Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Bramsche - Nach dem Fund von acht Goldmünzen im vergangenen Sommer sind Archäologen auf der römischen Grabungsstätte in Kalkriese bei Osnabrück erneut auf antikes Geld gestoßen.
Gorleben - Im Abfalllager Gorleben (ALG) sind vier weitere beschädigte Fässer mit schwach radioaktivem Müll entdeckt worden. Damit wurden bisher mehr als 20 angerostete und beschädigte Fässer festgestellt, wie das Umweltministerium in Hannover am Freitag mitteilte.
LKA-Zeichner gibt zu: Bushido-Foto war Grundlage für Phantombild
Stade - Was am Donnerstag von der Netzgemeinde vermutet wurde, ist jetzt vom Landeskriminalamt Niedersachsen (LKA) bestätigt worden: Nach einem Raub ist das Fahndungsfoto auf Grundlage eines Bildes von Bushido erstellt worden.
Stade - Die Polizei in Stade sucht seit Mittwoch einen Mann, der eine Frau ausgeraubt haben soll. Dazu haben die Beamten auch ein Phantombild erstellt, doch dieses sorgt nun im Internet für Verwirrung. Denn die Zeichnung ähnelt Rapper Bushido.
Justizministerin mobilisiert im Kampf gegen Rechts
Laatzen - Angesichts eines Anwachsens des Rechtsextremismus hat Niedersachsens Justizministerin Antje Niewisch-Lennartz (Grüne) einen aktiven Einsatz für die Demokratie gefordert.
Emden - Im Keller eines achtstöckigen Mehrfamilienhauses in Emden hat es in der Nacht zum Donnerstag gebrannt. Aus zunächst ungeklärter Ursache fing ein Sofa Feuer, wie ein Polizeisprecher am Morgen sagte. Es habe eine sehr starke Rauchentwicklung gegeben.
Hannover - Tiefe traumatische Erlebnisse oder persönliche psychische Krisen mit Hilfe der Notfallseelsorge meistern - darum geht es bei einem bundesweiten Treffen in Hannover.
Ruhestand von Bürgermeistern kostet das Land Millionen
Hannover - Niedersachsen hat sich den Ruhestand von Bürgermeistern, Landräten und anderen Wahlbeamten im Jahr 2015 mindestens 33,5 Millionen Euro kosten lassen. Dies geht aus einer Antwort der Landesregierung auf eine Anfrage der FDP hervor. Wahlbeamte erhalten in Niedersachsen Versorgungsleistungen, sobald sie aus dem Amt ausscheiden - und zwar unabhängig vom Alter.
Prozess um Todesfahrt auf A7 - Zeuge spricht von maroden Reifen
Winsen - Ein Auto rammt auf der A7 eine Leitplanke und überschlägt sich mehrfach. Der Beifahrer stirbt. Der Mann am Steuer soll mit maroden Reifen unterwegs gewesen sein. Deswegen steht er jetzt vor Gericht.
Dinklage - Plastikboxen voller Geld und Gold hatten Arbeiter im Juni 2016 auf einem Friedhof im Landkreis Vechta entdeckt. Da sich kein Eigentümer gemeldet hat, will die Stadt Dinklage das Gold nun verwerten.
Neues Krankenhausgesetz soll Patientensicherheit stärken
Hannover - Dutzende Frauen und Männer soll Krankenpfleger Niels H. getötet haben. Um Kriminelle in Kliniken künftig zu stoppen, will Ministerin Rundt die Kontrolle verschärfen. Ungewöhnlicher Medikamentenverbrauch oder eine erhöhte Todesrate sollen früher auffallen.
Offshore-Windparks in Nordsee liefern deutlich mehr Strom
Hannover - Die Offshore-Windparks in der Nordsee haben 2016 mit 10,83 Terrawattstunden 47 Prozent mehr Strom ins deutsche Netz geliefert als im Vorjahr.
Betrunkener fährt Auto gegen Baum - Beifahrer schwer verletzt
Aerzen - Ein Mann ist bei einem Unfall in Aerzen im Landkreis Hameln-Pyrmont schwer verletzt worden. Am Dienstagnachmittag kam ein 55-Jähriger mit seinem Transporter von der Straße ab und prallte gegen einen Baum.
Wunstorf - In Wunstorf bei Hannover steht seit kurzem die erste Hightech-Sitzbank in Niedersachsen - sie ermöglicht kostenfreien Internetzugang über ein integriertes Solarmodul.
Lüneburg - Beim Online-Dating täuschte er die große Liebe vor und betrog eine Lüneburgerin um Tausende Euro, bei einer erneuten Geldübergabe nahm die Polizei den sogenannten "Love Scammer" nun fest.
Niedersachsen mit 9232 Euro pro Einwohner verschuldet
Hannover - Die öffentlichen Schulden in Deutschland sind im vergangenen Jahr aufgrund der guten wirtschaftlichen Lage leicht gesunken. Das macht sich auch in Niedersachsen positiv bemerkbar - allerdings nicht flächendeckend. Der Steuerzahlerbund fordert mehr Kooperationen.
Copilot fällt aus - Stewardess übernimmt im Cockpit seinen Platz
Hannover - Eine Stewardess hat einen Copiloten mit Kreislaufproblemen im Cockpit eines Ferienfliegers erfolgreich ersetzt. "Die Crew hat sich dabei vorbildlich verhalten", bestätigte Jan Hillrichs, der Sprecher der in Hannover ansässigen Airline TuiFly.
Hannover - Elefantenbabys, Stachelschweinferkel, Lämmer und brütende Riesensteinadler: In den Zoos in Niedersachsen kommen derzeit viele Jungtiere zur Welt. Die kleinsten sind die nur wenige Gramm leichten Kolibri-Küken im Vogelpark Walsrode, die schwersten sind die Elefantenbabys im Zoo Hannover, die bei ihrer Geburt über 100 Kilogramm auf die Waage brachten.
Lilienthal - Nach einem Verkehrsunfall auf der K9 am Montagvormittag wurde eine 51 Jahre alte Autofahrerin mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert werden.
Chef der Gesellschaft für bedrohte Völker zurückgetreten
Göttingen - Tilman Zülch ist nach fast 50 Jahren als Generalsekretär der Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) zurückgetreten. Die politische Leitung der Menschenrechtsorganisation hat der Asien- und Afrika-Experte Ulrich Delius übernommen.
Nach Vorwurf gegen Ex-Bischof von Hildesheim: Aufruf an Opfer
Hildesheim - Mehr als ein Jahr nach dem bisher unbewiesenen Missbrauchsvorwurf gegen den längst gestorbenen Hildesheimer Ex-Bischof Heinrich Maria Janssen gibt es einen erneuten Aufruf an mögliche Opfer oder Zeugen, sich zu melden.
Messehalle in Hannover wird zu türkischem Wahllokal
Hannover - Drei Wochen vor dem Referendum über die umstrittene Verfassungsreform in der Türkei beginnt für in Deutschland lebende Türken am Montag (9 Uhr) die Abstimmung aus der Ferne.
Zusammenstoß mit Laster: Drei Männer sterben auf dem Weg zur Arbeit
Bergen - Bei einem Zusammenstoß zwischen einem Lastwagen und einem Auto auf der Bundesstraße 71 bei Bergen an der Dumme im Kreis Lüchow-Dannenberg sind drei Männer gestorben. Sie waren am Freitagabend auf dem Weg zur Arbeit, wie ein Polizeisprecher am Sonntag sagte.
Fraktionschef Dürr Spitzenkandidat von Landes-FDP bei Bundestagswahl
Braunschweig - Die niedersächsische FDP geht mit ihrem Landtagsfraktionschef Christian Dürr als Spitzenkandidat ins Rennen um den Wiedereinzug in den Bundestag.
Hannover - Bundespolizisten haben nach mehreren Straftaten einen Mann in Braunschweig festgenommen. Die Identität und Herkunft des Mannes bleiben unklar, da er dazu keine seriösen Angaben macht.
Frau wird bei Vibrator-Diebstahl erwischt und beißt zu
Hannover - Eine 25-Jährige wurde am Samstag beim Diebstahl eines Vibrators in einer Drogerie in Hannover geschnappt und hat sich mit ihren Zähnen zur Wehr gesetzt.
Parteitag: AfD streitet stundenlang hinter verschlossenen Türen
Hannover - Mitglieder von Niedersachsens AfD rechnen auf ihrem Parteitag miteinander ab - Journalisten dürfen nicht dabei sein. Es gibt hohen Aussprache-Bedarf. Die Kampfabstimmung über den neuen Landesvorstand verzögert sich wohl auf Sonntag.
Mann schleift Frau hinter Auto her - Anklage wegen Mordversuchs
Hameln - Im erschütternden Fall einer jungen Frau, die mit einem Strick um den Hals in Hameln hinter einem Auto hergeschleift wurde, ist Anklage gegen den Ex-Partner der Frau erhoben worden. Dem 39-Jährigen wird versuchter Mord, gefährliche Körperverletzung und eine vorangegangene Morddrohung angelastet, teilte die Staatsanwaltschaft Hannover am Freitag mit.
Leer - Eine Bombendrohung am Bahnhof im ostfriesischen Leer hat zeitweise den Zugverkehr in der Region durcheinander gebracht. Die Polizei gab nach der Durchsuchung des gesperrten Bahnhofs aber Entwarnung.
Geflügelpest kostet weitere 100.000 Puten das Leben
Garrel - Keine Entspannung in Sachen Vogelgrippe im Landkreis Cloppenburg: In der Gemeinde Garrel sind drei weitere Bestände mit über 100.000 Puten betroffen.
Delmenhorst - Ermittler haben in dieser Woche Räumlichkeiten des Oldenburger Energiekonzerns EWE in Delmenhorst durchsucht. Hintergrund sei ein laufendes Verfahren wegen Korruptionsverdachts, sagte der Sprecher der zuständigen Staatsanwaltschaft Osnabrück, Alexander Retemeyer, am Freitag auf Anfrage.