Hoya – Bis zu 1 800 Wohnmobile kommen pro Jahr zum Stellplatz in Hoya – Tendenz steigend. Pünktlich zum Start des Sommertourismus wartet der Wohnmobilstellplatz Weserblick mit einer neuen Infrastruktur auf. Die Corona-Krise habe in diesem Jahr für einen regelrechten Boom beim Wohnmobiltourismus gesorgt. Dementsprechend stolz und erleichtert, zeigten sich Stadtdirektor Detlef Meyer und Wirtschaftsförderer York Schmelter darüber, dass die Umbaumaßnahmen am Stellplatz nun beendet sind. „Genau zur rechten Zeit“, kommentierte York Schmelter.
Magelsen – Magelsen wird zum Reiseziel: „New Way“ heißt das Hotel, das im Juli in der Gemeinde eröffnet wird. Der Name, der auf einen neuen Weg hindeutet, kommt nicht von ungefähr. „Es ist ein Pilotprojekt“, erklärt Betreiber Alexander Mayer aus Wietzen.
Landkreis Nienburg - von Leif Rullhusen. Die Reisemöglichkeiten sind noch beschränkt, die Reiselust ist umso größer. Wer den Blickpunkt mit in den Urlaub nimmt, kann tolle Preise gewinnen.
Landkreis Nienburg - von Leif Rullhusen. Die Corona-Lage im Landkreis Nienburg hat sich verschärft. In einem Pflegeheim wurden zwei Bewohner sowie eine Pflegerin positiv auf COVID-19 getestet.
Balge – Der leblose Körper von Andrea Korzen aus Schöningen (Landkreis Helmstedt) ist am 28. April dieses Jahres aus dem Schleusenkanal in Balge geborgen worden (wir berichteten). Ein Binnenschiffer hatte die Leiche der 19-Jährigen im Wasser treibend entdeckt. Schnell war klar, dass die junge Frau einem Gewaltverbrechen zum Opfer gefallen ist. Die Ermittlungen in dem Mordfall laufen seitdem auf Hochtouren. Eine 25-köpfige Mordkommission mit dem Namen „Anker“ wurde eingerichtet.
Eystrup – Alle 18 Schilder sind an den Stelen angebracht. „Damit ist der Historische Pfad Eystrup ab sofort benutzbar“, sagte Gerhard Grönke bei der Eröffnung, die der Heimatverein wegen Corona nur in einem kleinen Kreis am Alten Güterschuppen abgehalten hat. Seit Ende 2018 saß eine Arbeitsgruppe des Vereins an der Ausarbeitung des selbstfinanzierten Projekts.
Nienburg – Keine 24 Stunden nachdem das Amtsgericht Nienburg einen 21 Jahre alten Angeklagten zu einer Bewährungsstrafe verurteilt hatte, überfiel er zwei Tankstellen in der Hannoverschen Straße. Am Mittwoch wurde der Mann am Landgericht Verden wegen besonders schweren Raubes zu vier Jahren und drei Monaten Haft verurteilt und die Unterbringung in einer Entziehungsanstalt angeordnet.
Gandesbergen. Zu schnell, unter Drogen und dann noch die Polizei überholt: Ein 20 Jahre alter Fahranfänger lieferte der Polizei gleich mehrere Gründe, ihm den Führerschein abzunehmen.
Dörverden/Hilgermissen – Eine fast dreieinhalb Jahre zurückliegende Tat in Dörverden, die am Landgericht Verden in einem Strafprozess von der dritten Großen Strafkammer juristisch aufgearbeitet wurde, war keine räuberische Erpressung, nicht mal ein Versuch. Zwei Dörverdener wurden am Dienstag wegen gefährlicher Körperverletzung und Nötigung zu sechs beziehungsweise acht Monaten auf Bewährung verurteilt. Ein Walsroder muss wegen Nötigung 1 000 Euro zahlen und ein Angeklagter aus Hilgermissen bekam einen Freispruch.
Nienburg: Nordertorstriftweg Anfang Juli teilweise gesperrt
Nienburg › Die Fahrbahn der Bundesstraße 215 wird am sogenannten Trogbauwerk – Umgangssprachlich „Unterführung“ genannt – entlang des Nordertorstriftwegs in Fahrtrichtung stadteinwärts auf etwa 100 Metern Länge saniert. Dies teilt die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Nienburg mit.
Nienburg - Die Celler Straße entlang der Nienburger Stadtteile Erichshagen-Wölpe und Nordertor ist sanierungsbedürftig. Doch das Land Niedersachsen verschiebt die geplanten Arbeiten jetzt,
Corona für den Moment vergessen: Raoul Fabian auf der Weserterrasse mit 30 Zuschauern und ohne Maskenzwang
Hoya – Mediterrane Atmosphäre an einem schönen Platz von Hoya – musikalischer Hochgenuss inklusive: Das bot der Filmhof Hoya am Freitagabend dank der gelockerten Einschränkungen durch die Coronakrise erstmals wieder. Dieses Mal mit einem Hutkonzert des Sängers und Songwriters Raoul Fabian.
Landkreis Nienburg: Offizielles Aus für Großveranstaltungen bis Ende Oktober
Landkreis Nienburg - Von Johanna Müller. Schützenfeste, Jahrmärkte, große Turniere und das von den Nienburgern geliebte Altstadtfest sind jetzt offiziell bis Ende Oktober verboten.
Hoya – Die 14 Wochen andauernde Durststrecke hat am Montag ein Ende. Dann dürfen Niedersachsens Kinos wieder öffnen. Große Freude darüber herrscht auch bei Elke Brümmer und Beate Möller-Dumschat, Betreiberinnen des Filmhofs Hoya.
Landkreis - Von Janina Stosch und Rebecca Göllner-Martin. Endlich weider Film-Vergnügen. Die Kinos im Landkreis dürfen erstmals seit Beginn der Corona-Krise die Türen wieder für Kinogäste öffnen.
Samtgemeinde – „Reicht eine Frau?“, lautet die Frage von Elisabeth Kurowski aus Schweringen (CDU) und Heide Wirtz-Naujoks aus Hoya (SPD). Beide sind seit vielen Jahren in der Kommunalpolitik aktiv und hoffen, weitere weibliche Mitstreiterinnen für diese Arbeit motivieren zu können.
Warmsen - Die Bewohner eines landwirtschaftlichen Anwesens in Warmsen haben am Dienstagabend gegen 20.15 Uhr, Feuer in einem als Werkstatt genutzten Anbaus festgestellt.
Nächtlicher Feuerwehreinsatz: Glimmender Ruß im Ofenrohr
Groß Varlingen - Von Jan Habermann. Nächtlicher Einsatz für die Feuerwehren Groß Varlingen und Husum: Gegen 3 Uhr in der Nacht von Donnerstag auf Freitag bemerkten die Bewohner eines Hauses in der Varlinger Dorfstraße eine unklare Rauchentwicklung in ihrem Wohnbereich.
Calle/Harsewinkel – Im Rahmen des jährlichen Lieferantentages hat das Unternehmen Claas noch vor dem Ausbrechen der Corona-Krise in Harsewinkel (Kreis Gütersloh) herausragende Lieferanten mit den „Supplier-Of-The-Year-Award“ ausgezeichnet. In der Kategorie Logistik ging die Auszeichnung in diesem Jahr an das Caller Unternehmen Tietjen GmbH.
In der Zeit der Corona-Krise mehr Tiere vermittelt als vorher
Warpe – Trotz Corona ist die Arbeit auf dem Tierschutzhof Geißblatt in Warpe nicht weniger geworden – im Gegenteil. Tierarztbesuche oder die Aufnahme von Vierbeinern gehören dort auch weiter zum Tagesablauf der Mitarbeiter.
Rehburg - Fünf Lamas hat Jennifer Hein zu einer kleinen Herde zusammengefügt, um mit ihnen Seminare anzubieten. „Coaching mit Lamas“, nennt sich das Angebot und dient unter anderem der Selbstreflexion.
Nienburg - Eine Zeugin hat am Donnerstagnachmittag am Bruchhagen in Nienburg eine Person beobachtet, die sich auffällig verhielt und in ein Auto hineingegriffen habe. Sie verständigte daraufhin die Polizei.
Rohrreinigungsfirma angeblich mit Falschgeld bezahlt
Nienburg - Die Nienburger Polizei wurde am Donnerstagabend, gegen 20.10 Uhr zu einer Familie in der Großen Drakenburger Straße gerufen, weil diese den Verdacht hegte, betrogen zu werden.
ASB baut zwei Gebäude in Hoya / Gesamtkosten in Höhe von 2,3 Millionen Euro
Hoya – Der Kreisverband Nienburg des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) baut in Hoya eine neue Rettungswache mit dazugehöriger Tagespflege. Die Gebäude entstehen auf einem Grundstück an der Langen Straße auf Höhe der Einmündung zur Von-Kronenfeld-Straße. Der Bauantrag zum Bebauungsplan 49 „Rettungsstation und Tagespflege Lange Straße“ sei jetzt eingereicht worden, berichtete Stadtdirektor Detlef Meyer bei der jüngsten Ratssitzung der Stadt Hoya.
Schwimmverein Naturfreibad Eystrup ist nicht existenzbedroht
Eystrup – Während das Freibad in Hoya in der kommenden Woche wieder öffnen darf, muss das Naturfreibad Eystrup noch warten – mindestens bis zum 16. Juli. Das schreibt das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung per Erlass vor. Untätig ist der Schwimmverein Naturfreibad Eystrup während der Corona-Zwangspause aber nicht.
Sein Herz schlägt für den ländlichen Raum – und die Ziele der mehr als 500 Jahre alten Hoya-Diepholz’schen Landschaft: Konrad Volger tritt als Präsident die Nachfolge von Werner von Behr an.
Hoya – Seit Montag sind touristische Busreisen in Niedersachsen wieder erlaubt. Das heißt aber noch lange nicht, dass sie auch wieder angeboten werden. Holger Laurenz, Geschäftsführer der Verkehrsbetriebe Grafschaft Hoya (VGH), hält die Vorgaben, unter denen der Bustourismus vom Land Niedersachsen jetzt gestattet ist, für „unbequem und unkomfortabel“ – sowohl für das Unternehmen als auch für dessen Kunden.
Nienburg - Leckere Waffeln, die man selbst kreieren kann, original italienisches Speiseeis und Milchshakes bietet Unikat Waffel Gelateria & Café in der Weserstraße 8.
Rehburg – Kein bisschen dumm und nur ein bisschen stur sind die Esel von Familie Ellermann. Stattdessen sind sie aber selten – weltweit gibt es kaum mehr als 1 000 Tiere der Rasse Baudet du Poitou. 15 dieser Groß-Esel stehen auf Rehburger Weiden. Wer Lust auf engeren Kontakt zu ihnen hat, kann sich um eine Patenschaft bewerben.
Hoya – Das Heimatmuseum in Hoya ist seit einigen Wochen geschlossen und bleibt es auch noch mindestens bis Ende August. Denn derzeit finden dort umfangreiche Sanierungsarbeiten statt. Auch die geplanten Veranstaltungen müssen bis auf Weiteres ausfallen, teilt Museumsleiterin Ulrike Taenzer mit.
Landesbergen - Zu einem Gebäudeschaden ist es zwischen dem 31. Mai,18 Uhr und dem 1. Juni, 15 Uhr, in der Bahnhofstraße in Landesbergen gekommen. Die Polizei vermutet, dass dieser durch ein hohes Kraftfahrzeug verursacht worden sein muss.
Langendamm - Von Marc Henkel. Zu einem Ölschaden wurde die Ortsfeuerwehr Langendamm am Donnerstag um 13.21 Uhr in den Krähenberg gerufen. Die Polizei hatte dort einen Unfall aufgenommen und die Feuerwehr zur Unterstützung angefordert.
Nienburger Altstadtfest: Endgültige Entscheidung Mitte Juni
Nienburg - von Leif Rullhusen. Brokser Markt, Bremer Freimarkt und Münchener Oktoberfest sind aufgrund der Corona-Pandemie längst abgesagt. Das Nienburger Altstadtfest noch nicht.
Nienburg/Verden -„Ich bringe dich um. Ich hasse dich“, soll ein 31 Jahre alter Angeklagter aus Nienburg seiner Ex-Freundin gedroht und sogleich mit Fäusten auf den Kopf der 36-Jährigen eingeprügelt haben. Miterleben musste dies laut Anklageschrift die fünfjährige Tochter der Frau.
Nienburg - Von Janina Stosch. „Gestreichelt werden, liebt er“, sagt Sven Müller und krault seinem schokobraunen Flat-Coated Retriever beherzt die Ohren. „Er genießt Aufmerksamkeit und kann ein richtiger Charmeur sein.“ Der sechs-jährige Rüde hört auf den Namen Luke und begleitet Müller seit 2017 als Blindenführhund.
Nienburg - Von Janina Stosch. Wo normalerweise Walzermelodien und flotte lateinamerikanische Rhythmen erklingen, war es in letzter Zeit still. Elf Wochen mussten das Tanzcenter Bormann und die Tanzschule Beuss ihre Türen, Corona geschuldet, geschlossen halten. Am vergangenen Montag hatte das Warten dann ein Ende: Beide Nienburger Tanzschulen sind nun wieder geöffnet und bieten, wenn auch etwas eingeschränkt, Tanzkurse an.
Hingste – Nachdem im vergangenen Jahr bereits vier Kunstwerke entlang des Weserwanderwegs zwischen Hingste und Dahlhausen aufgestellt wurden (wir berichteten), ist das von der Gemeinde Hilgermissen im Rahmen der Dorferneuerung getragene und mit EU-Mitteln geförderte Projekt mit zwei am Naturschutzgebiet „Auwald bei Hingste“ aufgestellten Plastiken, die Graureiher in Lebensgröße zeigen, inzwischen komplettiert worden.