- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Wo ist der Winterurlaub sein Geld wert? Der ADAC hat im aktuellen SkipassIndex 2013/14 das Preis-Leistungsverhältnis in 100 Skigebiete unter die Lupe genommen. Hier das Ergebnis.
Pistenkilometer, Schneesicherheit, Wartezeiten an den Liften sowie die Kosten für den Skipass sind beim Skigebiet Kühtai im österreichischen Tirol top. Der Wintersportort hat, laut ADAC SkipassIndex 2013/2014, das beste Preis-Leistungsverhältnis.
Top 10 der Skigebiete
Land | Skigebiet | Region | Tagesskipass | |
---|---|---|---|---|
1. | Österreich | Kühtai | Tirol | 34 Euro |
2. | Deutschland | Balderschwang | Allgäu | 27 Euro |
3. | Italien | Adamello rund um den Passo Tonale | Trentino | 39 Euro |
4. | Österreich | Nauder | Tirol | 37,50 Euro |
5. | Frankreich | Espace Diamant/ Val d´Arly | Hochsavoyen | 36,90 Euro |
6. | Österreich | Nassfeld | Kärnten | 43 Euro |
7. | Italien | Livignio | Lombardei | 43,50 Euro |
8. | Italien | Paganella | Trentino | 37 Euro |
9. | Deutschland | Ofterschwang | Allgäu | 33,50 Euro |
10. | Österreich | Höss-Wurzeralm | Oberösterreich | 37 Euro |
Der ADAC SkipassIndex basiert auf einer umfangreichen Datenanalyse
zu Anzahl, Qualität und Kapazität der Seilbahnen, der Beschneiungsanlagen und der Schneesicherheit. Auch die Gästezahlen, besondere Einrichtungen wie Snowparks und Serviceaspekte wie beispielsweise kostenlose Parkplätze und Skibustransfers wurden in die Berechnung mit einbezogen. Die aktuellen Pistenlängen und Pistenflächen wurden auf Basis der Empfehlung der internationalen Seilbahnverbände extra vermessen.
ml