Arme Allergiker - Pollen fliegen früher und länger
Berlin - Allergiker müssen sich in Deutschland auf stärkere gesundheitliche Belastungen einstellen. Durch den Klimawandel beginnt die Frühlingszeit eher.
Baierbrunn - Wer zu hohe Cholesterinwerte hat, den plagt beim Frühstücksei oft das schlechte Gewissen. Zu Unrecht, Eier sind nach Ansicht von Medizinern gesünder als viele glauben.
Bern - Immer wieder befassen sich Studien mit der Wirkung von Kaffee. Jetzt gibt wieder eine gute Nachrichten für Kaffeeliebhaber: Das Getränk senkt den Blutdruck, doch man muss einiges beachten.
Durham - Die Zellforschung macht rasante Fortschritte. Erstmals haben US-Forscher ohne den Einsatz von Stammzellen vernarbtes Gewebe direkt im Herzen einer Maus erneuert.
Sydney - Den sogenannten Baby Blues bekommen nicht nur Mütter zu spüren: Fast jeder zehnte Vater ist nach der Geburt eines Kindes im Stress, voller Sorgen und sieht oft das Ende des Tunnels nicht mehr.
Musik hat eigentlich eine positiven Einfluss auf unsere Gesundheit. Doch Musik kann auch krank machen. Eine aktuelle Studie zeigt, dass jeder zweite Orchestermusiker körperliche Beschwerden hat.
Bremen/Leipzig - Eine Therapie für Alzheimer ist zurzeit zwar nicht in Sicht. Die Diagnose der unheilbaren Krankheit könnte aber bald schon Jahre vor dem Auftreten erster Symptome möglich sein.
Auckland - Psychologen haben ein Computerspiel für depressive Jugendliche entwickelt. Das 3D-Fantasy-Spiel enthält Botschaften der kognitiven Verhaltenstherapie und kommt bei den Teenagern gut an.
Berlin - Die Krebsgefahr durch Solarienbesuche ist höher als bislang gedacht. Das belegt eine internationale Meta-Studie, die jetzt auf einem Hautkrebs-Expertenforum in Berlin vorgestellt wurde.
Berlin - Zahnpflege ist schon ab dem ersten Milchzähnen wichtig. Vielen Müttern und Väter ist das eigentlich bewußt. Trotz allem sind Besuche beim Zahnarzt eher Ausnahmen.
Basel - Putzen kann für unsere Gesundheit gefährlich sein. Wissenschaftler haben jetzt herausgefunden, dass ein Sauberkeitsfimmel dem Herzen schaden kann.
Düsseldorf/Münster - Die steigende Nachfrage nach E-Zigaretten hat eine Diskussion entzündet. Das Gesundheitsministerium Nordrhein-Westfalen hat sogar vor den Gefahren gewarnt. Zu Unrecht.
Baierbrunn - Eine warme Mahlzeit am Tag sollte sein. Denn viele Lebensmittel wie Kartoffeln oder Bohnen können wir im rohen Zustand gar nicht essen. Doch wann ist die beste Zeit dafür?
Hilfe für Menschen mit dem Messie-Syndrom darf sich nicht auf Unterstützung bei der Bewältigung des Haushalts oder auf Aufräum- und Entrümpelungsarbeiten beschränken.
85.000 Menschen sterben jedes Jahr in Deutschland an einem Herzinfarkt. Doch mit einfachen Mitteln lässt sich das Infarkt-Risiko, laut Experten, senken. Dazu gehört auch ein Gläschen Wein.
Essen - Kriechen auf allen Vieren, Hängen an einer Yoga-Wand oder Hüft-Wackeln mit dem Hula-Hoop: Bei der weltgrößten Fitness-Messe Fibo geht es ums Schwitzen in allen Variationen.
Mein Arzt ist top oder ein Flop. Auf verschiedenen Online-Portalen können Patienten Mediziner bewerten und anonym Noten geben. Auch miese Urteile müssen Ärzte hinnehmen.
Masern sind extrem ansteckend. Kinder und auch Erwachsene können an dem Virus erkranken. Wegen Olympia und der EM warnt das Robert Koch-Institut jetzt vor neuen Masern-Ausbrüchen.
Chicago - Alzheimer - viele Menschen haben schreckliche Angst vor der Diagnose. Nun haben Wissenschaftler eine Möglichkeit gefunden das Alzheimer-Risiko einzuschränken.
Köln - Im Skandal um billige Brust-Implantate liegen mittlerweile vier Schadenersatzklagen gegen den TÜV Rheinland vor. Die betroffenen Frauen kommen aus Deutschland und Frankreich.
Ein Zahnarzt-Besuch kann für den Kassenpatienten ganz schön ins Geld gehen. Zahnzusatzpolicen sollen Schutz vor hohen Kosten bieten. Laut Finanztest lohnt sich der Vergleich.
Wiesbaden - Rauchen gefährdet die Gesundheit und das für Frauen noch mehr als für Männer. Das Risiko eine Raucherlunge zu bekommen, ist bei ihnen wesentlich höher.
Berlin - Beim Abschluss einer privaten Zahnzusatzversicherung lohnt es sich, ganz genau hinzusehen. Die Auswahl ist so groß wie nie, doch nur 33 von 147 Tarifen bieten "sehr gute" Leistungen.
Berlin - Wer in der Nacht immer wieder auf die Toilette muss, sollte sein Herz vom Arzt untersuchen lassen. Vor allem, wer im Schlaf mehr als zweimal davon geweckt wird.
Basel - Gute oder schlechte Laune? Forscher der Universität Basel haben getestet, ob unsere persönliche Stimmung einen Einfluss auf Entscheidungen hat. Das Ergebnis lässt einen grübeln.
Kalifornien - Bis jetzt sind die Ursachen für Autismus weitgehend unbekannt. US-Wissenschaftler haben nun einen Zusammenhang zwischen übergewichtigen Müttern und Autismus beim Kind entdeckt.
Berlin - Brustvergrößerung, Mini-Nase, Fettabsaugung: Immer mehr Jugendliche verfallen dem Schönheitswahn. Doch dem will die CDU/CSU Einhalt gebieten: Minderjährige sollen sich keinen unnötigen Operationen unterziehen.
Berlin - Puppen, Kuscheltiere oder Puzzles sind manchmal nicht so harmlos wie sie aussehen. Duftstoffe in den Spielzeugartikeln können die Gesundheit gefährden.
Der Kurs für Bauch-Beine-Po wird einfach gestrichen. Können Sie deswegen den Fitnessvertrag kündigen? Bis jetzt war das für Sportsfreunde eine echte Problemzone, doch es gibt Hilfe.
Genf/Berlin - Die Anzahl an Demenzkranken wird weltweit in den nächsten 18 Jahren stark zunehmen, meldet die Weltgesundheitsorganisation (WHO). Folgendes soll dagegen unternommen werden:
Wer sich gesund fühlt, denkt nicht gerne über schwere Krankheiten nach. Viele verdrängen daher den Gedanken an eine Vorsorgeregelung. An was Sie jetzt schon denken sollten:
Berlin - Entgegen der weit verbreiteten Meinung, sollte bei Nasenbluten keineswegs der Kopf in den Nacken gelegt werden. Wie man stattdessen reagieren sollte:
Jena - Zecken sind zähe Zeitgenossen und können verschiedene Krankheiten übertragen. Experten warnen: Zecken können das ganze Jahr über aktiv sein, nicht nur im Frühsommer.
Hongkong - Lachen ist gesund: Diese Erkenntnis ist mehr als nur eine Binsenweisheit, weiß auch der Hypnose-Therapeut Dick Yu. Er will die sieben Millionen Einwohner Hongkongs zum Lachen bringen und sie damit heilen.
München - Der Autor Jens Bujar empfiehlt Männern seine Bier-Diät, mit der er zehn Kilo abgenommen hat. Wir erklären, wie das gehen soll. So funktioniert die Bier-Diät:
Halle - Der Ernährungsstil von Frauen ist laut einer Studie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg weniger klimaschädlich als der von Männern. Die Auswirkungen sind enorm.
Urteil: Sterbehilfe-Medizin nicht generell verbieten
Berlin - Medizinern darf nach einem Urteil nicht generell von der Ärztekammer verboten werden, Patienten tödliche Substanzen für einen Suizid zu überlassen.
Berlin - Wetterfühligkeit ist keine Krankheit, doch einige Menschen werden durch die gesundheitlichen Nebenwirkungen stark beeinträchtigt. Welche Tipps helfen können: