Hannover - Das pannengeplagte Atomkraftwerk Krümmel macht Niedersachsen Sorge, die Forderung nach Schließung des Reaktors hat am Mittwoch im Landtag aber nicht die Zustimmung aller Fraktionen erhalten.
Die Grünen hatten vom Land gefordert, sich für ein Abschalten des Kraftwerks bei Hamburg einzusetzen. Außerdem solle dem Betreiber wegen Unzuverlässigkeit die Betriebsgenehmigung entzogen werden. Neben vielen Betriebsstörungen begründeten die Grünen ihren Antrag mit gehäuften Leukämiefällen im Umkreis des Reaktors. Nun will der Umweltausschuss eine Forderung nach Entzug der Betriebserlaubnis prüfen, der sich möglicherweise alle Parteien anschließen können.
Quelle: kreiszeitung.de