- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Hoya - Von Kurt HenschelVor einem Kraftakt steht die Sportgemeinschaft (SG) Hoya. Sie richtet vom 10. bis zum 12. Januar eine weitere Ausgabe der Fußball-Turniere um den „Sparkassen-Cup“ in der großen Halle im Schul- und Sportzentrum aus. Dabei sind nicht nur erwachsene Kicker am Ball, sondern auch Nachwuchs-Fußballer – unter anderem vom Bundesligisten Werder Bremen, zu dem die SG seit vielen Jahren ein besonderes Verhältnis pflegt.
„So anstrengend diese Veranstaltung für das Helfer-Team der SG auch jedes Mal ist, so sehr macht sie in jedem Jahr aufs Neue Spaß“, sagt Vereinsvorsitzender Michael Tandecki. Er hat mit seinem Organisatoren-Team inzwischen alle Vorbereitungen abgeschlossen und freut sich auf den Besuch vieler Teams, die um Prämien und Pokale „streiten“ – und zwar fair und friedlich. So ist es jedenfalls in den vergangenen Jahren immer gewesen, und dafür wollen qualifizierte Schiedsrichter sowie die jeweiligen Turnier-Leitungen auch dieses Mal sorgen.
Im Mittelpunkt der dreitägigen Serie steht aus sportlicher Sicht das Spiel der Ersten Herren am Sonnabend, 11. Januar, ab 18 Uhr: Im sogenannten „großen Turnier“ empfängt das gastgebende Kreisliga-Team die Bezirksligisten des TSV Wietzen und des SV Heiligenfelde. Darüber hinaus am Ball sind der SV Sebbenhausen/Balge, der TSV Hassel, der TSV Eystrup, der SV Duddenhausen sowie der ASC Nienburg. Die acht Mannschaften spielen in zwei Gruppen jeweils Platz eins und zwei aus, um sich für das Halbfinale zu qualifizieren. Klar, dass die Sieger danach das Endspiel bestreiten, während die beiden Unterlegenen nicht mehr auflaufen müssen. Sie belegen automatisch zusammen den dritten Rang.
Vor dem „großen Turnier“ steigt am Sonnabend ab 14 Uhr das „kleine“. Dabei stehen sich – ebenfalls in zwei Gruppen – sieben Zweite-Herren-Teams sowie die A-Junioren der SG Hoya gegenüber, um sich für das Halbfinale und das Finale zu qualifizieren.
Auftakt des „Sparkassen-Cups“ ist am Freitag um 18.30 Uhr mit dem Turnier der Firmen, die traditionell eine große Fan-Schar und meistens auch ihre Chefs mitbringen, um zwischen und nach den Spielen im extra vor der Halle aufgebauten Versorgungszelt jede Menge Spaß zu haben.
Junge Kicker sind am
Sonntag an der Reihe
Der Sonntag gehört schließlich den Nachwuchs-Kickern. Mehrere F- und E-Junioren-Teams wollen dann den Zuschauern zeigen, was sie bereits zu leisten imstande sind. Die Mannschaften aus Hoya und den umliegenden Orten freuen sich erneut auf die Begegnung mit Werder-Bremen-Spielern. Zu gewinnen sind Medaillen.
Für die Verpflegung der Fußballer und Gäste sorgt das Organisatoren-Team mit einer Vielzahl fleißiger Helfer. Parkplätze stehen am Freibad sowie am Schul- und Sportzentrum reichlich zur Verfügung.
SG-Chef Michael Tandecki freut sich auf das Ereignis und darauf, dass auch Vertreter des langjährigen Sponsor-Partners Sparkasse Nienburg vorbeischauen, um sich einen Eindruck von den Leistungen aller Beteiligten zu verschaffen.