Ist bei den Wählern beliebt: US-Präsident Barrack Obama
© dapd
Washington - Barack Obama kann einer Umfrage zufolge der Präsidentenwahl im November mit Gelassenheit entgegenschauen. Die Prozentzahlen sind klar verteilt.
Einer von der Washington Post und dem TV-Sender ABC in Auftrag gegebenen Befragung zufolge liegt barrack Obama derzeit klar vor seinen möglichen republikanischen Herausforderern.
Oval Office: Hier arbeitet der US-Präsident Barack Obama telefoniert im Oval Office des Wißen Hauses in der US-Hauptstadt Washington D.C. Das Büro gilt als Machtzentrum des amerikanischen Präsidenten. Hier erhalten sie einen genauen Einblick. © dpa Das Oval Office liegt sich im westlichen Flügel des Weißen Hauses. Es kann zum Beispiel über den Rosengarten des Weißen Hauses betreten werden. © dpa Seinen Namen hat das Oval Office von der ovalen Form des Raumes. Diesen Anblick hat der US-Präsident, wenn er von seinem Schreibtisch aufschaut. © AP Laut Online-Lexikon wikipedia misst das Oval Office 10,9 Meter in der Längs- sowie 8,8 Meter in der Querachse und weist eine Deckenhöhe von 5,6 Meter auf. Der Ausblick nach Süden wird durch drei große Fenster hinter dem Präsidentenschreibtisch ermöglicht. © dpa Ein von fast allen Präsidenten verwendeter Schreibtisch wird als „Resolute Desk“ bezeichnet - ein Geschenk der rbitischen Königin Victoria. Der Tisch wurde aus jenem Holz hergestellt ist, das nach Demontage des britischen Polarforschungsschiffs HMS Resolute im Jahre 1879 übrig blieb. © dpa Der Stifthalter wurde aus dem Holz der historischen HMS Gannet geschnitzt. Ein Schiff, welches zu seiner Zeit Sklavenschmuggler jagte © dpa Barack Obamas Telefon. © AP Ein Bild des ersten US-Präsidenten George Washington (1789 bis 1797). © dpa Und ein Bild des Präsidenten Abraham Lincoln (1861 bis 1865). © dpa Das Siegel des US-Präsidenten. © dpa Private Fotos von US-Präsident Barack Obama. © AP Hier hält der US-Präsident Besprechungen ab. Auf dem Tisch steht eine Schale mit Obst. © dpa Auch Kanzlerin Angela Merkel (CDU) war zu Gast im Oval Office. © dpa Aber nicht nur Politiker waren im Oval Office eingeladen. Auch Elvis Presley (rechts), der King of Rock 'n' Roll hat dort den früheren US-Präsidenten Richard Nixon getroffen. © dpa Präsident Barack Obama an seinem Schreibtisch im Oval Office bei einer TV-Ansprache an die US-Bürger. Jeder US-Präsident dekoriert das Oval Office nach seinem Geschmack. © dpa "Hey, hier hab' ich doch auch mal gearbeitet." US-Präsident Barack Obama (2. von links) mit den früheren US-Präsidenten (von links) George Bush senior, George W. Bush, Bill Clinton und Jimmy Carter. © dpa So hatte sich George W. Bush das Oval Office eingerichtet. © AP So sah das Oval Office unter Präsident George Bush senior aus. © AP Und so hatte sich Bill Clinton das Oval Office eingerichtet. © AP So hatte sich US-Präsident John F. Kennedy das Oval Office eingerichtet. © AP 51 Prozent der Befragten gaben demnach an, für Obama zu stimmen. Nur 44 Prozent würden für den Ex-Gouverneur und Multimillionär Mitt Romney votieren, schrieb das Blatt am Dienstag. Sollte der erzkonservative Rick Santorum für die Republikaner antreten, fällt Obamas Vorsprung noch etwas deutlicher aus, hieß es.
dpa