Zwei Menschen sterben an kaum bekanntem Vogelgrippe-Typ
Shanghai - In Shanghai sind zwei Männer an einem wenig bekannten Typ der Vogelgrippe gestorben. Es seien die ersten beiden Todesfälle infolge des kaum bekannten H7N9-Virus bei Menschen, teilten chinesische Behörden am Sonntag mit.
Magdeburg - Frauen streben nach Ansicht der Vorsitzenden der Gleichstellungsministerkonferenz, Angela Kolb (SPD), zu häufig schlecht bezahlte Berufe an.
Berlin - Bahnfahrer sollen in Zukunft während der Fahrt mehr Information und Unterhaltung bekommen können. Auch ein neues drahtloses Entertainment-Portal in den Zügen wird geprüft.
München - Lebensmittelskandale und Cholesterin-Warnungen haben viele Verbraucher verunsichert: Sind Eier ungesund oder sogar schädlich? Wir erklären, wann Eier zu Ostern unbedenklich sind.
München - Was tun gegen Risiko-Radler und rücksichtslose Autofahrer? Im Mix sollen höhere Bußgelder und neue Vorgaben für die Sicherheit das Miteinander verbessern. Mehr Radwege gelten nicht als Patentrezept.
Wer Bulgarien abseits der Touristenhochburgen individuell besuchen möchte, dem bietet ein kleiner Reiseveranstalter aus München ideale Routen an. Das Land am Schwarzen Meer lockt mit Jahrhunderte alten Traditionen und phantastischer Natur.
München - Schlimme Bilanz: 24 Motorradfahrer starben 2012 auf unseren Straßen. 922 wurden verletzt. Grund genug für das Polizeipräsidium Oberbayern Süd, Sicherheits-Tipps zum Start in die Bike-Saison auszuarbeiten.
Berlin - Es ist die vielleicht bedeutenste Reise für ein Paar: Die Flitterwochen nach der Hochzeit. Entsprechend hohe Erwartungen werden an diesen speziellen Urlaub geknüpft. Eine Umfrage gibt nun Aufschluss darüber, was die Deutschen sich wirklich erträumen.
Essen - Aldi verkauft seinen Kunden nicht nur Handy-Tarife und Urlaubsreisen, sondern künftig auch günstige Tickets für Fernbusse. Diese sollen bis zu 70 Prozent billiger sein, als die Fahrkarten der Deutschen Bahn.
Berlin - Gleisarbeiten im ganzen Land: Viele Baustellen behindern den Bahnverkehr an Ostern. Die Reisewelle soll nach Angaben der Bahn dann aber schon vorüber sein.
Berlin - Der Winter geht in die Verlängerung - bis nach Ostern. Viele Deutsche ergreifen die Flucht und fliegen in die Sonne. Von null Grad im Nordosten bis zehn Grad im Süden reicht die Palette in Deutschland während der Feiertage.
München - Am Steuer sollte man sich im Urlaub nicht entspannen: Bei Reisen mit dem Auto können Verkehrssünden richtig teuer werden, in der EU droht sogar der Führerschein-Verlust.
Madrid - "Der frühe Vögel fängt den Wurm"? Nicht immer: Nach einer Universitäts-Studie haben Nachteulen häufig besondere Talente, mit denen sie später im Leben fette Beute machen.
Berlin - Sheryl Sandberg ist eine erfolgreiche Top-Managerin bei Facebook und zweifache Mutter. Jetzt hat sie ein Buch geschrieben, um Frauen aufzurütteln.
Dieser Bayer startet zu einer vierjährigen Radtour
Nürnberg - Rund 80.000 Kilometer, vier Kontinente und mehr als 50 Länder: Der Langstrecken-Radfahrer Peter Smolka kehrt am Gründonnerstag für vier Jahre seiner bayerischen Heimatstadt den Rücken.
Paris - Der NRW-Pirat Stefan Fricke ist auf dem Weg in den Urlaub am Flugpersonal von Cathay Pacific Airways gescheitert. Die Fluggesellschaft weigerte sich, den contergangeschädigten Politiker zu befördern.
München - MINI, das steht für Fahrspaß in der Stadt mit viel Power und wenig Parkplatzsorgen. Jetzt gibt es den stylischen Flitzer auch als Lieferwagen.
München - MINI, das steht für Fahrspaß in der Stadt mit viel Power und wenig Parkplatzsorgen. Jetzt gibt es den stylischen Flitzer auch als Lieferwagen.
München - Not macht erfinderisch - auch bei der Lehrlingssuche. Weil immer mehr Ausbildungsplätze leerbleiben, gehen Firmen inzwischen mit wertvollen Prämien auf Nachwuchsfang.
Berlin - Husten, Halsweh, Fieber: Schon lange sind nicht mehr so viele Patienten mit Grippe-Symptomen in deutsche Arztpraxen gekommen wie in diesem Jahr.
Wiesbaden - Die Zahl der Erstsemester an deutschen Hochschulen sinkt, bleibt aber auf hohem Niveau. Besonders stark ist der Rückgang bei den Ingenieuren. Bei den Medizinern steigt hingegen die Zahl der Studienanfänger.
Berlin - Elektrische Zahnbürsten gibt es in allen Preisklassen. Doch über saubere Zähne entscheidet nicht der Kaufpreis, sagt Stiftung Warentest: Eine "gute" Bürste gibt es ab sechs Euro.
München - Bei einem Autounfall kann der Verbandskasten Leben retten, weiß jeder. Nur wo im Auto liegt er? Und ist er komplett? Zwei Drittel der deutschen Fahrer müssen bei der Antwort passen.
Berlin - Frühjahrsmüdigkeit im Verkehr ist kein Scherz: Die Zeitumstellung schwächt Autofahrer und ist vor allem für Pendler gefährlich, warnt der Deutsche Verkehrssicherheitsrat.
Frankfurt - Lufthansa-Passagiere dürfen sich auf eine neue Sitzklasse freuen. Die Fluggesellschaft will ab 2014 zehn Prozent der Sitze in eine gehobene Economy-Klasse verwandeln.
München- Was viele Autofahrer lange Zeit vermuteten, scheint sich nun zu bestätigen. Politessen haben die Anweisung, eine bestimmte Anzahl Knöllchen pro Woche auszustellen.
Berlin - Wenn sich Autofahrer in EU-Ländern nicht an die Regeln halten, sollen Strafmandate auch über die Grenzen hinweg greifen. Nun wird die Regelung dazu verschärft.
München - Wer im Beruf dauernd unter Stress steht, sollte nicht nur seinen Aufgaben die Schuld geben. Die größten Zeiträuber sind kleine Nebentätigkeiten, wie eine Studie jetzt aufdeckt.
Ranking: Die zehn schlimmsten Zeiträuber bei der Arbeit
München - Dauer-Stress im Job muss nicht nur an der Arbeitsbelastung liegen: Viele Nebentätigkeiten sind echte Zeiträuber. Bis zu zwei Stunden nehmen sie uns am Tag weg. Die zehn schlimmsten Zeitfresser
Berlin - Flugreisende sollen sich künftig bei hartnäckigem Ärger mit Verspätungen oder dem Gepäck an eine Schlichtungsstelle wenden können. Startschuss hierfür soll der 1. November sein.
Hamburg - Einem Bericht zufolge wird BMW 2014 die neue 2er-Reihe einführen. Zwei verschiedene Modelle gelten bislang als sicher. Und auch Designelemente sind bereits durchgesickert.
München - Die deutsche Autoindustrie hält Elektromobilität für unverzichtbar. Das liegt vor allem an den strengen EU-Vorgaben. Für ihre ehrgeizigen Ziele braucht die VDA jedoch einen langen Atem.
Berlin - Stiftung Warentest hat 37 Fahrradschlösser unter die Lupe genommen - mit erschreckendem Ergebnis. 17 Mal gab es die Note "mangelhaft". Auch vermeintlich sichere Schlösser sind für Profis kein Problem.
Krankenkassen halten Selbstzahler-Angebote beim Arzt für sinnlos
Berlin - Akupunktur, Baby-TV, Krepserkennung - Patienten werden immer mehr Leistungen auf eigene Rechnung angeboten. Die Krankenkassen zweifeln am Nutzen der meisten Angebote.
Neu Delhi - Ungewöhnliche Maßnahme in Indien: Die staatliche Fluglinie Air India will keine alten dicken Stewardessen mehr an Bord ihrer Maschinen dulden.
Hamburg - Ein Kostenfaktor tut bei Umzügen besonders weh: die Maklerprovision. SPD und Grüne wollen über den Bundesrat nun erreichen, dass sie vom Vermieter übernommen wird.
Berlin - Was tun, wenn ein Arzt eine Untersuchung anbietet, die man selbst zahlen muss? Die Krankenkassen versprechen verstärkt Aufklärung - auch zu umstrittenen Angeboten, etwa zur Krebserkennung.
Dortmund - Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) plant nach einem Zeitungsbericht eine neue Finanzspritze für Apotheken, um den Notdienst gerade in dünn besiedelten Gebieten abzusichern.
Peking - Seit einem Jahr versucht Volkswagen in China, die Probleme mit einem Getriebetyp zu beheben. Trotz der laufenden Serviceaktion gibt es weiter Ärger. Jetzt entscheidet sich der Konzern zum Rundumschlag.
Brüssel - 75 Menschen verlieren täglich auf Europas Straßen ihr Leben. Zwar sind Deutschlands Straßen etwas sicherer als der EU-Durchschnitt, doch insgesamt reicht es nur für Platz acht.
Berlin - Nur ein Drittel der Deutschen kann bei Verkehrsunfällen richtig Erste Hilfe leisten. Das ist wenig - trotzdem sieht es europaweit viel schlechter aus, so eine aktuelle Studie.