H7-Ersatzlampen fürs Auto: Günstige schneiden im Test gut ab
Gerade in der dunklen Jahreszeit sind funktionierende Autoscheinwerfer extrem wichtig. Aber wie teuer sind Ersatzlampen? Ein Test von H7-Halogenlampen bringt überraschende Ergebnisse.
Alfa Romeo: Warum zeigt das Logo, wie eine Schlange einen Menschen frisst?
Ein Kreuz und eine gekrönte Schlange: Das sind die Hauptbestandteile des Logos von Alfa Romeo. Aber was steckt wirklich hinter dem geheimnisvollen Emblem?
Peugeot 208 bewegt sich souverän durch die Großstadt
Dieses Auto sprengt viele Grenzen. Denn der neue Peugeot 208 bietet nicht nur ein schmuckeres Design als viele Kleinwagen und reichlich Ausstattung aus größeren Klassen. Sondern er schlägt zugleich die Brücke in die Ära der Akku-Autos.
Coupé, Cabrio und Gran Coupé der 8er-Reihe krönt BMW jeweils mit einem M8-Modell. Bis zu 625 PS und bis zu über 300 km/h Spitze stehen im Datenblatt - doch der Sporttrimm hat natürlich seinen Preis.
Ob für den großen Baumarkteinkauf oder den kleinen Umzug: Für alles, was nicht ins normale Auto passt, lassen sich stunden- oder tageweise Kleintransporter mieten. Doch das Fahren will geübt sein.
Für Frischluft-Touren im Frühjahr hat Aston Martin etwas Passendes im Programm: Der Vantage geht 2020 als Roadster an den Start. Was bietet der Flitzer?
Ohne Schlüssel lässt sich ein Auto nicht starten. Das soll sich ändern: Künftig schließen Handys automatisch Autos auf und starten sie auch - dank digitaler Schlüssel in Smartphones.
Das beliebteste VW-Nutzfahrzeug Deutschlands gibt es in allerlei Varianten. Etwas unübersichtlich gestaltet sich deshalb das Gebrauchtwagen-Angebot. Der Caddy ist zweifellos ein Multitalent - jedoch mit Macken.
Bevor die Winterreifen bei Schnee und Matsch zum Einsatz kommen, sollte deren Zustand noch einmal überprüft werden. Nur mit Profil haben die Reifen genügnend Grip.
Auto-Aufbruch ohne Spuren: Muss die Versicherung zahlen?
Ist das Auto abgesperrt? Viele Autofahrer überprüfen das grundsätzlich nach Verlassen des Wagens. Dennoch kann es dazu kommen, dass nach einem Einbruch keine Spuren zu erkennen sind. Muss die Versicherung in dem Fall einspringen?
Marken, Farben und Motoren: Aral-Studie forscht, was die nächsten 18 Monate bringen
Viele Wirtschaftsexperten sehen dunkle Konjunkturwolken am Horizont aufziehen. Das hält aber viele Deutsche nicht davon ab, sich mit dem Thema Autokauf zu beschäftigen.
Das SUV-Modell T-Roc ist einer der Verkaufsschlager von VW. Nun bringen es die Niedersachsen auch als leistungsstarkes R-Modell. Für das kommende Jahr wurde noch eine weitere Variante angekündigt.
Bei schlechter Sicht nicht an Rückleuchten orientieren
Nebelbänke und Nieselregen haben im Herbst Saison. Bei schlechter Sicht reagiert mancher Autofahrer vorschnell. Was sind typische Fehler im Nebel - und wie verhält man sich richtig?
"Blinder" Raser entkommt Polizei: Blitzer-Bild zeigt Unfassbares
Es klingt absolut kurios: Die australische Polizei wird auf einen Raser aufmerksam - dieser kann aber aufgrund eines kleinen Hindernisses gar nichts sehen.
Die Geländewagen Q5 und Q7 und die Limousinen A7 und A8 gibt es künftig auch als Teilzeitstromer. Audi hat für die vier Modelle je eine Hybrid-Version angekündigt. Diese tragen ein neues Kürzel.
Neue Corvette kommt als Cabrio erstmals mit Hardtop
Mittel- anstatt Frontmotor und nun die Abkehr vom Stoffverdeck beim Cabrio: Die neue Corvette bricht mit alten Konventionen. Die Abkehr vom Hardtop begründet Chevrolet mit praktischen Erwägungen.
Audi plant für die kommenden Jahre einen massiven Ausbau seines E-Fahrzeugangebots. Auf Basis von vier Plattformen sollen mehr als zwei Dutzend Stromer-Modelle kommen.
Segways und neuerdings E-Tretroller sind vor allem in Großstädten fester Teil des Straßenbilds. Ist man mit solchen Gefährten auf einem Rad- und Gehweg unterwegs, ist Rücksichtnahme angesagt.
Auch auf Kurzstrecken nicht auf Motorradkleidung verzichten
Gerade bei Sonnenschein sieht man sie öfter: Motorradfahrer ohne Schutzkleidung. Viele wollen ihre Fahrt auch mal im T-Shirt genießen. Experten raten von diesem Verhalten aber vehement ab.
Das ist wirklich neu am BMW X1 - erste Testfahrt mit dem Erfolgsbayern
Er ist das erfolgreichste Einzelmodell von BMW weltweit - und jetzt gibt es von der zweiten Generation den zweiten Nachschlag. Den neuen BMW X1 als Facelift. Wir sind ihn schon gefahren.
Seit knapp 40 Jahren ist die GS von BMW ein Symbol für das Allroundmotorrad. Seit vielen Jahren ist sie in der Zulassungsstatistik die Nummer eins in Deutschland.
Winterreifen im ADAC-Test: Darauf sollten Sie beim Kauf achten
Zeit für den Reifenwechsel: Der ADAC hat auch 2019 wieder Winterreifen verschiedener Hersteller getestet. Wir verraten Ihnen, worauf Sie achten sollten.
Am SUV scheiden sich die Geister: Feindbild für die einen, praktisches Trendauto für die anderen. Der ADAC hat sich einige der Sport Utility Vehicles genauer angesehen.
Autofahrer verlieren Interesse an Diesel-Fahrzeugen - das fahren Deutsche lieber
Kurzzeitig erlebte der Diesel ein Comeback, doch jetzt sinken die Diesel-Neuzulassungen. Von dem Abstieg profitiert eine bislang unterrepräsentierte Antriebsform.
SUVs sind immer beliebter: Die Zulassungszahlen steigen ebenso wie die Zahl der Modelle. Zugleich scheiden sich an den bulligen Boliden die Geister. Auch Experten sind gespalten.
Kraftvoll kommen der X5 und X6 ohnehin schon daher. Ab April 2020 gibt es die BMW-Geländewagen aber auch wieder als M-Version. Von 0 auf 100 km/h beschleunigen sie dann in Sportwagentempo.
Bulligere Optik und mehr Infotainment: Nicht einmal zwei Jahre nach dem Start erhält der Audi RS4 Avant ein Update. Das wirkt sich auch auf den Preis des rasanten Mittelklasseautos aus.
Fast 270 000 Mal ist im vergangenen Jahr ein Fahrzeug mit einem Wildtier kollidiert. Das zeigen Zahlen der Versicherer. Im Oktober nimmt das Risiko zu. Was Autofahrer wissen sollten.
Wofür steht eigentlich das "Temp" bei der Abgasnorm Euro 6d-Temp?
Immer wieder fällt im Zuge von Dieselaffäre und Fahrverboten der Begriff Euro 6d-Temp. Aber was der Zusatz "Temp" eigentlich bedeutet, wird nicht erklärt. Wir ändern das.
Peugeot will mit der neuen Generation des 208 vor allem bei der Motorenauswahl punkten. Als einer der ersten Modelle in dem Segment gibt es den 208 auch als Stromer - allerdings etwas später.
Der Stern steht unter Strom. Denn im Ringen um einen niedrigen Flottenverbrauch elektrifiziert Mercedes ein Modell nach dem anderen und nimmt sich jetzt die A-Klasse vor. Dass die trotzdem noch einen Verbrenner hat, stört überhaupt nicht. Im Gegenteil.
Wer der Versicherung angibt, sein Auto in einer Garage abzustellen, der sollte das auch einhalten. Andernfalls könnten im Falle eines Diebstahls hohe Kosten auf den Halter zukommen. Auf was es ankommt:
Ein Fahrzeug neu zulassen, das bedeutet vielerorts: Eine Nummer ziehen und lange im Warteraum der Behörde ausharren. Mit der neuen Internet-Zulassung soll alles besser werden.
Das Überqueren eine Kreuzung kann für Radfahrer zu einer echten Herausforderung werden. Wie sollen sich Radler am besten verhalten, damit sie von Autofahrern nicht übersehen werden?
Immer mehr neue Fahrzeuge lassen sich per Smartphone überwachen und steuern. Aber auch bei älteren Autos können neue Apps und spezielle Stecker Informationen aus dem Bordcomputer holen. Wie geht das?
Schon als Neuwagen galt der Seat Mii als günstigere Alternative zum fast baugleichen VW Up. Doch der Preisvorteil hält sich bis ins höhere Fahrzeugalter.