Bußgelder aus dem Ausland möglichst schnell bezahlen
Nicht ortskundig, zu schnell gefahren und dann geblitzt - das kann auch im Urlaub passieren. Wenn das Knöllchen aus dem Ausland kommt, sollten es Autofahrer möglichst schnell bezahlen - um Geld zu sparen.
Für den Einsatz auf der Straße, doch besonders für Notfall-Transporte hat die italienische Polizei das perfekte Polizeiauto gefunden, den Lamborghini Huracán Polizia mit 610 PS.
Bei Motorradkauf mindestens 30 Minuten Probefahrt einplanen
Im Frühling steigen viele Biker wieder auf ihre Motorräder - und manche legen sich auch ein neues zu. Wer sich für eine gebrauchte Maschine interessiert, sollte eine ausführliche Checkliste abhaken.
Cabrios sind Autos für Genießer. Ihre Zahl steigt seit Jahren leicht. Sie machen das Fahren im Sommer nicht nur angenehmer, sondern stehen auch für einen lustbetonten Lebensstil. Auch 2017 kommen neue Modelle auf den Markt.
Anscheinsbeweis nicht entkräftet: Wartepflichtige haftet
An Kreuzungen geht es eng zu. Will man rechts auf eine Vorfahrtsstraße abbiegen, muss man gut aufpassen. Denn ein eben noch auf der linken Spur fahrender Wagen kann plötzlich auf die rechte Spur wechseln - beide Autos stoßen zusammen. Wer haftet dann?
Falschparker oder Temposünder müssen in europäischen Nachbarländern teils mit saftigen Strafen rechnen. Der ADAC hat einen Überblick über die wichtigsten Bußgelder für Reisende zusammengestellt.
Auch ohne Andreaskreuz: Schienenverkehr hat Vorfahrt
Auf Bahnübergängen müssen Autofahrer besonders vorsichtig sein. Denn hier hat der Verkehr auf der Schiene in der Regel Vorfahrt. Das gilt auch ohne Ampeln oder Schranken.
Was für ein Schock! Die Familie war in ihrem Wagen auf dem Weg nach Hause als plötzlicher ein wilder Truthahn durch die Windschutz krachte. Ein Unfallzeuge reagiert allerdings sehr pragmatisch.
Mercedes-AMG GT Roadster: Sturmwarnung aus Stuttgart
In gut zwei Jahren hat sich der AMG GT zu einem ernsthaften Konkurrenten für Porsche 911 und Audi R8 gemausert. Jetzt legt Mercedes noch einmal nach. Pünktlich zum Start der Open-Air-Saison stürmt der Sportwagen aus Stuttgart auch als Roadster auf die Überholspur.
Weder ein zu hoher noch ein zu geringer Luftdruck ist gut für den Fahrradreifen. Deshalb sollte man regelmäßig überprüfen, ob der Druck noch im Bereich der Herstellerangaben liegt. Der Daumentest alleine genügt da nicht.
Durch bewusstes Verteilen von Lasten und Gepäck, kann die Fahrsicherheit in einem Wohnwagen erheblich beeinflusst werden. So sollten schwere Gegenstände möglichst tief und leichte Sachen weit oben gelagert werden.
Neuer Ssangyong Rexton: Frisches Design und nobles Ambiente
Ssangyong lanciert die neue Generation des großen Geländewagens Rexton. Das Flaggschiff des koreanischen Autobauers soll Ende des Jahres in Deutschland auf den Markt kommen und hochwertiger ausgestattet als bislang sein.
Wie sieht die Mobilität in Zukunft aus? Mit dem Skoda Vision E möchte der tschechische Autobauer einen konkreten Ausblick auf die Ausrichtung der Marke geben. Sehen Sie hier die ersten Designskizzen.
Smartphone im Auto: So nutzen Sie ihr Handy via Apps
Mit Android Auto, Apple Carplay und Mirrorlink lassen sich Smartphones mit dem Auto verbinden. Doch was steckt hinter diesen drei Namen? Hier finden Sie Infos über Funktionen, Apps und Anbieter.
Schmierstoffe für die Fahrradkette sollen nicht nur Quietschen verhindern, sondern sie auch vor Rost und zu hohem Verschleiß bewahren. Welche Produkte aktuell zu empfehlen sind, zeigt ein Test.
Der koreanische Autobauer Kia lässt die dritte Generation seines Kleinstwagens Picanto zu den Händlern rollen. Mehr Platz und neue Technik stehen auf dem Programm - ein neuer Motor soll im Herbst folgen.
Weiterfahren oder abstoßen? Früher oder später denken Fahrzeughalter daran, ihren Wagen zu verkaufen. Wann ist eigentlich der beste Zeitpunkt für den Autoverkauf? Etwa nach fünf Jahren?
Über Blitzer können sich Autofahrer bekanntlich wahnsinnig aufregen. In Saarbrücken haben Unbekannte eine Radarfalle mit einer besonderen Methode „bestraft“.
Wer Interesse an einem gebrauchten Volvo V70 hat, der sollte das Auto genau unter die Lupe nehmen. Sowohl bei der Kfz-Hauptuntersuchung als auch in der Pannenstatistik des ADAC taucht der V70 mit einigen Macken auf. Aber er hat auch seine Stärken.
Fahrer rutscht von der Bremse - Auto versinkt im Rhein
Er wollte die Schiffe auf dem Rhein anschauen - doch dann ist ein Autofahrer mit seinem Fuß von der Bremse seines Wagens gerutscht und direkt in den Fluss gefahren.
Bremsklötze müssen einiges aushalten. Dafür ist eine besondere Materialmischung erforderlich, wobei jeder Hersteller seine eigenen Mixturen produziert und streng geheim hält. Doch die Grundzutaten sind bekannt.
Autokauf ist Vertrauenssache. Händler geben eine Garantie, private Verkäufer müssen das nicht. Doch auch bei Privatkäufen können sich Interessenten schützen.
Sportlicher Reiseroller von Kymco: X-Town 300i ABS
Der taiwanesische Hersteller bringt mit dem X-Town 300i ABS einen sportlichen Roller mit verbessertem Sitzkomfort und größerem Fußraum heraus. Doch das Modell hat noch mehr praktische Details zu bieten.
Bitte einsteigen! Kauftipps für das erste eigene Auto
Ist die Führerscheinprüfung geschafft, fehlt nur noch das erste eigene Auto zum Glück. Bevor Sie zum nächsten Händler rennen, lesen Sie unsere Tipps. Hier erfahren Sie, wie Sie das richtige Modell wählen und beim Autokauf Fallen umgehen.
Yamaha hat seine YZF-R6 überarbeitet. Äußerlich bekommt das Modell mehr Ähnlichkeit mit der YZF-R1 und damit mehr Aerodynamik. Auch die verbesserte Elektronik soll die Maschine zu einem Supersportler machen.
Einsteigen und sich fahren lassen. In der Vision der Hersteller haben Autos weder Lenkrad noch Pedale. Doch bislang fehlt den Fahrzeugen noch die nötige Intelligenz.
Im Wohnraum ist der Frühjahrsputz für viele Haushalte Tradition. Aber auch das Auto sollte nicht vergessen werden, denn über die Wintermonate sammelt sich oft Mief und Nässe an.
Der neue Suzuki Swift geht an den Start. Mitte Mai soll der Kleinwagen zu haben sein. Neue Technik, alter Preis - so lautet wohl das Motto bei den Japanern. Lesen Sie hier den Fahrbericht.
Auch wenn Opel französisch wird: Den Stolz auf die deutsche Ingenieurskunst lässt sich die Marke mit dem Blitz ganz bestimmt nicht nehmen. Der ist beim ersten Kontakt mit dem neuen Opel Insignia zu spüren.
Ein Dicker ohne Schwächen: Kymco New Downtown 350i
Die Hypothek, mit welcher der Kymco New Downtown 350i antritt, ist ganz schön happig. Der Vorgänger, der noch von einem 300-ccm-Motor angetrieben wurde, zeigte damals in unserem Test keinerlei Schwächen.
Mon dieu! Dieser Citroën 2CV ist komplett aus Holz!
Diese Ente ist im wahrsten Sinne des Wortes auf dem Holzweg. Motorhaube, Türen oder Armaturenbrett sind bei dem 2CV Citroën aus Holz von verschiedenen Obstbäumen gefertigt.
Heuschnupfen kann beim Autofahrern richtig gefährlich werden. Vor allem, wenn es bei den Allergikern in der Nase kribbelt und eine Nies-Attacke folgt. Worauf Allergiker im Auto achten sollten, erklärt der Tüv Süd.
Jeep Compass: Der kleine Häuptling sucht einen neuen Kurs
Der letzte Compass war ein Flop. Nach ein paar Jahren Pause nimmt Jeep jetzt einen neuen Anlauf und schlägt eine andere Richtung ein: Obwohl der Allradler die Technik seines kleinen Bruders Renegade nutzt, sucht er die Nähe zum größeren Cherokee.
Der Kilometerstand ist beim Kauf eines gebrauchten Autos ein wichtiger Preisfaktor. Doch ist einer Tachoanzeige überhaupt zu trauen? Hier finden Autokäufer die wichtigsten Tipps.
Cannabis am Steuer macht Führerschein-Gutachten unwirksam
Autofahren unter Drogen ist verboten. Drogenfahrt bleibt Dorgenfahrt. Dabei spielt es keine Rolle, ob Heroin, Kokain oder Cannabis. Ein Gutachten der Fahrtauglichkeit nützt Autofahrern nichts.
Dem Benziner an den Kragen - Partikelfilter für Ottomotoren
Benzinmotoren müssen sauberer werden. Ihre Abgase werden künftig nachbehandelt. Das heißt: Wie der Diesel erhält der Ottomotor einen Abgaspartikelfilter.
Öl ist nicht gleich Öl - das sollten Radfahrer wissen. Denn die Fahrradkette will gut gepflegt sein. Auch Schmiermittel zum Sprühen eignen sich dafür. Allerdings müssen Radfahrer damit vorsichtig umgehen.
Den Wohnwagen als ausgelagertes Gästezimmer nutzen oder auf Parkplätzen campen? Nicht alles, was geht, ist für Besitzer oder Fahrer erlaubt. Doch es gibt Grauzonen.
Neuer Mazda CX-5 startet Mitte Mai für 24 990 Euro
Mitte Mai bringt Mazda die zweite Generation seines kompakten Geländewagens CX-5 in den Handel. Die Preise beginnen bei 24 990 Euro. Was hat er zu bieten?
Warum nicht - laut ADAC hat sich der Renault Scénic ab 2011 zu einem pannensicheren Auto entwickelt. Allerdings sollte man beim Kauf darauf achten, zu welchem Jahrgang man greift.
Schweizer kauft dieses Nummernschild für 148.891 Euro
Vielen Autofahrern ist ihr Kennzeichen egal. Doch für viele haben die Buchstaben und Zahlen am Wagen einen besonderen Wert. So haben die Schweizer gerade das Nummernschild „VS 1“ versteigern lassen.
Wo gibt‘s die meisten Cabrios? Die meisten Frischluft-Fans lassen sich in einem Landkreis in Bayern den Fahrtwind um die Nase wehen, wie aktuelle Zahlen zeigen. Raten Sie mal, wo.
ADAC-Ecotest sieht Autos mit alternativen Antrieben vorn
Der ADAC hat zum dreizehnten Mal einen Ecotest durchgeführt. Dabei galt es zu ermitteln, wie sich die jeweiligen Fahrzeuge auf die Umwelt auswirken. Auf den oberen Plätzen landeten elektrisch angetriebene Modelle zweier bekannter Hersteller.
Suzuki Swift startet mit neuer Technik und altem Preis
Mitte Mai soll die neue Generation des Kleinwagens Suzuki Swift auf den Markt kommen. Obwohl es mehr Ausstattung und ein erweitertes Platzangebot gibt, soll er in der Preisliste auf dem Niveau des Vorgängers bleiben. Genaue Preise nennen die Japaner aber noch nicht.