Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Sind Sie schon einmal mit einem Auto gesegelt? Es geht – ehrlich. Jedenfalls, wenn Sie in der brandneuen E-Klasse 300 BlueTec Hybrid von Mercedes sitzen.
Künftig wird es teurer, wenn Autofahrer den Termin für die Hauptuntersuchung deutlich überziehen. Außerdem riskieren unpünktliche Autobesitzer auch einen Punkt in Flensburg.
Ostern steht vor der Tür und die Briten sind in Panik. Autofahrer belagern die Zapfsäulen. Sie haben Angst über die Feiertage keinen Sprit mehr zu bekommen. Erste Tankstellen sollen jetzt schließen.
Cool, verrückt oder einfach französisch? Der Elektro-Floh von Renault ist ein bisschen Auto und bisschen Motorroller. Auf alle Fälle ist er klein, flott und fährt elektrisch.
Der sogenannte "Idiotentest" für Verkehrssünder steht auf dem Prüfstand: Das Bundesverkehrsministerium möchte mehr Transparenz bei der medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU).
Zu tausenden sind Autofahrer in eine Eifeler Radarfalle gerast. Jetzt klagt eine Temposünderin gegen den Blitzer, der seit kurzem auf einer Landstraße steht. Doch eigentlich ist ein Uhu Schuld.
Wind im Haar - der echte Frischluftfan kann jetzt nur noch mehr "oben ohne" fahren. Und für die neue Cabrio-Saison stehen einige Prachtexemplare bereit. Bei soviel PS sind Spritpreise Nebensache.
Der GLK gehört zu den kleinen SUV. Doch der Offroader von Mercedes war schon immer eine Klasse für sich. Jetzt hat der GLK ein neues Gesicht verpasst bekommen. Sehen Sie selbst:
Wetten, dass … auch Sie es schaffen, dass sich Ihre Mitmenschen nach einem Skoda umdrehen? Nach einem Skoda Fabia sogar? Glauben Sie nicht? Ist aber so. Zumindest wenn Sie einen Fabia RS fahren.
Die Polizei von Maryland (USA) kennt kein Pardon. Sie stoppen selbst Superhelden im Einsatz. Vor allem, wenn sein schwarzer Supersportwagen kein Kennzeichen, sondern nur ein Batman-Banner hat.
Autobahnen sind gefährlich. Gefährlich sind auch Gegenstände, die auf der Fahrbahn landen. Doch wer zahlt, wenn jemand beim selbständigen Aufräumen ein schwerer Unfall passiert?
Stadtflitzer, Limousine oder Cabrio - egal welchen Traum sich Autokäufer erfüllen möchten, ein neuer Wagen kostet Geld. Und nach einer neue Studie wir geben immer mehr dafür aus.
Berlin/München - An deutschen Tankstellen werden Kunden vor allem morgens abkassiert. Laut einer Studie des ADAC ist dann das Benzin teurer als im übrigen Tagesverlauf.
Osterzeit ist Reisezeit: Vor allem am Gründonnerstag könnte es auf den Autobahnen voll werden. Einen Vorgeschmack auf die erwarteten Staus gab die Vollsperrung der Autobahn 7 bei Hamburg.
Stuttgart - Ausgerechnet der Zebrastreifen ist eine Unfall-Falle. Besonders in Berlin, Bremern oder Hamburg sind diese Übergänge für Fußgänger gefährlich.
Ja, sie sind mächtig stolz auf ihr Flaggschiff. Auch nach zehn Jahren und nur einem Facelift kann der XC90 die Gesichter der Volvo-Verantwortlichen zum Strahlen bringen.
Es sind imposante Zahlen: 3298 ccm Hubraum, zwölf Zylinder, 320 PS, 667 Kilogramm Gewicht – das ist die Summe aus der BMW K 1600 GT und ihrem Schwestermodell GTL, den neuen Tourenkönigen aus bayerischer Produktion.
McLaren hat gerade den MP4-12C vorgestellt – für 200.000 Euro möchten ihn die Engländer unters zahlungskräftige Volk bringen -wir haben ihn Probe gefahren.
Navigationsgerät, Multifunktionshebel oder Autoradio - diese Dinge sollen für mehr Komfort hinterm Steuer sorgen. Doch die meisten kämpfen mit der Technik und das ist keine Frage des Alters.
Sie sind überall und nerven Autofahrer gewaltig: Schlaglöcher. Doch Not macht erfinderisch: Neueste Autotechnik kann endlich Schlaglöcher sichtbar machen. Wie das geht:
Central Point/USA - Alle 40 Kilometer auf einer Strecke von insgesamt 260 Kilometern können Autofahrer jetzt in den USA umsonst tanken. Leider nur Strom.
Die Tricks beim Autoklau werden immer raffinierter. Mit neuester Technik, sogenannten Trackern, versuchen jetzt die Briten den Gauner das Handwerk zu legen. Autos hören dann andere ab.
Der englische Tradtionshersteller Triumph startet mit einem Sondermodell in das 110. Firmenjahr: Mit der Bonneville T100 110th Anniversary Special Edition im Look des Modell No.1 aus dem Jahre 1902.
Winter sind oft lang. Da kommt man schon mal auf die verrücktesten Ideen. Schweizer Autotüftler haben jetzt den VW Amorak zum Schneekönig geadelt und ihm Raupen verpasst. Cool:
Berlin/Saarbrücken - An der Tanke ist es für Autofahrer zur Zeit sehr bitter. Noch nie war der Sprit so teuer. Erstmals belegt jetzt eine Studie, dass die Ölkonzerne ungeniert zu viel abkassieren.
Pattex, oder? Dieses Auto: Es klebt auf der Straße. Dieser Audi RS3 Sportback: gebaut für maximale Haftung. Mit Allradantrieb. Mit Hochleistungs- Motor. Ach ja – und mit fünf Türen. Alltag und so …
Kurz nach der Vorstellung des Achtzylinder-Topmodells SL 63 AMG zündet Mercedes-Benz die nächste Stufe und präsentiert den SL als V12-Roadster von AMG mit satten 630 PS.
München - Der Benzinpreis steigt jedes Jahr zu Ostern. Da ist es verständlich, dass die hohen Ölpreise dieses "Ritual" fördern. Der Preis in Deutschland klettert weiterhin - könnte bald ein neuer Rekord erreicht sein.
München - Unter 20 Meter - immer wieder kommt es zu Unfällen, weil Nebel die Sicht behindert. Selbst automatische Lichtsensoren funktionieren schlecht. Das ist gefährlich.
Mein allererstes Auto war ein Käfer, ein VW 1200. Am Steuer meines Traumautos, einem VW Cabrio 1302, saß ich letztmals vor 20 Jahren – ein Unfall hat uns getrennt. Doch alte Liebe vergeht nicht:
Erste Ausfahrt mit einer (S)Legende, die jetzt schon eine Design-Ikone ist. Der SL ist ein Luxusgeschöpf und kostet als solches in der Basisvariante 117.096 Euro. Wir sind ihn schon mal gefahren:
Jetzt präsentiert Mercedes das neue Safety Car der Königsklasse Formel 1. Im März debütiert ein neuer AMG Flügeltürer und ein Kombi auf der Rennstrecke in Australien. Hier sind die ersten Fotos:
Mercedes-AMG wird in der Formel 1-Saison 2012 stark vertreten sein. Zum Auftaktrennen in Melbourne/Australien (16.-18. März 2012) debütiert auch Safety Car und Medical Car von Mercedes-AMG.
Camper-Fans kenne das Gefühl der Freiheit auf vier Rädern. Der Bildband „Mein cooler Caravan“ stellt ganz besondere Schmuckstücke und ihre Besitzer vor, die Lust aufs Reisen machen.
Der ADAC hat jetzt den tatsächlichen Schadstoffausstoß unter die Lupe genommen und ein ernüchterndes Ergebnis vorgelegt: Fürs Klima sind sie nicht unbedingt besser.