Nienburg - Im „Grünen Zentrum“ (Haus der Landwirtschaft) Nienburg wurde Montagnachmittag Jessica Manthey aus Nienburg zur neuen Spargelkönigin gewählt.
Die Gewerbeausstellung für alle (GAFA), die vom 28. April bis zum 1. Mai im Gewerbegebiet Drakenburg stattgefunden hat, war erneut ein wahrer Publikumsmagnet.
Werner Precht arbeitet 50 Jahre bei Landwirt Meyer und erhält eine Auszeichnung
Hoyerhagen - Von Horst Friedrichs. Fast ein halbes Jahrhundert hat Werner Precht nun schon auf dem Hof Meyer Rohlfen in Hoyerhagen gearbeitet, und offiziell ist er Rentner. Was aber für ihn noch lange nicht heißt, dass mit der Arbeit jetzt Schluss ist. „Den ganzen Tag nichts tun?“, sagt er und schüttelt lachend den Kopf. „Das könnte ich gar nicht aushalten!“
Die Mitglieder des Oldtimer-Clubs Nienburg besichtigten am Sonntag das Lager der Firma Schmierstoff-Logistik Nord (SLN) in Hoya. Mit vielen Dutzend Motorrädern der Baujahre von 1930 bis 1985 rollten sie an.
Eystrup - Die Initiative Eystrup feiert am Sonntag, 6. Mai, ihren Frühlingsmarkt mit einem bunten Programm. Dieses gestalten Geschäftsbetriebe, Vereine, Institutionen und gewerbliche Aussteller mit ihren Angeboten mit.
Möhlenhalenbeck - Die Vorbereitungen für das 70. Maiköniginnenfest in Möhlenhalenbeck laufen auf Hochtouren: Das erste große Zeltfest des Jahres findet traditionell auf dem Festplatz in Möhlenhalenbeck statt. Veranstalter ist wie immer die Freiwillige Feuerwehr Bötenberg.
Drakenburg - Ab Samstag ist es wieder soweit: Der Gewerbeverein Heemsen veranstaltet am 28., 29. April und 1. Mai die GAFA (Gewerbeausstellung für alle) – eine Gewerbeschau der Superlative im Gewerbegebiet Drakenburg an der Bundesstraße 215.
Nienburg. Von Johanna Müller. Die ersten 100 Lose sind schon verkauft. Die Veranstalter der zweiten Nienburger Bürger-Tombola sind selbst so von der Aktion überzeugt, dass sie bei der offiziellen Pressekonferenz jeweils 25 Stück gekauft haben. „Das ist es uns Wert“, sagten Jürgen Folk und Werner Siemann von den Bürgerkompanien der Stadt Nienburg sowie Heinrich Eggers vom Förderverein der Nienburger Tafel und Frank Lehmeier, Vorstandsvorsitzender der Bürgerstiftung.
Projekttage an der Grundschule Bücken: Kinder bewegen die Welt
Bücken - Eine Schulwoche der etwas außergewöhnlicheren Art erleben derzeit die rund 130 Schüler der Kapitän-Koldewey-Grundschule in Bücken. Die Projekttage unter dem Motto „Kinder bewegen die Welt“ halten ein buntes Angebot an Aktivitäten parat und behandeln Themen, die weit über Bücken hinaus in die Welt reichen.
Eine Schulwoche der etwas außergewöhnlicheren Art erleben derzeit die rund 130 Schüler der Kapitän-Koldewey-Grundschule in Bücken. Die Projektwoche unter dem Motto „Kinder bewegen die Welt“ hält nicht nur ein buntes Angebot an Aktivitäten parat, sondern wirft seine Themen weit über Bücken hinaus in die Welt.
Nienburg - Von Leif Rullhusen. In Holland gibt es sie schon lange. Auch in Deutschland sorgen mittlerweile die ersten Radschnellwege für ungebremste Fortbewegung auf zwei Rädern ohne kreuzenden Autos.
Nienburg - Von Leif Rullhusen. Nienburgs Brunnen sprudeln – zumindest einer. Die Mitarbeiter des Baubetriebshofes läuteten am Montag den Frühling ein und nahmen den Spargelbrunnen in Betrieb.
Nienburg: Schwerpunktkontrollen zur Bekämpfung des Einbruchdiebstahls
Nienburg - Insgesamt 14 Polizeibeamte der Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg führten am Montag, 23. April, in Nienburg gezielte Kontrollen zur Bekämpfung des Wohnungseinbruch durch.
Landesreitschule droht trotz aller Bemühungen das Aus
Hoya - Von Antje Haubrock-Kriedel. Sollte für die Landesreitschule Hoya nicht in letzter Minute ein Investor gefunden werden, droht ihr trotz aller Bemühungen das endgültige Aus. Das stellte der Insolvenzverwalter, der Verdener Rechtsanwalt Dr. Christian Willmer, jetzt unmissverständlich klar.
Stolzenau – Zu einem größeren Gebäudebrand ist es am Dienstag in Stolzenau gekommen. Gegen 13.30 Uhr wurden Feuerwehr, Polizei und Deutsches Rotes Kreuz (DRK) in die Lange Straße alarmiert. Dort ist in einem Döner-Restaurant ein Feuer ausgebrochen.
Nienburger Begrüßungstag bringt neue und alteingesessene Bürger zusammen
Nienburg - Von Robin Grulke. Im Nienburger Rathaus dreht sich derzeit alles um den Begrüßungstag. Alle zwei Jahre kommen dafür Aussteller aus der gesamten Stadt am Rathaus zusammen, um neu nach Nienburg gezogene Bürger mit offenen Armen zu begrüßen. Die Teilnehmerliste der Willkommens-Veranstaltung am Samstag, 16. Juni, ab 10 Uhr liest sich dabei fast wie das Nienburger Telefonbuch.
Landkreis - Von Robin Grulke. Steinbeißer, Fischotter und Bechsteinfledermaus haben etwas gemeinsam: Die Tiere fühlen sich im Landschaftsschutzgebiet (LSG) „Fledermaus-Lebensraum bei Rodewald“ wohl. Weil dort geltende Vorschriften an EU-Richtlinien angepasst werden sollen, will der Landkreis das Gebiet mit ins Schutzgebietsnetz Natura 2 000 aufnehmen. Die Änderung steht neben anderen auf der Tagesordnung des Ausschusses für Landschaftspflege, Natur und Umwelt morgen um 15 Uhr im Forum der Landkreis-Außenstelle an der Rühmkorffstraße.
Fotostrecke: Turniere von Tanzsportzentrum am Wochenende
Nicht nur in der Sonne – auch auf der Tanzfläche ging es am vergangenen Wochenende heiß her. Gleich drei Turniere hatte das 1. Tanzsportzentrum (TSZ) Nienburg in der MTV-Halle am Nordertorstriftweg ausgerichtet.
40-Jähriger schlägt zwei junge Frauen und randaliert am Bahnhof
Nienburg - Nachdem er zwei junge Frauen bedrängt und geschlagen hatte, haben mehrere junge Männer am Montagnachmittag am Nienburger Bahnhof einen 40-Jährigen bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten. Später kehrte der Verdächtige jedoch zurück und randalierte.
Nienburg - Am Bahnhof kam es am Montagabend, 23. April, gegen 17.40 Uhr zu einer Schlägerei. Die sofort eingesetzten Polizeibeamten fanden einen am Boden liegenden Mann vor, der von mehreren Personen festgehalten wurde.
Hoya - Die Polizei in Hoya sucht den Eigentümer eines Fahrrades. Das Rad war vermutlich in der Nacht von Freitag, 13. April, auf Samstag, 14. April, in der Bücker Straße, Ortsausgang in Richtung Bücken, an einer Mauer abgestellt worden.
Hoya - Mehr als 70 „Blue Knights“ (Deutsch: „Blaue Ritter“) fuhren jetzt mit ihren Motorrädern durch die Samtgemeinde Hoya. „Blue Knights“ ist eine internationale Vereinigung von motorradfahrenden Polizeibeamten. Sie eint nicht nur der gleiche Beruf, sondern auch der Spaß am Motorradfahren.
„Zollhausboys“ nehmen Publikum mit auf eine Reise in ihre Vergangenheit
Hoya - Von Horst Friedrichs. Musik und Satire, Songs und Kabarett – alles zusammen eine Bandbreite, die nur unzureichend zusammenfasst, was am Sonntagabend auf der Bühne des Hoyaer Kulturzentrums ablief. Denn eins fehlt in der Aufzählung der Genres: das Flüchtlingsdrama, erlebt von den „Zollhausboys“ selbst und im Veranstaltungsflyer lediglich untertitelt als „aus Aleppo, Bremen und Kobani“.
Nienburg - Sein Weg dauerte etwas länger, aber er führte dann auch zum Happy End: Sarmad Borazan hat sein berufliches Ziel im Hassbergschen Hof gefunden und ist damit einer der letzten Nutznießer einer bundesweiten Initiative, die im Jobcenter Nienburg sehr erfolgreich umgesetzt wurde.
Alkoholisierter Autofahrer verursacht Verkehrsunfall in Schinna
Nienburg - Die Polizei in Stolzenau wurde am Samstagabend, 21. April, gegen 23.40 Uhr, über eine mögliche Fahrt unter Alkoholeinfluss in Rehburg-Loccum informiert.
Nienburg - Auf Einladung des Nienburger CDU-Bundestagsabgeordneten Maik Beermann kamen kürzlich Hebammen aus dem Landkreis Nienburg zu einem Runden Tisch zusammen, um über die aktuellen Probleme des Berufsstandes zu sprechen.
Vier Chapter der Blue Nights, des größten Polizeimotorradclubs der Welt, trafen sich zu einer gemeinsamen Ausfahrt. Erst ging es in einer Sternfahrt zum geografischen Mittelpunkt von Niedersachsen und anschließend zum Johannisplatz in Hassel zu einem Picknick.
Nienburg - Von Johanna Müller. Die Einnahmen eines ganzen Verkaufstages – das ist das Ziel Krimineller, die in den vergangenen Wochen mehrere Kassen beim Nienburger Wochenmarkt gestohlen haben. „Bei fast jedem wurde es schon versucht“, hat Geflügelhändler Markus Hesselfeld das Gefühl.
Schweringen - Unbekannte hatten eigenmächtig das Hakenkreuz und eine Inschrift von der Schweringer Kirchenglocke entfernt. Ein Gutachten hat laut Pastor Dr. Johannes Neukirch, Pressesprecher der Landeskirche, ergeben, dass durch diese Beschädigungen eine weitere Nutzung der Glocke mit großer Wahrscheinlichkeit nicht möglich ist.
Nienburg - Die siebte Auflage des Nienburger Fußballfestes steht in den Startlöchern. Emotionale Momente aus insgesamt zwölf Jahren sollen nun, auch in Nienburg, wieder neu präsentiert werden.
Eystrup - Von Jana Wohlers. Bunte Kostüme, faszinierende Showeinlagen und jede Menge strahlende Kindergesichter erwarteten Mittwoch und gestern Abend die Besucher der Gala-Vorstellungen des Mitmach-Zirkusprojekts in Eystrup.
Hoyerhagen - „Auf die Plätze, fertig, los“ hieß es jetzt für 92 Schüler der Grundschule Wechold. Im Rahmen des Projekts „Run & Bike“ (Laufen und Fahrrad) gingen die Kinder in Zweierteams an den Start. Dieser und auch das Ziel befanden sich am Sportplatz in Hoyerhagen.
„Auf die Plätze, fertig, los“ hieß es für 92 Schüler der Grundschule Wechold. Im Rahmen des Projekts „Run & Bike“ (Laufen und Fahrrad) gingen die Kinder am Sportplatz in Hoyerhagen in Zweierteams an den Start.
Binnen - Die seit Dienstagnachmittag vermisste Frau aus Nienburg ist am Mittwochmittag in dem Baggersee nördlich von Binnen von Polizeitauchern tot aufgefunden und geborgen worden.
„Manege frei" hieß es am Mittwoch auf dem Schulhof der Grundschule Eystrup. Die Kinder zeigten ihr Können bei einer Galavorstellung, die sie mit dem Zirkus Morelli vorbereitet haben.
Rolf Zacher stellt einen Naturfilm vor: Premiere am 29. April
Hoyerhagen - Er hätte gern noch viel mehr gemacht. Mehr gezeigt, mehr erzählt, mehr gefilmt. Aber auch so ist es eine gute Dreiviertelstunde Film, die Rolf Zacher seinem Publikum präsentiert. Das Thema: Herbst in Hoyerhagen.
Dietmar Brandstädter spricht über die Kunst und die Freimaurerei
Hoya - Von Horst Friedrichs. Auf drei Säulen ruht das symbolische Bauwerk der Freimaurerei, der Tempel der Humanität: Weisheit, Stärke und Schönheit heißen diese drei Säulen, die Trias. Die Säule Schönheit, so der in Martfeld lebende Künstler Dietmar Brandstädter, stelle zugleich den Bezug der Kunst zur Freimaurerei dar.
Nienburger Stadtmodell: Zentimeter machen den Unterschied
Nienburg - Von Leif Rullhusen. Nienburg wird um eine kleine Attraktion reicher. Einen Vorgeschmack darauf gab am heutigen Mittwoch ein Ortstermin auf dem Wochenmarkt der Stadt.
Neues Tanklöschfahrzeug der freiwilligen Feuerwehr Stolzenau mit Show präsentiert
Stolzenau - Die Fahrzeugübergabe des neuen Tanklöschfahrzeuges (TLF) haben die Kameraden der Ortsfeuerwehr Stolzenau sehr informativ und kurzweilig in einer Show präsentiert.
Hoya - Von Horst Friedrichs. Anhaltend stark ist die Nachfrage: Wohnungen in der Hoyaer Innenstadt sind begehrter denn je. Das stellte die Sparkasse Nienburg fest, nachdem sie den Immobilienmarkt in der Grafenstadt spektakulär bereichert hat.
Nienburg. Seit Dienstagnachmittag wird in Nienburg eine 60-jährige Frau vermisst. Kurz nach 15 Uhr meldete die Schwester der Nienburgerin der Polizei ihre Angehörige als vermisst.
Circus Belly in Nienburg: Peta fordert Umzug von Robby in Auffangstation
Nienburg - Der Circus Belly gastiert ab Freitag, 20. April, bis Sonntag, 29. April, auf der Festwiese in Nienburg. Noch immer dabei ist Robby, der letzte Menschenaffe in einem deutschen Zirkus. Wenngleich ihm seit einem Gerichtsurteil Auftritte erspart bleiben, übt die Tierrechtsorganisation Peta Kritik in einer Pressemitteilung.
Rehburg - Rehburg hat eine neue Stadtbücherei – und zur Eröffnung am Wochenende hat der Platz darin kaum für die vielen Besucher ausgereicht. Auf dem Stadtplatz hinter dem „Raths-Keller“ können künftig Bücher kostenlos ausgeliehen werden.
Lemke - Glück im Unglück hatte ein Busfahrer, dessen Fahrzeug in der Nacht zu Dienstag während der Fahrt plötzlich anfing zu qualmen. Die Rettungsleitstelle in Stadthagen meldete gegen 3.30 Uhr einen brennenden Bus auf der B6 in Höhe der Seegrabenbrücke. Davon berichtet Feuerwehrsprecher Uwe Schiebe.