- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Warpe – Zwei Unfallwagen an zwei verschiedenen, aber nahegelegenen Orten, mehrere alkoholisierte und zum Teil schwerverletzte Personen – den Polizeibeamten, die am 9. Januar gegen Mitternacht nach zwei Notrufen nach Helzendorf gerufen wurden, erschloss sich die Lage nicht auf den ersten Blick. Am Sonntag teilte die Polizei dazu folgenden Ermittlungsstand mit:
- Ein Unfall ereignete sich am Samstag in Helzendorf.
- Doch die Lage erschloss sich der Polizei nicht auf den ersten Blick.
- Der Unfallbericht der Polizei offenbart eine kuriose Tatsache.
Ein Fahrzeug war gegen 23.20 Uhr in Helzendorf unterwegs und versuchte, auf der Landesstraße 352 zu wenden. Dabei fuhr es sich im Wegeseitenraum fest. Ein weiterer Verkehrsteilnehmer wollte offenbar helfen. Er begab sich zum feststeckenden Wagen, kollidierte allerdings mit dem bereits verunfallten Auto. Dabei verletzten er und zwei weitere Mitfahrer sich teils schwer.
Dass der Fahrer den Unfallort unerkannt verließ, lag wohl an der Tatsache, dass er nicht nur alkoholisiert war, sondern auch keine Fahrerlaubnis besitzt. Über den Notruf 110 erreicht die Polizei jedoch nicht nur der Hinweis auf den feststeckenden Wagen, sondern auch darauf, dass ein augenscheinliches Unfallfahrzeug an einer wenige 100 Meter entfernten Privatadresse abgestellt wurde.
Beiden Fahrzeugführern wurden in der Nacht Blutproben entnommen und die beteiligten Fahrzeuge sichergestellt. Ein Vortest hat bei den Männern einen Alkoholisierungsgrad von 1,58 und mehr als zwei Promille ergeben, heißt es im Polizeibericht.