Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Was dabei rauskommt, wenn sich der Tuning-Spezialist AMG den Mercedes GLB vornimmt, können sich SUV-Freunde bald auf der Automesse IAA anschauen. Einige Details wurden jedoch jetzt schon bekannt.
Diese Reisemobile zeigen Hersteller auf dem Caravan Salon
Millionenschwerer Luxus oder besondere Sparsamkeit: Auf dem Caravan Salon zeigen sich die Trends des mobilen Reisens - darunter ein Elektroantrieb und ein besonders familienfreundlicher Wohnwagen.
Campen digital: Fünf Apps, die das Reisen mit dem Wohnmobil erleichtern
Auch die Camper-Welt wird digital. Egal ob Apps für die Suche nach dem richtigen Stellplatz oder wichtige Umweltzonen-Infos - das Smartphone macht das Camper etwas leichter.
Die Motoren des neuen Opel Astra verbrauchen weniger Sprit und weisen einen geringeren CO2-Schadstoffausstoß vor. Außerdem ändert sich einiges an der Technik und am Infotainment. Die Preise für zwei Ausstattungsvarianten stehen bereits fest:
Überschrittene Richtgeschwindigkeit: Geschädigter haftet mit
Die Richtgeschwindigkeit auf deutschen Autobahnen ist zwar kein verpflichtendes Tempolimit, dennoch kann es sich lohnen, sich daran zu halten. Das zeigt ein Fall, der vor dem Oberlandesgericht Celle verhandelt wurde.
Mann wird Auto gestohlen, während er selbst was Verbotenes macht
Wenn Ihr Auto geklaut wird, rufen Sie die Polizei. Aber Sie sollten darauf achten, dass Sie nicht selbst in den Konflikt mit dem Gesetz geraten. Das hat ein Amerikaner wohl vergessen.
Klare Sicht auch bei Sommergewitter oder Herbstregen ist wichtig. Deshalb sollten Sie Ihre Scheibenwischer immer gründlich Pflegen. Ein Experte verrät, worauf Sie achten sollten.
Porsche Macan-Top-Modell jetzt auch wieder als Turbo
Der Stuttgarter Hersteller hat nochmals an seinem Macan-Top-Modell gefeilt: Nicht nur optisch unterscheidet sich der Sportwagen zum Grundmodell, mit einem neuen V6-Motor hebt er sich auch bei der Hardware ab.
Hybrid oder MILD Hybrid - was ist besser? Volvo XC60 im Test
Hybrid ist nicht gleich Hybrid. Im XC 60 bietet Volvo gleich zwei Varianten an. Den T8 mit der Kraft eines Benziners und einer E-Maschine und den B5 mit der Power eines Diesels und einer MILD-Hybridisierung. Wir erklären den Unterschied und haben beide Modelle getestet.
Falschparkern sollen in gravierenden Fällen Punkte drohen
Auf Rad- und Gehwegen zu parken, ist keine Bagatelle. Für andere Verkehrsteilnehmer steigt dadurch oft das Unfallrisiko. Daher soll das Vergehen künftig härter bestraft werden. Autofahrer müssen nicht nur mit deutlich höheren Geldbußen rechnen.
Mitsubishi bringt mit dem L200 eine neue Generation seines Pick-ups heraus. Design und Ausstattung wurden überarbeitet. Und auch beim Antrieb hat sich einiges geändert. In welchen Varianten der Pritschenwagen erhältlich ist.
Beim neuen SUV von Skoda können Kunden zwischen Dieselmotoren, Benzinern und einer Erdgasvariante wählen. Anderswo ist die Auswahl eingeschränkt: Der Kamiq fährt ausschließlich mit Frontantrieb.
Nach dem Generationswechsel beim GLE fährt Mercedes das SUV im Frühjahr auch wieder als viertüriges Coupé vor. Neben zwei Dieselmotoren gibt es einen Benziner - aber zunächst nur als AMG-Version.
Kleine Flitzer mit E-Antrieb sollen ein neues Mobilitätsangebot in Städten sein und dabei Spaß machen - auch spontan gebucht zum Mieten. Verbraucherschützer sind aber nicht amüsiert über die Konditionen.
Gutes Beispiel für Nachwuchs: Eltern sollten mit Helm radeln
Kindern das Fahrradfahren beizubringen, ist oft nicht das größte Problem. Doch dass sie einen Helm brauchen, können viele Eltern ihnen nur schwer vermitteln. Am besten geht dies, wenn die Erwachsenen ein gutes Vorbild sind.
Beim Parken von E-Scootern auch an Sehbehinderte denken
E-Tretroller werden für andere Verkehrsteilnehmer schnell zum Ärgernis - vor allem wenn Nutzer sie kreuz und quer auf den Gehwegen abstellen. Besonders für Sehbehinderte können leicht darüber stolpern. Worauf man beim Parken daher achten sollte.
Der Morgan Plus 4 steuert mit Vollgas in die Vergangenheit
Wo sich andere Hersteller mühsam im Retro-Design üben, hat der britische Kleinserienhersteller Morgan an seinen Roadstern seit bald 100 Jahren einfach kaum etwas verändert. Eine Fahrt mit dem Plus 4 führt deshalb mit Vollgas in die Vergangenheit.
Mehr als 10 Euro pro Tankfüllung kann ein Autofahrer sparen, wenn er nicht an der Autobahnraststätte tankt, sondern an einer normalen Straßentankstelle. Ein möglicher Grund liegt mehr als 20 Jahre zurück.
40 Jahre und kein bisschen langweilig: Die neue Mercedes-G-Klasse im Alltagstest
Sie ist schon über 40 Jahre lang Kult und so frisch wie nie: Wir haben die neue G-Klasse im Straßenalltag getestet. Und dem Gelände-Mercedes auf den G-Punkt gefühlt.
ADAC erklärt Erdgas zum Autoantrieb mit bester Klimabilanz
Welcher Antrieb ist der klimafreundlichste? Diese Frage soll jetzt eine Studie im Auftrag des ADAC beantworten. Die Experten haben sich hierfür bei Autos in der "Golfklasse" umgeschaut.
Basierend auf dem Audi A4, ist der A5 nicht nur ein Übergangswerk des Herstellers aus Ingolstadt. Verschiedene Karosserievarianten sorgen für optische Abwechslung. Außerdem erregt seine Langlebigkeit auf dem Gebrauchtwagenmarkt großes Interesse.
Ahnungslose Polizisten ziehen seltsames Gefährt aus dem Verkehr - und werden überrascht
Das dürften die Beamten nicht so schnell vergessen. Auf einer Autobahn in England beobachten sie ein merkwürdiges Fahrzeug und machen eine überraschende Entdeckung.
Unfälle und Reparaturen hinterlassen meistens Spuren am Fahrzeug. Auf dem Gebrauchtmarkt sollte man besser kein Risiko eingehen, da Vorschäden gerne verschwiegen werden. Besser man erkennt das faule Ei, bevor es in der Garage steht.
Nachgemachte Ersatzteile sind oft billiger als Originalteile. Doch wer billige Kopien verbaut, kann sich schnell in Gefahr bringen. Ein Imitat zu entlarven, ist oft nicht leicht. Aber es geht.
Neue Funktechnologie soll Autodiebstahl verhindern
Der Chipkonzern Nxp und Volkswagen haben eine neue Technologie entwickelt. Mithilfe von Ultra-Wideband-Funk sollen Fahrzeuge vor Diebstahl geschützt werden. Aber auch die automatische Steuerung einiger Fahrzeugfunktionen könnte die Technik möglich machen.
Aquaplaning ist der Feind eines jeden Autofahrers. Bei nasser Fahrbahn hilft vor allem eines: Runter vom Gas. Doch auch die richtige Reifenprofiltiefe kann das Risiko senken.
Mehrheit ist für Fahrverbote, aber gegen autofreie Städte
Viel ist in letzter Zeit über Diesel-Fahrverbote in deutschen Innenstädten diskutiert worden. Auch die Vision von einer autofreien Stadt spielt eine immer größere Rolle. Doch längst nicht alle können sich mit ihr anfreunden.
Das ist das größte Elektrofahrzeug der Welt - und muss nicht einmal aufgeladen werden
In der bergigen Landschaft der Schweiz transportiert Lynx, der e-Dumper, Gestein von der Spitze des Berges hinunter - und er muss nie an der Steckdose hängen.
Unbekannter wickelt Falschparker in Plastikfolie und hinterlässt fiese Nachrichten
Wenn Fahrer ihr Auto nicht richtig abstellen, gibt es einen Strafzettel – und manchmal noch mehr. Das mussten britische Besitzer nun am eigenen Wagen spüren.
E-Tretroller-Schwergewicht Bird startet in Deutschland
Erst seit Mitte Juni sind E-Tretroller in Deutschland für die Straße zugelassen, doch aus vielen Städten sind sie jetzt schon nicht mehr wegzudenken. Genauso wächst die Zahl der Verleiher. Ab Montag will auch Bird seine Scooter bereitstellen.
Hitze im Auto: So kühlt Sie die Klimaanlage perfekt runter
Zum Wochenende hin sollen die Temperaturen hierzulande wieder die 30-Grad-Marke knacken. Wie es im Auto trotzdem angenehm kühl bleibt, erfahren Sie hier.
Seltenster Porsche der Welt wird versteigert - doch es wird zum Reinfall des Jahrhunderts
Diese Auktion werden die Gäste wohl nicht so schnell vergessen: Ein begehrter Oldtimer wurde bei Sotheby's versteigert. Doch der Preis sorgte für Gelächter.
Knapp zwei Jahre nach Premiere der gleichnamigen Studie bereitet VW jetzt den Serienstart des Atlas Cross Sport vor. Kommt das SUV-Coupé auch nach Deutschland und Europa?
IAA 2019 - die Highlights der Messe: Jetzt wird's elektrisch bei Porsche & Co.
Die Stromer sind 2019 endlich auch auf der IAA angekommen: Neben den neuen Elektroautos werden die neuen PS-Boliden, Volumenmodelle und SUV fast zu Statisten degradiert.
Dieselskandal: Vorgerichtliche Anwaltskosten werden ersetzt
Der Käufer eines vom Dieselskandal betroffenen PKW hatte gegen den Hersteller geklagt, nachdem dieser sich weigerte, das mit einer manipulierten Software ausgestattet KFZ zurückzunehmen. Darüber hinaus darf der Mann mit weiteren Erstattungen rechnen.
Abbiegen auf einer Kreuzung müssen Fahrer abstimmen
Ob man als Linksabbieger vor oder nach einem entgegenkommenden Fahrzeug abbiegt, müssen Fahrer situationsabhängig entscheiden. Eine klare Regelung gibt es nicht.
Campen in einem Caravan lässt sich auch im Winter. Mittlerweile gibt es technisch hochwertige Fahrzeuge auf dem Markt. Dennoch müssen Reisende beim Kauf einige Details beachten.
Carsharing-Anbieter muss Kunden-Schuld an Schäden nachweisen
"Die Beule war schon vorher da": Wenn bei einem Carsharing-Fahrzeug etwas kaputt geht, liegt die Beweislast zwar beim Anbieter. Nutzer können möglichem Ärger aber schon viel früher vorbeugen.
Der sogenannte Holländische Griff kann Leben retten. Der Fahrer öffnet hierbei mit dem türabgewandten Arm die Autotür. Er muss auf diese Weise den Körper drehen und hat somit Blick auf eventuell anfahrende Radfahrer und E-Scooter-Fahrer.
Schockierendes Video zeigt Fahrer auf Autobahn - was er auf dem Schoß hat, entsetzt
Ein Video zeigt jetzt schockierende Bilder von einer australischen Autobahn. Dort hat ein Fahrer nicht nur grob fahrlässig gehandelt, sondern sogar sein Baby in Lebensgefahr gebracht.
Ab 1. Oktober können Fahrzeughalter Autos und Motorräder auch von zu Hause aus anmelden. Ganz simpel ist das zwar nicht - nervige Wartezeit bei der Behörde entfällt aber.