Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Wolfenbüttel - Bei einem Großbrand in Wolfenbüttel ist am Montagmorgen ein Schaden von mehreren hunderttausend Euro entstanden. Insgesamt seien drei Häuser zerstört worden, teilte ein Sprecher der Polizei mit.
Cuxhaven - Drei Erwachsene und zwei kleine Kinder sind nach einem Feuer in Cuxhaven ins Krankenhaus gekommen. Wie es zu dem Brand in dem Mehrfamilienhaus kommen konnte, war zunächst unklar, sagte eine Polizeisprecherin am Montag.
Hahnenklee - Eine 21 Jahre alte Autofahrerin hat sich auf dem Bocksberg im Harz auf einer Skipiste festgefahren, nachdem sie ihren Freund von der Arbeit abgeholt hatte. Sie verfehlte bei der Rückfahrt die die Straße.
Alles nur Show – und was für eine! Schließlich werden nicht nur motorisierte Gefährte gruppiert, in fünf Hallen auf etwa 8.000 Quadratmetern gibt es Bikerkultur hautnah, so weit das Auge reicht.
Niedersachsen - GOSLAR (dpa) · Die Erfahrungen mit dem strikten Alkoholverbot bei Fahranfängern sind überzeugend: Nach Angaben der Deutschen Verkehrswacht ging gleich im ersten Jahr nach Einführung des Verbots im August 2007 die Zahl der alkoholbedingten Unfälle in dieser Altersgruppe um 15 Prozent zurück. Beim 49. deutschen Verkehrsgerichtstag in Goslar wurde deshalb heftig über die Null-Promille-Grenze diskutiert.
Lamstedt - Der alltägliche Weg zur Schule wird für fünf junge Männer zur Tragödie. Als ihr Auto von einer Kreisstraße abkommt und gegen einen Baum kracht, wird es auseinandergerissen. Drei Jungen im Alter von 15 und 16 Jahren sind sofort tot, die beiden anderen schwer verletzt.
Niedersachsen - DÖRPEN/LINGEN (dpa) · Ein 17 Jahre alter Jugendlicher ist nach der Vergewaltigung einer jungen Frau im emsländischen Dörpen als Tatverdächtiger festgenommen worden. Er habe bisher zu den Vorwürfen geschwiegen und lasse sich durch einen Anwalt vertreten, sagte der Leiter der Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim, Karl-Heinz Brüggemann, gestern in Lingen.
Niedersachsen - GOSLAR (dpa) · Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) rechnet bis 2025 mit einer dramatischen Zunahme des Verkehrs. Allein der Güterverkehr werde um bis zu 80 Prozent steigen, der Transitverkehr sogar um 150 Prozent. Gleichzeitig nehme der Personenverkehr bundesweit um 20 Prozent zu, sagte Ramsauer gestern beim 49. Verkehrsgerichtstag in Goslar.
Wintersport: Harz lockt mit Neuschnee und Sonnenschein
Goslar - Die Oberharzer Wintersportgebiete locken zum Wochenende mit Neuschnee und Sonnenschein. „Es sind nur wenige Zentimeter Neuschnee gefallen, aber das hat den Altschnee aufgemöbelt.
Hannover - Bei einer Schießerei in einem Café in Hannover ist in der Nacht zum Donnerstag ein Mann getötet worden. Zwischen zwei Gästen sei es zu einem Streit und dann zu einem Schusswechsel gekommen, teilte die Polizei mit.
„Abgeordnetenwatch“ sorgt für gläsernen Landtag in Niedersachsen
Hannover - Politikinteressierte in Niedersachsen können sich freuen: Seit dieser Woche ermöglicht das unabhängige Internetportal „abgeordnetenwatch.de“ allen Bürgern einen direkten Draht in den niedersächsischen Landtag.
Minden - Eine 23-jährige Frau aus Minden ist auf offener Straße am Dienstagabend von einem Mann zusammengeschlagen worden. Das Opfer erlitt erhebliche Verletzungen. Offenbar war ein Streit zwischen den beiden vorausgegangen.
Lüneburg - Trotz leicht sinkender Pegelstände hat das Elbhochwasser Niedersachsen noch immer fest im Griff. In der Nacht zum Dienstag drohten die ersten Deiche dem Druck der Wassermassen nicht mehr standzuhalten.
Braunschweig - Nach einem Ehestreit hat eine 42 Jahre alte Autofahrerin ihren Ehemann kurzerhand auf der A2 ausgesetzt. Die resolute Autofahrerin stoppte auf dem Standstreifen bei Braunschweig und warf ihren Mann aus dem Fahrzeug.
Hannover - Die Feuerwehr hat in Hannover am Montagmorgen eine Frauenleiche aus dem Mittellandkanal geborgen. Hinweise, dass die Tote einem Verbrechen zum Opfer fiel, gibt es aber bislang nicht, teilte ein Polizeisprecher mit.
Soltau - Das beherzte Eingreifen eines Businsassen hat eine ganze Kinderfussballmannschaft gerettet: Der 39-Jährige verhinderte am Sonntagabend, dass der Bus der Mannschaft auf der A7 in der Nähe von Soltau verunglückte.
Seelze - Ein 21-Jähriger hat in der Nacht zum Samstag ein 17 Jahre altes Mädchen in Seelze (Region Hannover) vergewaltigt. Der Mann habe die Tat gestanden, teilte die Polizei am Sonntag mit.
Hannover - Jahrelang galt die Geflügelindustrie als eine der wichtigsten Branchen in Niedersachsen. Doch der Dioxin-Skandal und die Bürgerinitiativen gegen geplante Neubauten haben ihr Image schwer beschädigt. Die Zukunft scheint daher unsicherer denn je.
„Ich hab' die ganze Nacht kein Auge zugetan“ - Hochwasser an der Elbe
Hitzacker - An der Elbe herrscht gespannte Ruhe, während der Fluss nach und nach über die Rekordpegel von 2006 klettert. Erst Donnerstag winkt Entspannung. Doch noch halten auch die provisorischen Deiche.
Hannover - Ausgesetzte Tiere, wenige freie Plätze und sorglose Tierbesitzer - das sind die Probleme, mit denen viele niedersächsische Tierheime momentan zu kämpfen haben. Tierschutzbund und Heime warnen vor Schwierigkeiten bei der Unterbringung der Tiere.
Niedersachsen fordert Lohnuntergrenze bei Zeitarbeit
Hannover - CDU und FDP in Niedersachsen fordern die Einführung einer Lohnuntergrenze für Zeitarbeiter. „Wir brauchen sie, um den Mindestlohnstandard zu halten“, sagte Wirtschaftsminister Jörg Bode (FDP) am Freitag der Nachrichtenagentur dpa in Hannover.
Hannover - Zur Aufarbeitung des Dioxin-Skandals werden in Niedersachsen Experten aus allen Landesteilen in den besonders betroffenen Landkreisen zusammengezogen.
Die Hochwasserlage entlang der Elbe hat sich in der Nacht zum Freitag weiter verschärft. Am Pegel in Neu Darchau im Landkreis Lüchow-Dannenberg wurde um 3.00 Uhr ein Wasserstand von 7,17 Metern gemessen. In Hitzacker erreichte die Elbe 7,39 Meter. Stündlich kamen ein bis zwei Zentimeter hinzu. Bereits am Donnerstag war wegen stetig steigender Pegelstände im Landkreis Lüneburg Katastrophenalarm ausgelöst worden. Im Landkreis Lüchow-Dannenberg erwarteten die Behörden das zunächst nicht.
Osnabrück/Borgholzhausen - Zollfahnder haben einen Schmugglerring ausgehoben, der von einem Lager im nordrhein- westfälischen Borgholzhausen aus 660000 russische Zigaretten illegal in den Handel bringen wollte.
Wernigerode - Die Hochzeit soll einer der schönsten Momente im Leben sein. Ganz wichtig ist für viele der Ort der Trauung. Im Harz ist nun eine Gipfelhochzeit auf dem Brocken möglich.
Wachsende Salzvorräte keine Garantie gegen Schneechaos
Schneeverwehungen, spiegelglatte Straßen und ungeräumte Überholspuren: Der eisige Dezember hat Niedersachsen ausgebremst. Verkehrsminister Bode verspricht zwar größere Salzvorräte, geht bei einem extremen Winter aber erneut von Problemen auf den Straßen aus.
Osnabrück - Zu seiner Geburtstagsparty hat Giraffenbulle „Edgar“ am Mittwoch eine Extraportion Gemüse und Obst verputzt: Neben Bananen gab es zur Feier des Tages im Osnabrücker Zoo einen Riesen-Büschel Porree.
Todesschüsse nach WM-Streit: Frührentner vor Gericht
Hannover - Ein Streit um die Siege der deutschen Fußballnationalmannschaft hat im WM-Sommer 2010 zwei Italiener das Leben gekostet. Im Landgericht Hannover beginnt an diesem Donnerstag der Prozess gegen den mutmaßlichen Schützen.
Größter Mediziner-Prozess in Deutschland: Gericht glaubt an Mord
Hannover - Hat eine Krebsärztin Sterbehilfe geleistet oder 13 Patienten vorsätzlich getötet? Die Richter in Hannover gehen derzeit davon aus: Die Medizinerin hat mit zu hohen Schmerzmittel-Dosen den Tod ihrer Patienten verursacht - in zwei Fällen deutet sich sogar Mord an.
Kreis Lüneburg: Katastrophenalarm wegen steigender Elbepegel
Lüneburg - Im Landkreis Lüneburg wird wegen der steigenden Pegel der Elbe voraussichtlich Katastrophenalarm ausgelöst. Bereits am Mittwochvormittag könnte es soweit sein, wenn der Wasserstand bei Dömitz die Marke von 6,10 Metern übersteigt.
Hemsbünde - Bei der Erdgasförderung in Niedersachsen ist es erneut zu Verunreinigungen mit giftigem Quecksilber gekommen. Die Belastungen im Erdreich seien nach Reinigungsarbeiten an einem Förderplatz in Hemsbünde (Kreis Rotenburg
) festgestellt worden, teilte das Betreiberunternehmen RWE Dea in Hamburg am Montag mit.
Braunschweig - Nach der tödlichen Messerattacke auf seine von ihm getrennt lebende Ehefrau ist gegen einen 46-jährigen Braunschweiger Haftbefehl wegen Mordes erlassen worden.
Hannover - Familiendrama in Hannover: Ein 89 Jahre alter Mann hat seine vier Jahre jüngere, schwer kranke Ehefrau getötet. Anschließend habe er versucht, sich selbst das Leben zu nehmen, teilte die Polizei am Sonntag mit.
Hannover - Die Straßenschäden in Niedersachsen sind nach dem anhaltenden Frost immens. In einigen Regionen gibt es schon jetzt mehr Schlaglöcher als in der gesamten Wintersaison 2009/2010, wie eine Umfrage der Nachrichtenagentur dpa ergab.
Salzgitter - Weil er meinte, einen 20-Jährigen über sein Fahrverhalten belehren zu müssen, hat ein 49 Jahre alter Spaziergänger in Salzgitter diesen verprügelt.
Osnabrück - Im Fall des tot in einem Klärbecken gefundenen siebenjährigen Nico aus Bramsche gehen die Ermittler von einem “tragischen Unfall“ aus. Die Hintergründe:
Verden - Weil sie ihren neugeborenen Jungen mit einer Schere erstochen haben soll, muss sich eine Polizistin seit Freitag vor dem Landgericht Verden verantworten.
Niedersächsische Unis rechnen mit bis zu 45 Prozent mehr Studenten
Hannover/Göttingen - Studienanfänger in Niedersachsen haben trotz des doppelten Abiturjahrgangs in diesem Jahr gute Chancen, einen Studienplatz zu finden. Allerdings werden sie nicht unbedingt ihr Wunschfach studieren können.