Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Landkreis - Von Leif Rullhusen. Heeseberg im Landkreis Helmstedt glänzt nicht gerade mit Superlativen. Einen Rekord verbucht die 3823 Einwohner große Samtgemeinde allerdings für sich: Sie hat diehöchste Pro-Kopf-Verschuldung in Niedersachsen. 6596 Euro lasten auf jedem einzelnen Bürger Heesebergs.
Deblinghausen - Von Thomas Glauer. Zu einem Flächenbrand wurde am Freitag gegen 14.45 zunächst die Ortsfeuerwehr Deblinghausen in den Ortsteil Staken gerufen. Dort hatte ein Stoppelfeld Feuer gefangen.
Rodewald - von Leif Rullhusen. So ganz schien der Feuerwehrnachwuchs dem blauen Himmel noch nicht zu trauen: Die Brandbekämpfer aus Schwanewede machten am Freitagnachmittag auf dem Gelände des Kreisjugendfeuerwehrlagers in Rodewald erst einmal ihre Rettungsinsel einsatzbereit.
Schüler sammeln beim Projekttag giftiges Jakobskreuzkraut
Hoya - In Kooperation mit dem Naturschutzverein Weseraue und der Samtgemeinde Grafschaft Hoya fand erstmals ein Jakobskreuzkraut-Projekt-Sammeltag statt. Zehntklässler des Johann-Beckmann-Gymnasiums Hoya waren in der gesamten Samtgemeinde unterwegs und sammelten die giftige Pflanze.
Feuer in Stolzenau: Polizei geht von technischem Defekt aus
Stolzenau - Die Polizei hat erste Ermittlungsergebnisse zu dem Brand im Stolzenauer Ortsteils Nenndorf bekanntgegeben, bei dem in der Nacht zu Donnerstag 400 Schweine starben.
„Nazi-Glocke“: Kirchenkreis spricht sich gegen weiteres Läuten aus
Schweringen - Der neue Kapellenvorstand Schweringen hat in seiner ersten Sitzung beschlossen, die als „Nazi-Glocke“ betitelte Glocke in der Schweringer Kirche mit sofortiger Wirkung wieder läuten zu lassen. Damit hat er den Beschluss des Vorgänger-Vorstands aufgehoben.
Hoya - Von Horst Friedrichs. Der „Zug des Lebens“ birgt ein großes Mysterium: Seine Passagiere wissen nicht, wann sie endgültig aussteigen werden. Ein Video, das diese Metapher mit Wort und Bild beschreibt, sahen die Teilnehmer einer Versammlung des Hospizvereins „Dasein“ Hoya jetzt im evangelisch-lutherischen Gemeindezentrum der Grafenstadt.
Vier Tage lang feierte das Schützencorps Bücken jetzt Schützenfest. Nach dem Kommers und dem Zapfenstreich am ersten Festtag näherte sich am Tag drauf das Ende der Regentschaft von Steffen Thies.
Hoya - Einen sogenannten uneingeschränkten Bestätigungsvermerk erhielten die Jahresabschlüsse 2017 der Wasserversorgung sowie der Abwasserbeseitigung der Samtgemeinde Grafschaft Hoya von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Rubel, Kothe und Beck GmbH aus Nienburg. Hendrik Schmädecker und Simone Borcherding, Mitarbeiter der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, bestätigten beiden Abschlüssen ein gesundes Zahlenwerk. „Kurz und knapp: alles gut“, sagte Schmädecker.
Brokeloh/Niedersachsen - Von Johanna Müller. Sie schmecken - und das schon Ende Juni. Zwei Wochen früher als üblich wurde am Donnerstag auf dem Bickbeernhof in Brokeloh die Heidelbeersaison offiziell eröffnet.
Flächenbrand bei Landesbergen schnell unter Kontrolle
Landesbergen. Am Mittwochnachmittag gingen mehrere Notrufe bei der Rettungsleitstelle in Stadthagen ein. Die Anrufer schilderten einen Flächenbrand abseits der K8 zwischen Landesbergen und Brokeloh.
Hoyas Grundschulleiterin Anne Wasner geht in Ruhestand
Hoya - Von Michael Wendt. Und dann waren da nur noch die Kollegen, die Rosen und die Tränen: Am Ende stand Hoyas scheidende Grundschulleiterin allein auf der Bühne der Aula, einen großen Blumenstrauß in der Hand und einen dicken Kloß im Hals. Alle Schüler hatten sich zuvor persönlich von ihr verabschiedet. Obwohl sich Kollegium, Förderverein und Elternschaft an Wasners Bitte gehalten hatten, keine großen Reden zu schwingen, ist während der gestrigen Feierstunde doch deutlich geworden, welche Wertschätzung die 66-Jährige bei allen genießt.
Landkreis - Von Leif Rullhusen. Das wohl wichtigste Urlaubsutensil ist reisefertig: Mit dem Start der Sommerferien beginnt das große Blickpunkt-Sommergewinnspiel: Bis zu 21. September heißt es wieder: Pack den Blickpunkt ein!
Hoyaer Grundschüler verabschieden sich von Leiterin Anne Wasner
In einer emotionalen Feier haben sich Schüler und Kollegium der Grundschule Hoya am Mittwoch von Schulleiterin Anne Wasner verabschiedet, die nach 32 Jahren als Lehrerin in Hoya in Ruhestand geht.
Hoya - Von Uwe Campe. Seit 50 Jahren besteht der Kindergarten „Arche Noah“, seit 20 Jahren nunmehr an der Rudolf-Harbig-Straße 4a. Vor fünf Jahren erfolgten die Erweiterung zum Familienzentrum und die Eröffnung der Krippe. Das „Evangelische Familienzentrum Grafschaft Hoya“ nahm diese Meilensteine jetzt zum Anlass, zu einem „Tag der offenen Tür“ einzuladen.
Nienburg - Von Johanna Müller und Bernd Andermann. Das Grinsen bekam die Corporalschaft von Christian Gohla am Montagabend gar nicht mehr von den Lippen. Jubelnd und singend haben die Männer Nienburgs neuen Scheibenkönig in die Stadt begleitet.
Scheibenschießen Nienburg: Bunter Umzug am Montagabend
Nienburg - Es war ein Scheibenschießen voller Emotionen. Gut gelaunt zogen die Nienburger mit ihrem überraschten König Jan Klinger am Montagabend wieder zurück in die Stadt und wurden dort herzlich begrüßt.
Nienburg/Hoya - Von Maren Hustedt. Rund 600 registrierte Nutzer und etwa 1000 Buchungen seit Beginn des Angebots Anfang dieses Jahres: Das ist laut Hauke Hartwig, Projektleiter von „Classic CarSharing“, eine sehr ansehnliche Bilanz. Am 1. Januar war die Hoyaer Unternehmensgruppe Lühmann mit dem neuen Nahverkehrskonzept zur gemeinschaftlichen Nutzung von Automobilen an den Start gegangen.
Hoya. Futtermittelreste in einem Schrotthaufen lösten in Hoya nach aktuellem Kenntnisstand ein Feuer aus. Die Brandbekämpfer hatten die Flammen schnell im Griff.
Hoya - Von Mareike Hahn. Die Abgänger der Marion-Blumenthal-Oberschule Hoya laufen kaum Gefahr, zu werden wie Lothar Matthäus, Mehmet Scholl oder Thomas Häßler. Denn sie müssten wissen, dass record player nicht Rekordspieler heißt, Kanada nicht im Süden liegt und physisch und körperlich dasselbe bedeutet.
Loccum: Mysteriöses Katzensterben am Berliner Ring
Loccum - Von Beate Ney-Janßen. Außergewöhnlich viele Katzen sind in den vergangenen drei Jahren in Loccums „Berliner Ring“ plötzlich gestorben. Anwohner Michael Mankart vermutet, dass Giftköder ausgelegt wurden.
Nienburg - Nicht einmal eine überdimensional große Erdbeere ist vor Einbrechern sicher. Mehrere Männer haben in der Nacht zu Montag in einer solchen Verkaufsstelle für die roten Früchte Sekt gestohlen - doch davon hatten sie sich wohl mehr erhofft.
Hoya - Von Uwe Campe. Zu den vom Blasorchester gespielten Klängen „Shackelford Banks“ und begleitet vom Applaus der Gäste sind am Freitag 102 Abiturienten in die voll besetzte Aula des Schulzentrums Hoya eingezogen. Stellvertretend für die diesjährigen Absolventen des Johann-Beckmann-Gymnasiums (JBG) begrüßten Amrei Enie Kramer und Robin Paul Pfetzing Gäste aus Politik und Wirtschaft, die Lehrerschaft und natürlich die Eltern.
Hoya - Vor dem Start des Charitylaufs „Schäfchen läuft für Lotte“ war das Organisationsteam, bestehend aus Marianne vom Verein „Schäfchen läuft für Lotte, Leukodystrophien und Menschen in Not“ sowie Anna Weigel und Alfred Tiltz von der Bereitschaft Hoya des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) schon ein bisschen nervös. „Bei einer solchen Veranstaltung, die das erste Mal stattfindet, weiß man nie, wie es läuft und wie viele Leute kommen“, sagt Anne Weigel. Das Fazit der Drei: Es kam gut an!
Nienburg - Von Leif Rullhusen. Als Jacob Delibata am 26. Mai gegen 19.10 Uhr die Ziellinie in der Langen Straße überquerte, war offen, ob er womöglich gerade lokale Sportgeschichte geschrieben hatte.
Hoya - Magie, Komik und Trauer – all das vermischte sich am Freitag bei der Abschlussfeier in der Aula der Gutenbergschule Hoya. Insgesamt standen acht Schüler der neunten und zehnten Klasse auf der Bühne, bekamen ihre Zeugnisse überreicht und nahmen Abschied von ihren Lehrern und Mitschülern.
Landkreis: Ist Lochfraß ein „Multifaktorenproblem“?
Nienburg - Von Leif Rullhusen. Bei Lochfraß denken wohl viele noch immer an Dieter Bürgy. Für zahlreiche Menschen aus dem Bereich Erichshagen und Haßbergen ist Lochfraß dagegen ein höchst akutes Problem. Seit Jahren häufen sich in diesem Gebiet Wasserschäden aufgrund korrodierter Kupferrohre.
Scheibenschießen in Nienburg: Sause beginnt Freitag
Nienburg - Von Bernd Andermann. Die Vorbereitungen für die „Fünfte Nienburger Jahreszeit“ sind abgeschlossen, erklärte der erste Capitän Werner Siemann in einem Pressegespräch mit dem Blickpunkt und fügte hinzu: „Wir freuen uns, das Scheibenschießen mit möglichst vielen Gästen bei hoffentlich schönem Wetter feiern zu können.“
30. Reiterfest in Nienburg: Spitzensport und Einsteigerwettberwebe
Nienburg - Von Johanna Müller. Ein breites Angebot an Spring- und Dressurprüfungen gibt es wieder beim Nienburger Reiterfest in der Alpeide. Und das ist den Ausrichtern auch besonders wichtig, sagt Manuela Lachnit vom RSV Alpeide-Nienburg: „Wir möchten Spitzensport anbieten aber auch viele Reiter aus unserer Region ansprechen.“
Bücken - Wenn die Stiftskirche in Bücken nicht erst am Sonntag, sondern bereits am Samstag gut besucht ist, kann das nur einen besonderen Grund haben. Dieser besondere Grund war am vergangenen Wochenende die Ordination der neuen Bücker Pastorin Ann Kristin Mundt. Sie löst Pastor Paul-Gerhard Meißner nach 22 Jahren im Amt ab.
Ministerpräsident Stephan Weil zeichnet Bickbeernhof-Café und Landfleischerei Rode aus
Hannover/Nienburg - Geschmack hat Herkunft: Regionale Lebensmittel sind buchstäblich „in aller Munde“. Ganz besonders gilt das für die Prämierungsveranstaltung des diesjährigen Wettbewerbs „Kulinarisches Niederachsen“ in Hannover stattfand.
Landkreis - Mit Noroviren kontaminierte tiefgefrorene Erdbeeren aus China hatten vor sechs Jahren eine Epidemie mit 11.000 an Durchfall erkrankten Menschen ausgelöst. Dies wurde zum Anlass genommen, deutschlandweit umfangreiche Untersuchungen im Hinblick auf bakterielle Krankheitserreger auf Erdbeeren durchzuführen. Auch im Landkreis Nienburg werden regelmäßig frische Erdbeeren und Heidelbeeren auf entsprechende Erreger untersucht.
Steimbke - Die Polizei Nienburg konnte eine Reihe von Straftaten, die durch mehrere - zumeist jugendliche - Täter begangen wurden, klären. Ermittlungen ergaben eine sechsköpfige Tätergruppe, der Jüngste 13 und der Älteste 19 Jahre alt.
Erster Bienengarten am Friedhof in Hoyerhagen angelegt
Hoyerhagen - Von Uwe Campe. Ganz im Zeichen der Fleißigen stand am Sonntag eine kombinierte Veranstaltung, zu der die Kirchengemeinde Hoyerhagen eingeladen hatte. In einem Festgottesdienst wurden zunächst die Mitglieder des bisherigen Kirchenvorstands von ihrem Amt entpflichtet und mit Andrea Castens und Christina Fortkamp zwei Frauen verabschiedet und ausgesegnet, die dem Gremium zukünftig nicht mehr angehören.
Nienburg: Verdächtiger nach Handtaschenraub festgenommen
Nienburg - Im Bereich der Grünanlagen an der Rühmkorffstraße war am Montagmorgen, 18. Juni, ein Einzeltäter auf einem Fahrrad unterwegs näherte sich von hinten dem weiblichen Opfer und versuchte brutal der Frau ihre Handtasche aus der Hand zu reißen.
Landkreis/Marklohe - Von Robin Grulke. Der Landkreis Nienburg steht vor einer großen Investition in die Oberschule Marklohe. Im Planungsbericht des beauftragten Architekturbüros Hindahl aus Nienburg stehen zwei Optionen für die Einrichtung, die laut Kreisverwaltung mehr Raum benötigt und (noch) nicht barrierefrei ist: zum einen der vollständige Abriss inklusive Neubau für rund 16 Millionen Euro, und zum anderen eine Sanierung mit einem Anbau für rund 14 Millionen Euro. Der Kreisausschuss für Liegenschaften stimmte gestern einstimmig für die Sanierung.
„Northern Access“ aus Liebenau mit Breibandausbau beauftragt
Landkreis - Von Max Brinkmann. Das Internet wird mittlerweile als Grundversorgung angesehen – genauso wichtig wie Strom und Wasser. Für Unternehmen ist die Internetanbindung ein wichtiger Standortfaktor und privat ist sie unverzichtbar. Das weiß auch der Landkreis Nienburg und investiert ordentlich, damit 96,8 Prozent des Gebietes bis Ende 2019 mit schnellem Internet versorgt sind.