Hoya - EYSTRUP/HOYA (lil) · „Frau Grönke ist eine Kollegin, die kein Blatt vor den Mund nimmt“ – mit diesen Worten verabschiedete Dr. Holger Tietjen, Schulleiter der Realschule Hoya, gestern Lehrerin Marion Grönke im Bahnhofshotel „Parrmann“ in Eystrup in den Ruhestand.
Hoya - (kap) · Nach der Verabschiedung einer 28-seitigen Stellungnahme gegen die neuen Windkraft-Planungen des Landkreises Nienburg verließen die Mitglieder der verschiedenen Gemeinderäte und Ausschüsse sowie die mehr als 80 Zuhörer am Donnerstagabend den Saal des Lindenhofs.
Hoya - HOYA (kap) · „Ich habe noch niemals eine derart qualitativ minderwertige Stellungnahme gesehen. Die Drucksache strotzt vor handwerklichen Fehlern“, sagte Frank Lange, stellvertretender Grundmandatsinhaber des Bauausschusses der Samtgemeinde (SG) Grafschaft Hoya, der sich für eine Neuformulierung des Schreibens aussprach.
Hoya - WARPE/SYKE · Für manche Mitarbeiter war es eine ganz neue Erfahrung, die sie während der Teamtage des Syker Kinderhospizes Löwenherz machten: Bei einem Kreativ-Workshop, den das Atelier Hirndorf aus Warpe veranstaltete, gab es nicht nur viel Neues zu entdecken – es machte auch eine ganze Menge Spaß.
Hoya - HOYA (kap) · Einen „Einzug mit zwei Leuten in den Samtgemeinderat“ wertete Martin Claus, Initiator einer neuen politischen Gruppierung, die noch unter dem Namen „Bürgerforum“ läuft, als erreichbaren Erfolg. 15 Personen kamen am Mittwochabend zum zweiten Treffen in den Lindenhof.
Nienburg - BAD REHBURG (ade) · Jerzy Joachimiak ist keiner der Künstler, die lautstark Aufmerksamkeit für sich und ihre Kunst fordern. Vielleicht liegt es an dieser Zurückhaltung, dass sein Name nicht vielen geläufig ist, obwohl Veranstaltungen wie das Herrenhäuser „Kleine Fest im Großen Garten“ mit Bildern von ihm für sich werben. Mit einer Ausstellung kommt der hannoversche Künstler von Sonntag, 7. Februar, bis Sonntag, 11. April, in die „Romantik Bad Rehburg“.
Hoya - HOYA (kap) · Die Hoyaer Polizei hat in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Verden bei einer richterlich angeordneten Durchsuchung eines Wohnhauses viel Diebesgut aus einer Einbruchsserie gefunden. Da die Zahl der geraubten Gegenstände extrem hoch gewesen sei, hätten die Beamten zum Abtransport die Hilfe der Mitarbeiter des Hoyaer Bauhofs benötigt, schreiben die Ordnungshüter in einer Pressemitteilung.
Hoya - HÄMELSHAUSEN/HÄUSLINGEN (kap) · Mit einem vermeintlichen Wunderheiler befasst sich die Theatergruppe „De vergnögde Speeldeel“ in dieser Theatersaison. Die Schauspieler, die im Gasthaus Meins in Groß Häuslingen proben und aus Hassel, Hämelhausen, Häuslingen und Achim kommen, bringen den plattdeutschen Vierakter „Kattenspöök“ von Bernhard Fathmann ab Sonnabend, 27. Februar, auf vier verschiedene Bühnen.
Nienburg - Von Wilfried PalmVERDEN / NIENBURG · Ihre Drogensucht hatte die beiden Nienburger immer wieder zu Raubüberfällen getrieben. Gestern verurteilte die 1. Große Strafkammer des Landgerichts Verden den 23-jährigen Eddi B. dafür zu fünf Jahren und vier Monaten, den 29-jährigen Rudolf N. zu dreieinhalb Jahren Haft. Gleichzeitig wurde die Einweisung der beiden in eine geschlossene Suchtklinik angeordnet. B. muss allerdings erst einmal 14 Monate absitzen, ehe er in die Klinik wechselt.
Hoya - HOYA/EYSTRUP (kap) · In der letzten Zeit häufen sich nach Angaben der Polizei die Autofahrten unter Drogeneinfluss. „Vor allem werden Fahranfänger nach dem Konsum von Betäubungsmitteln am Steuer angetroffen“, erklärt Polizeipressesprecherin Gabriela Mielke.
Nienburg - Zeugen sucht die Polizei Nienburg, die helfen können, einen Fall aufzuklären, in dem drei Jugendliche einer Schülerin den Rucksack stehlen wollten.
Hoya - EYSTRUP (im) · Fast schon „international“ war die Teilnehmerbesetzung der Sportler, die beim Turn- und Sportverein (TSV) Eystrup 2009 ihr Sportabzeichen ablegten.
Nienburg - LEMKE (us) · Großalarm gab es am Sonnabendnachmittag für die Feuerwehren aus Lemke, Marklohe, Oyle und Wohlenhausen. Ein Feuer zerstörte ein Wohnhaus am Fanziger Weg in Lemke, Menschen kamen nicht zu Schaden.
Hoya - HOYA (kap) · Als „Erfolg“ wertete Nils Freiherr Grote, kommissarischer Ortsbeauftragter des Technischen Hilfswerks (THW), Ortsverband Hoya, am Freitag das Jahr 2009 während der Jahreshauptversammlung der Vereinigung der Helfer und Förderer im Hoyaer Gasthaus „Zur Börse“. Er präsentierte den rund 70 Anwesenden den Jahresrückblick in Bildern und Zahlen.
Petra Deutscher will Eystrup „kulturell ein neues Gesicht geben“
Hoya - EYSTRUP (kap) · Achteinhalb Jahre lang war Gerhild Köhr die Leiterin der Arbeitsstelle Eystrup der Volkshochschule (VHS) Nienburg. Eine „reife Leistung“, wie Diplom-Ingenieur Dieter Labode, Leiter der Nienburger VHS, fand. Unterstützt durch Ehemann und Tochter habe es Köhr zur dienstältesten Arbeitsstellenleiterin gebracht und wolle aus „beruflichen und familiären Gründen“ den „Hut nehmen“, sagte Labode.
Eystrup - (kap) · Die Hämelhauser Ortswehr soll 2011 ein neues Tragspritzenfahrzeug (TSF) geliefert bekommen. Einstimmig waren die Mitglieder des Feuerwehrausschusses des Rats der Samtgemeinde Eystrup am Donnerstagabend dafür, zu diesem Zweck 56 000 Euro in den Haushalt 2010 einzustellen.
Hoya - HOYA (kap) · Noch bis zum 22. Februar können Bürger der Samtgemeinden Grafschaft Hoya und Eystrup Stellung zur Teiländerung des Bereichs Windenergie des Regionalen Raumordnungsprogramms (RROP) des Landkreises Nienburg/Weser nehmen. Diese sieht vor, in beiden Samtgemeinden eine Fläche von 670,7 Hektar als neue Gebiete zur Windenergienutzung auszuweisen (wir berichteten).
HOYA (kap) · Am Dienstagvormittag wollte eine mit einem Tuch maskierte Frau die Hoyaer Sparkasse an der Knesestraße überfallen. Sie flüchtete allerdings, als eine Bankmitarbeiterin sich weigerte, ihr das geforderte Geld auszuhändigen. Die Raubsachbearbeiter der Nienburger Polizei hoffen nun auf Zeugen, denen die Räuberin oder eine weitere Frau aufgefallen sind. Hinweise nehmen sie unter Tel. 05021/97780 entgegen.
Schweringen - (kap) · Die Schweringer Prioritätenliste für Dorferneuerungsmaßnahmen führen nach Angaben von Bürgermeister Hermann Kastens zwei Gebäude in der Gemeinde an. Mit dem Geld aus der Maßnahme soll erstens etwas gegen den Gestank in der Schweringer Sporthalle des Männerturnvereins (MTV) getan werden und zweitens bedarf es Sanierungsmaßnahmen an der „Alten Schule“ in Holtrup.
Hoya - EYSTRUP/HASSEL (kap) · Die Leiterin des Hasseler Hortes, Sigrid Urban, bekommt bald mehr zu tun. Gestern Abend stimmten die Mitglieder des Ausschusses für Soziales, Jugend, Sport und Kultur des Rats der Samtgemeinde (SG) Eystrup dem Beschlussvorschlag einstimmig zu, weitere Haushaltsmittel „zur Finanzierung des zusätzlichen Bedarfs an Hortplätzen im Kindergarten ‚Spatzennest‘ “ bereitzustellen.
Nienburg - Einen Ermittlungserfolg vermeldet das Fachkommissariat 2 der Nienburger Polizei. Nach einem Einbruch in die Nienburger Musikschule sei gegen zwei junge „Intensivtäter“ Haftbefehl erlassen worden.
Hoya - (kap) · „Wir wollen, dass Hoya sich wirklich wandelt“ – unter diesem Motto kamen am Mittwoch elf Hoyaer Bürger im Lindenhof zusammen, um eine Gruppe zu gründen, die zunächst den Arbeitstitel „Hoyaer Bürgerforum“ trägt. Zur Samtgemeinderatswahl Ende 2010 verfolgt die Gruppe das Ziel, mit einer eigenen Liste an den Start zu gehen.
Nienburg - NIENBURG / HOYA (hen) · Vier Sätze nur, aber ein bedeutender Inhalt: Um 10.58 Uhr erreichte diese Zeitung gestern die Mitteilung, dass die SPD-Fraktion im Nienburger Kreistag den Abgeordneten Martin Claus (Hoya) aus der Fraktion ausgeschlossen hat. Ernst Brunschön (Rehburg-Loccum) als Vorsitzender der SPD-Fraktion im Kreistag erklärte, eine „weitere Basis für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit ist nicht mehr vorhanden“.
Nienburg - BÜCKEN (sl) · Peter Herberg, Landwirt aus Eystrup, schied nach 20 Jahren als Bezirkssprecher und damit Vorstandsmitglied im Landvolk Mittelweser aus. Mit einem Präsentkorb verabschiedete Vorsitzender Dr. Hans-Christian Hanisch den 62-Jährigen und dankte dem „engagierte Vertreter des Berufsstandes“.
Bücken - Die Vorbereitungen für die vierte Regionale Baumesse Grafschaft Hoya am 6. und 7. März im Veranstaltungszentrum „Thöle“ in Bücken laufen bereits auf Hochtouren.
Hoya - HOYA (lil) · Jeder Betrieb hat seinen Meister. Normalerweise trifft dies auch auf einen Wochenmarkt zu. In der Stadt Hoya, wo die Beschicker seit 1998 auf dem letzten Markt innerhalb des Gebiets der Samtgemeinden Hoya und Eystrup am Donnerstagvormittag ihre frischen Produkte anbieten, ist dies seit dem Rücktritt von Marktmeister Jürgen Wilheime vor rund drei Jahren nicht mehr der Fall – ein Nachfolger hatte sich nicht gefunden.
Hoya - HOYA (kap) · Gute Reise, Augusta Kehlbeck ! Die Warperin darf sich freuen, denn gestern Abend zogen Ulrich Scholz und Sitta Meyer von der Fördergemeinschaft Hoya im Elektrogeschäft „Weber und Wohlers“ neben 28 weiteren Karten die der Gewinnerin des Hauptpreises der „Sterntaler“-Aktion.
Hoya - HOYA (kap) · Einwohner der Samtgemeinde Grafschaft Hoya, die Ahnenforschung betreiben, müssen bald bis nach Nienburg fahren, wenn sie ihren Familienstammbaum komplettieren möchten. Das Hoyaer Standesamt muss seine ältesten Personenstandsbücher an das Kreis- und Stadtarchiv an der Verdener Straße 24 abgeben. Das älteste Buch stammt aus dem Jahr 1874.
Nienburg - NIENBURG · Das Christliche Jugenddorfwerk Deutschlands (CJD) hat zwei neue Integrationskurse gestartet. Das CJD Nienburg bietet im Auftrag des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) und in Kooperation mit der ARGE Nienburg sowie mit der Ausländerbehörde des Landkreises Nienburg Integrationskurse für Migranten an.
Nienburg - REHBURG-LOCCUM (ade) · Was Politiker nicht auf den Weg bringen konnten, will der Rotary-Club Stolzenau anschubsen: kostenloses Obst für Schüler und Kindergartenkinder. Für elf Wochen beliefert der Club Schulen und Kindergärten in seinem Wirkungskreis mit vitaminreichen Früchten.
Hoya - WIENBERGEN (kap) · Alexander Behrendt hat den Kopf voller Ideen und Projekte. Im Raum Hoya/Bruchhausen-Vilsen will der Geschäftsführer der Agentur „acts und events“ dieses Jahr ein Outdoor-Erlebniscamp salonfähig machen, in dem Kinder und Erwachsene in der Natur spielen, Erfahrungen sammeln und miteinander lernen.
Hoya - Da die Motivation, die Gehwege zu räumen, bei einigen Bewohnern der Samtgemeinde Grafschaft Hoya anscheinend langsam nachgelassen hat und dadurch Beschwerden beim Rathaus-Team eingingen, bittet Bianca Meier vom Hoyaer Amt für Leistungs- und Ordnungsverwaltung in einer Mitteilung um die Weiterführung des Winterdiensts.
NIENBURG (sl) · Die kalten Temperaturen bereiten den Landwirten viel Arbeit. Darauf weist das Landvolk Mittelweser in einer Pressemitteilung hin. Bei Temperaturen von bis zu minus zehn Grad Celsius frieren vielen Milchvieh- und Mutterkuhhaltern sowie Bullenmästern im Landkreis die Wasserleitungen zu.
Nienburg - REHBURG (ade) · Eine Folkloregruppe will die Türkisch-Islamische Gemeinde Rehburg-Loccum gründen und sucht dafür Jugendliche und junge Menschen zwischen 14 und 25 Jahren. Wer Spaß am Tanzen hat und neugierig auf traditionelle Tänze aus der Türkei ist, kann zum Informationsabend am Freitag, 15. Januar, 17 Uhr, in das Gemeindezentrum in Rehburg, Starstraße 1, kommen.
Nienburg - LOCCUM (ade) · Stephan Schaede, der künftige Direktor der Evangelischen Akademie Loccum, tritt – wie bereits kurz berichtet – zum 1. April seine neue Aufgabe an. Über seine Pläne berichtete er im Gespräch mit dieser Zeitung.
Nienburg - NIENBURG (hen) · Der Winter-Zoo in Hannover war am Sonntag das winterliche Ziel für Angehörige derjenigen Soldaten aus Nienburg, die sich derzeit im Ausland im Einsatz befinden. Organisiert hatte diesen Trip die Familienbetreuungsstelle der Bundeswehr in der Nienburger Clausewitz-Kaserne.
Klappe, die Zweite: Es geht auf in eine neue Runde
Nienburg - NIENBURG (nis) · Stilecht im Kino gaben Vertreter des Landkreises und des Landschaftsverbands Weser-Hunte gestern den Startschuss zur zweiten Weser-Hunte-Filmklappe. Mitmachen können Schüler aller Klassen und Schulformen der Kreise Nienburg und Diepholz.
Hoya - HOYA (sh/hen) · Zum Auftakt des Sparkassen-Cups der Sportgemeinschaft (SG) Hoya am Freitagabend spielten zehn Mannschaften um den traditionellen Firmen-Pokal. Das Team der Firma Hartje aus Hoya gewann den begehrten Cup in einem spannenden Finale.
Hoya - (kap) · Ein „Frohes Neues Jahr“ wünschte Hoyas Bürgermeister Edmund Seidel am Sonnabend den rund 200 Besuchern des Neujahrsempfangs der Grafenstadt im Kulturzentrum Martinskirche. Die Übergabe der Patenschaftsurkunde an die vierte Kompanie des Elektronischen Kampfführung-Bataillons (EloKaBa) 912 aus Nienburg, ein komischer Auftritt der „Friedewalder Landfrauen“ und eine Rede von Superintendent Dr. Jörn-Michael Schröder folgten Seidels Jahresrückblick und seiner Vorschau auf 2010.
Nienburg - NIENBURG (ru) · Schon am Morgen war Thomas Gehre nervös gewesen. „Da wusste ich noch nicht, warum. Aber anscheinend war es schon eine böse Vorahnung“, berichtete der Kreishandwerksmeister den Gästen beim gestrigen Neujahrsempfang der Kreishandwerkerschaft Nienburg/Diepholz im „Weserschlößchen“.
Nienburg - Von Kurt HenschelHOYA · Carsten Rippe aus Hoya (Landkreis Nienburg) ist Lkw-Fahrer – aber er sitzt in einem besonderen Truck. Einem mit ausgefeilter Hydraulik-Technik, deshalb auch besonders wertvoll. Das Fahrzeug ist so umgerüstet worden, dass es eine Lade-Menge aufnehmen kann, für die im Normalfall vier bis fünf Sattelzüge erforderlich wären.
Hoya - (lil/kap) · Nachdem Samtgemeindebürgermeister (SGB) Wolfgang Rustemeyer am Dienstag bekannt gegeben hatte, dass er nicht wieder für das Amt des SGBs zur Verfügung stehen werde (wir berichteten), beginnt bei den Bürgern der Samtgemeinden Eystrup und Hoya das große „Rätselraten“ um den Kandidaten für die neue Samtgemeinde Grafschaft Hoya.
Hoya - HOYA (kap) · Wolfgang Rustemeyer wird sich in diesem Jahr nicht für die Wahl des Amts des Bürgermeisters der neuen Samtgemeinde Grafschaft Hoya aufstellen. Am Montag teilte er dies den Mitarbeitern des Hoyaer Rathauses mit.
Hoya - HOYERHAGEN (kap) · Bärbel Thorns steht in einem Raum voller Trödel, den sie unter anderem von vielen fremden Menschen bekam. „Die Leute freuen sich, wenn sie die Sachen nicht entsorgen müssen“, weiß sie. „Trödel-Bärbel“, oder „Die mit dem Hut“, wie sie manche nennen, hat Teile ihres Hauses in einen dauerhaften Flohmarkt verwandelt, der jeden Sonnabend seine Tore öffnet.
Hoya - (kap) · Seit März 2008 wohnt Christiane Radel mit ihren vier Katzen in einem kleinen Haus an der Deichstraße in Hoya. In der Zeit, in der sie in der Grafenstadt lebt, ist ihr ihr neues Zuhause so sehr ans Herz gewachsen, das sie es teilweise in ein Buch mit dem Titel „Sie lief...“ – welches sie gerade schreibt – aufnimmt.
Hoya - HOYA (ls) · 2009 ist zu Ende, 2010 ist da: Zeit, um zurück, aber vor allem, um nach vorne zu blicken. Wie feierten die Menschen aus Hoya und der Umgebung Silvester und welche guten Vorsätze haben sie?