen Maßnahmen
Das Krisen-Gespräch zwischen Bund und Ländern am Mittwoch hat verschärfte Corona-Maßnahmen bis Ende November nach sich gezogen. Fuldaer Unternehmer und Künstler zeigen Reaktionen, die von Wut bis Verständnis reichen.
„Schlimmer, als ich befürchtet hatte“: Chef des Weltärztebundes entsetzt über deutsche Corona-Politik
Durch die steigenden Infektionszahlen im ganzen Land tritt am Montag ein Teil-Lockdown in Kraft. Der Chef des Weltärztebundes ist entsetzt über die deutsche Corona-Politik.
Lockdown wirklich nötig? OB in NRW findet Regeln sehr streng - er kennt die Infektionswege in seiner Stadt
Die Menschen stecken sich nicht beim Einkaufen, nicht beim Sporttreiben und auch nicht beim Restaurant- oder Kinobesuch an. Insofern wird der November-Lockdown für viele in dieser Stadt nur schwer zu schlucken sein.
Arzt aus Baden-Baden erfindet Corona-Test für zu Hause - Ergebnis liegt in 45 Minuten vor
Ein Arzt aus Baden-Baden erfand einen Corona-Test für Zuhause. Das Testverfahren erspart das Stäbchen, das Ergebnis soll schon nach 45 Minuten vorliegen.
In Baden-Württemberg wird derzeit eine Prognose von Bill Gates wahr - es hat mit Corona zu tun
Mit seiner Prognose zu einer globalen Pandemie hatte Bill Gates bereits recht. Doch machte vor Jahren noch eine weitere Vorhersage, die sich jetzt in Baden-Württemberg bewahrheitet.
Corona in Deutschland: Schlager-Kreuzfahrt wird zu Superspreader-Event - für Experte keine Überraschung
Die Corona-Zahlen in Deutschland steigen dramatisch an. Erneut hat sich die Zahl der Neuinfektionen in einer Woche verdoppelt. Bei der Bewertung der Zahlen gilt es aber mehrere Aspekte zu berücksichtigen.