240 Breitbeinig wie ein Cowboy nach einem langen Viehtreck nach Dawson City, laut wie ein Cowboy in einer durchzechten Whiskeynacht im Saloon und frei wie ein Cowboy am nächsten Tag...
„Bin ich schon drin?“ Der Satz aus der Anfangszeit des Internets klang bei Boris Becker immer bemerkenswert einfältig. Ungefähr so wie mein: „Ist er schon an?“...
Der Markt für Coupés ist zumindest in unseren Breiten überschaubar. Eine wichtige Rolle spielen in dieser Nische seit jeher die zweitürigen Versionen der 3er Reihe von BMW.
Es ist wirklich richtig finster, doch Rallye-Profi Ken Block und drei weitere Top-Rennfahrer haben unter diesen ganz besonderen Umständen ihr Können auf die Probe gestellt. Das Video ist spektakulär.
VW hat einen extremen Ableger des Golf GTI aufgebaut. Der 503 PS starke GTI wurde ursprünglich speziell für das Playstation-Rennspiel „Gran Turismo 6“ entworfen.
Weiches Leder und Holz, dazu ein Schalthebel aus Kristallglas - der Volvo XC90 ist zwar nur ein Auto, doch die Schweden versuchen etwas ganz besonderes daraus zu machen. Sehen Sie selbst.
BMW gönnt uns in der Mittelklasse keine Atempause und präsentiert nach Coupé und Cabrio nun das 4er Gran Coupé. Wer sich angesichts der Modellvielfalt...
Österreich verbannt ab dem 1. Juni 2014 Laster von der ganz linken Autobahnspur. Das Verbot soll den sogenannten Elefantenrennen vorbeugen und Unfälle verhindern.
Toyota geht beim neuen Yaris aufs Ganze. Die Japaner haben ihrem beliebten Kleinwagen ein neues Gesicht verpasst. Mit seinem neuen Auftritt soll der neue Yaris die Herzen der Käufer erobern.
Zwei-Zylinder-Boxermotor, Einarmschwinge mit Kardanantrieb und Gitterrohrrahmen - die Concept Roadster von BMW ist zwar typisch, aber sehr modern. Sieht so die Zukunft aus?
Nach der BMW R nineT bringt BMW ein neues Konzept Motorrad mit Boxer-Motor: BMW Concept Roadster. Auf dem Concorso d’Eleganza Villa d’Este 2014 ist die BMW Concept Roadster erstmals zu sehen.
Wieder da! Die neue Mercedes C-Klasse ist ab September auch wieder als Kombi erhältlich. Und das neue T-Modell kommt größer und gleichzeitig sparsamer als sein Vorgänger daher.
Der ganze Wagen wirkt wie ein einziges Ausrufezeichen: Platz da! Hier komm ich! Mächtige Motorhaube, athletische coupéartige Seitenlinie, ein dickes Hinterteil – der BMW X4.
Kultiviert, stilvoll, aber praktisch: Wer heutzutage einen Kombi fährt, muss auf Luxus kaum verzichten. Das neue T-Modell der C-Klasse ist ein perfektes Beispiel dafür. Sehen Sie selbst.
Eine Streife der Polizeiautobahnstation Südhessen hat am späten Donnerstagabend einen ungewöhnlichen Transport gestoppt. Ein Fahrer hatte Autoreifen auf sein Dach gezurrt. Und zwar zwölf Stück!
Wie die Zeit vergeht! Mit dem T-Modell von Mercedes
Seit dem Start des ersten T-Modells 1977 begeisterten sich über eine Million Kunden für die praktischste Art, eine Mercedes-Oberklasselimousine zu fahren. Ein Kombi wurde Lifestyle.
Satte Heckspoiler, 300 Watt Soundsystem, mit LED-Beleuchtung, die den Beat der Musik in Szene setzt und dazu noch ohne Dach: das Skoda Citigo Cabrio ist für Open Air Chiller ein echter Traum.
Acht Fahrzeug-Generationen hat es gedauert, fünf Bundeskanzler bzw. -innen (Brandt, Schmidt, Kohl, Schröder, Merkel*) und zwei deutsche Fußball-Weltmeisterschaften (1974 und 1990) später wird der VW Passat nicht nur erwachsen.
Von der Babyschale bis zum Kindersitz - ADAC und Stiftung Warentest haben 28 Kindersitze für jede Altersgruppe getestet. Im Fokus standen neben Sicherheit auch Ergonomie und Schadstoffbelastung.
Er war ein Schönling und bleibt ein Schönling - der Audi A7 Sportback. Audi hat sein fünftüriges Coupé komplett überarbeitet. Nach vier Jahren wurde es auch langsam Zeit, oder?
Die Ingolstädter haben ihren Prachtburschen, den Audi A7 überarbeitet. Das Facelift steht dem Audi A7 Sportback ganz gut. Allerdings muss man schon ganz genau hinschauen.
Mit einem Schrägheck will Nissan wieder in die Golf-Klasse einsteigen. Selbstbewusst zeigen die Japaner nun die ersten Fotos vom neuen Nissan Pulsar. Ob das Comeback in Europa gelingt?
Schnell eine SMS am Steuer tippen oder mit dem Handy telefonieren - ist nicht nur Deutschland tabu. Wer erwischt wird, muss auch in anderen Ländern mit drastischen Strafen rechnen. Ein Überblick:
Renault hat ein neues Topmodell, den Renault Mégane R.S. Trophy Tce 275. Das Sondermodell geht mit mehr PS und mit größeren Reifen an den Start. Doch das ist noch nicht alles.
VW Golf Sportsvan - der Nachfolger vom spießigem VW Golf Plus - ist ein praktischer Kompaktvan, der etwas schnittiger daher kommt. Doch sehen Sie selbst die Fotos.
Mitsubishi setzt den SUV-Markt verstärkt unter Strom: Jetzt kommt mit dem Outlander der erste Geländewagen mit serienmäßigem Plug-In-Hybrid-Antrieb bei uns in den Handel.
Volkswagen erweitert seine Golf-VII-Familie: Der neue Sportsvan löst Ende Mai den Golf Plus ab. Der neue Allrounder ist flotter, größer, geräumiger und komfortabler als sein Vorgänger.
Mountain View - In einigen Jahren könnten Roboter-Autos auf den Straßen unterwegs sein. Google spricht derzeit mit Autobauern über seine Technologie für selbstfahrende Fahrzeuge.
Aktien oder Autoklassiker? Wer Geld auf dem Konto hat, wünscht sich eine stabile Anlage. Oldtimer haben scheinbar einen großen Wertzuwachs, wie die BMW Isetta. Eine Investion kann sich lohnen.
Ein Baby im Bauch erhöht das Unfallrisiko von Autofahrerinnen, so das Ergebnis einer Studie aus Kanada. Im Vergleich zu gleichaltrigen Männer fahren Frauen, aber besser.
Bei der Polizei piepst es wohl und zwar gewaltig. Beamte der Polizei Bad Homburg müssen ihr Dienstmotorrad - eine BMW 650 - stehen lassen. Der Grund: Ein Vogel-Pärchen steht unter Polizeischutz.
Der Verkehr wird immer stärker. Da ist es nur eine Frage der Zeit, bis es für Großstädte noch striktere Fahrverbote gibt. Wer dann mit einem Elektrofahrzeug unterwegs ist, bleibt unbeschränkt mobil.
Saarbrücken - Der zuletzt von Skandalen erschütterte Autoclub ADAC will künftig mit Hilfe anonymer Tippgeber internen Verfehlungen auf die Schliche kommen.
Er soll das „Beste aus zwei Welten“ sein, soll die Vorzüge eines lifestyligen Crossover mit denen eines praktischen SUV verbinden: der neue Nissan X-Trail.
Perfektes Design, perfekte Aerodynamik und perfekte Effizienz: Der VW XL1 ist ein echtes Designerstück. Der Hybrid-Hightech-Zweisitzer wurde jetzt vom Design Museum London ausgezeichnet.
Auf einen Kleinwagen passt doch so einiges drauf, auch Regentonnen, muss sich wohl ein Twingo-Fahrer gedacht haben. Allerdings hatte die Polizei für den Transport wenig Verständnis.
Plötzlich fallen die Augen zu - es sind oft nur Sekunden, doch beim Autofahren können sie dramatische Folgen haben. Forscher haben eine Technik entwickelt, die sofort erkennt, wenn der Fahrer einnickt.
Wer wird schon gerne 30 Jahre alt? Der BMW M5 auf jeden Fall. Zum runden Jubiläum lassen es die Münchner mit einem Sondermodell krachen und feiern nun den stärksten Serien-BMW der Geschichte.
München - Trotz des Skandals um Manipulationen beim Gelben Engel verzeichnet der ADAC einen leichten Mitgliederzuwachs. An dem Status als Verein soll sich nichts ändern.
Das Senioren-Tonikum Doppelherz kennt fast jeder. Und zwei Herzen schlagen auch in der Brust eines jeden Hybrid-Fahrzeugs. Beim BMW i8 sind es jedoch gleich drei.