München/Kierspe (dpa/tmn) - Er sah aus wie eine behäbige Limousine für betuchte Handlungsreisende, doch auf der linken Spur wurde er zum Porsche-Schreck: Mit dem ersten M5 hat BMW vor 30 Jahren ordentlich Staub aufgewirbelt. Der hat sich bis heute nicht gelegt.
2020 sollen eine Millionen Elektroautos hierzulande unterwegs sein. Um das Ziel zu erreichen will die Bundesregierung die Stromer fördern. Gegen eine Idee regt sich schon Widerstand.
Wie oft müssen Rettungsfahrzeuge zur Hauptuntersuchung?
Essen (dpa/tmn) - Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste müssen ihre Fahrzeuge regelmäßig zur Kfz-Hauptuntersuchung vorfahren. Werden mit den Wagen Personen befördert, werden sie jährlich untersucht.
Zwei Kanadier haben einen Cadillac in einen fahrbaren Swimmingpool verwandelt. Das Wasser im Pool-Auto ist angenehme 38 Grad warm. Nun wollen die beiden einen Weltrekord aufstellen.
Die Quant e-Sportlimousine schafft locker Tempo 350 und kann mit einer Tankfüllung 600 Kilometer weit fahren. Doch der Wagen schluckt keinen Sprit, sondern Elektrolyte.
An der Vision hat der Schweizer Nunzio La Vecchia 14 Jahre lang getüftelt. In Genf präsentierte der Erfinder dann den ersten Prototyp: die Quant e-Sportlimousine.
In den USA stellt Harley-Davidson ein schlankes Touring Modell vor: die Road Glide Special. Das Bike soll neue Maßstäbe in Sachen Custom-Touring bieten.
Aarau - Ein deutscher Autofahrer bretterte mit 215 Stundenkilometern über eine Schweizer Autobahn. Die Polizeibeamten fackelten nicht lange - sie beschlagnahmten den Luxusklasse-Wagen.
Im Westen Deutschlands, nahe der holländischen Grenze, stehen Regen-Festspiele auf dem Programm. Es schüttet wie aus Eimern. Das Aldenhoven Test Center bei Jülich – ein Wasser-Funpark.
Volvo verspürt gerade mächtig Rückenwind: Die Zulassungszahlen im ersten Halbjahr kletterten in Deutschland um stolze 6,3 Prozent, vor allem die Privatkunden (plus 13,8 Prozent) sorgten für Zuwächse.
Er ist der meist verkaufte Toyota: Seit 1999 fand der Yaris in Europa rund drei Millionen Liebhaber. Jetzt haben die Japaner ihren Stadtflitzer neu gestylt und mit rund 1000 neuen Teilen aufgerüstet.
Kurven sind doch einfach umwerfend? Zum ersten Mal in der über 50-jährigen Geschichte des legendären Pirelli-Kalenders ist ein Übergrößen-Model zu sehen. Ein Fortschritt?
US-Starfotograf Steven Meisel inszenierte den Pirelli Kalender 2015. Wir haben die ersten Fotos vom Making-Of. Und wir freuen uns schon sehr auf das Jahresende.
Eberbach - Bei einer Radar-Kontrolle der Heidelberger Polizei ist in dieser Woche ein 27-Jähriger im T-Shirt auf seiner Kawasaki mit 241 km/h geblitzt worden. Er hatte nur eine Hand am Lenker.
Die Bahn will mit gutem Service bei Reisenden punkten. Für Pendler gibt es deswegen oft auch Parkplätze in Bahnhofsnähe. Für eine Autofahrerin wurde das allerdings zum Verhängnis.
Mit 17 hinterm Steuer - besonders in ländlichen Gebieten ist die Nachfrage nach dem begleiteten Fahren hoch. Seit 2011 kann dieser Führerschein bundesweit gemacht werden.