Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
"Fahr' doch!" ist wohl einer der am häufigsten gebrüllten Sätze auf deutschen Straßen. Doch die Aggression im Auto muss nicht sein - wenn Fahrer drei einfache Tipps mehr beherzigen würden.
Hupen, Mittelfinger, Anschreien: Im Umgang miteinander verlieren Autofahrer mitunter jegliche Contenance. Mit einigen kleinen Tipps läuft es entspannter auf der Straße, wie der ADAC erklärt. Drei Beispiele:
Gesten
Daumen hochstrecken und beim Vorbeifahren freundlich nicken, wenn der andere einem in der engen Straße den Vortritt lässt. Beschwichtigend den Arm heben und sich damit entschuldigen, wenn man einen Fehler gemacht hat. Solche Gesten kommen immer gut an.
Kontrollblick
Auch wenn man im Recht ist - einfach losfahren ist die falsche Devise, wenn es dann kracht. Ein Kontrollblick vermeidet Unfälle. Will man einschätzen, ob der andere Autofahrer in die Einfahrt biegen möchte? Oder der Fußgänger vor mir über die Straße geht? Kurz Blickkontakt aufnehmen, und solche Fragen sind in der Regel beantwortet.
Frühstart
Der Puls steigt zwangsläufig, wenn man es eilig hat, aber die Fahrzeugkolonne nur im Schritttempo vorankommt. Um diesen Stress zu vermeiden, sollte man bei wichtigen Anlässen mehr Zeit für die Fahrt einplanen.
Schäumen, polieren und saugen - viele Männer entwickeln oft eine große Leidenschaft: die Autowäsche. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Männer bei der Autopflege Stress abbauen können.