- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
NIENBURG. Zugegeben, der Schnee vergangener Jahre fehlte zum fünften „Moonlight-Shopping“. Die Abwesenheit der weißen Pracht kompensierte die Innenstadt Nienburgs aber mit festlichem Gewand, viel weihnachtlichen Klängen und perfektem Glühweinwetter. Es war knackig kalt, trocken und windstill.
NIENBURG. Zugegeben, der Schnee vergangener Jahre fehlte zum fünften „Moonlight-Shopping“. Die Abwesenheit der weißen Pracht kompensierte die Innenstadt Nienburgs aber mit festlichem Gewand, viel weihnachtlichen Klängen und perfektem Glühweinwetter. Es war knackig kalt, trocken und windstill. Das nutzten die Menschen am Freitagabend, um die Wunschzettel zum nahenden Fest abzuarbeiten und anschließend am Posthof in stimmungsvollem Ambiente einen Glühwein zu genießen. Wem das Heißgetränk als Wärmequelle nicht reichte, der konnte sich warm singen oder einfach die Nähe der Feuerkörbe, in denen Holzscheite loderten, suchen. Neben wohliger Wärme verbreiteten die ruhig vor sich hin knisternden Flammen auch eine gemütliche Atmosphäre.
Bis 22 Uhr hatten die Geschäfte anlässlich des „Adventlichen Moonlight-Shopping“ geöffnet. Zudem erwartete die Besucher der Innenstadt jede Menge Unterhaltung. Die Werbegemeinschaft „Nienburg Service“ hatte für diesen Abend unter anderem ein „Walk-Act“ sowie einen Auftritt des Comedy-Duos „Willi Manilli und der Klarinettenmann“ organisiert. Ein Aufwand, der sich durchaus auszahlte. „Das Moonlight-Shopping war wieder eine runde Sache“, zieht Jürgen Matthies vom Vorstand der Werbegemeinschaft Nienburg Service ein durchweg positives Fazit des Einkaufs- und Unterhaltungsvergnügens. „Die Einzelhändler sind zufrieden und unsere Aktionen kamen gut an.“ Für ihn steht deshalb auch schon jetzt fest, dass im kommenden Jahr die sechste Auflage folgen wird.
ru