Madrid - CL-Finale erreicht: Borussia Dortmund greift nach einer Zitterpartie gegen Real Madrid erstmals seit 16 Jahren nach der Krone im europäischen Vereinsfußball.
Madrid - Real Madrid hofft auf jedes Mittel um am Dienstag Abend gegen Borussia Dortmund das Unmögliche möglich zu machen. Beim Champions-League-Rückspiel werden sie königlich unterstützt.
München - Real Madrid - Borussia Dortmund kommt heute nicht live im Free-TV. Es gibt jedoch die Möglichkeit, das Champions-League-Halbfinale des BVB im Fernsehen und Live-Stream zu verfolgen.
Madrid - Das heißblütige Temperament der Spanier spiegelt sich vor den deutsch-spanischen Champions-League-Begegnungen besonders am Zeitungskiosk wider. Die Fans werden von den Medien angeheizt.
Kaiserslautern - Nach seiner Schwulen-Äußerung in Richtung Schiedsrichter Stark ermittelt nun der DFB-Kontrollausschuss gegen Kaiserslauterns Stürmer Mohamadou Idrissou.
München - Angeführt von Präsident Uli Hoeneß ist der FC Bayern am Dienstag mit viel Zuversicht zum Halbfinal-Rückspiel in der Champions League nach Barcelona aufgebrochen.
Barcelona - Die stolzen Katalanen des FC Barcelona fühlen sich in ihrer Würde verletzt. Und kein Geringerer als der viermalige Weltfußballer Lionel Messi soll die hochmütigen Bayern bestrafen.
Düsseldorf - Im Abstiegskampf der Bundesliga ist Feuer drin: Im Training des Fußball-Bundesligisten Fortuna Düsseldorf sind schon wieder die Fäuste geflogen.
Zürich - FIFA-Boss Joseph S. Blatter sieht sich durch den Abschlussbericht zur ISL-Schmiergeldaffäre von jedem Korruptionsverdacht freigesprochen. Sein Vorgänger Joao Havelange hingegen trat als FIFA-Ehrenpräsident zurück.
Leverkusen - Bei Sebastian Boenisch von Bayer Leverkusen hat ein Brand in der Nacht von Montag auf Dienstag für Aufregung gesorgt. Zwei Autos sind ausgebrannt. War es Brandstiftung?
Gelsenkirchen - Stefan Effenberg wird angeblich ab der kommenden Saison Trainer beim FC Schalke 04, sollten die Königsblauen den vierten Platz noch verpassen.
Berlin - Franz Beckenbauer hat einen möglichen Transfer von Borussia Dortmunds Top-Stürmer Robert Lewandowski zum FC Bayern als "nicht lebensnotwendig" bezeichnet.
Cottbus - Der 1. FC Kaiserslautern hat im Rennen um Relegationsrang drei in der 2. Fußball-Bundesliga einen Dämpfer erlitten. Die Pfälzer verloren am Montagabend gegen den FC Energie Cottbus.
Mönchengladbach - Die Rückkehr in den Europapokal nach 16 Jahren und hohe Transfererlöse haben Borussia Mönchengladbach im Geschäftsjahr 2012 zu einer glänzenden Bilanz verholfen.
München - Mit einer Strafanzeige gegen die Staatsanwaltschaft haben Münchner Rechtsanwälte im Fall Uli Hoeneß Verwirrung ausgelöst. Nachträglich stellen sie klar, nicht im Auftrag des Bayern-Präsidenten gehandelt zu haben.
London - Alles spricht für ein deutsches Champions-League-Finale in Wembley. Doch Borussia Dortmund und der FC Bayern dürfen sich nicht zu sicher sein, wie die Champions-League-Historie zeigt:
Balotelli verspricht Real-Stars Sex mit seiner Freundin
Mailand - Mario Balotelli hat den Stars von Real Madrid ein unmoralisches Angebot unterbreitet: Sollten die Madrilenen gegen den BVB doch noch weiterkommen, gibt's freien Beischlaf mit seiner Freundin.
Gelsenkirchen - Neue Spekulationen um die Trainerfrage auf Schalke überlagern das Comeback von Huntelaar. Weder Manager Heldt noch der angebliche "Top-Kandidat" Effenberg bringen Licht ins Dunkel.
Madrid - Für José Mourinho wäre das Aus in der Champions League mit Real Madrid eine persönliche Niederlage. Aus seiner Aufstellung macht der Star-Trainer diesmal ein Geheimnis.
Bremen - Werder Bremen verzichtet im Kampf gegen den Abstieg auf die Problem-Profis Marko Arnautovic und Eljero Elia und setzt vor dem Nervenspiel gegen 1899 Hoffenheim auf mannschaftliche Geschlossenheit.
Grosny - Ein Linienrichter hat am Sonntag in der russischen Reserveliga mit einem tätlichen Angriff auf einen Spieler von Amkar Perm für einen Skandal gesorgt.
Barcelona - Die Hoffnung des FC Barcelona vor dem Halbfinal-Rückspiel in der Champions League gegen den FC Bayern hat einen Namen: Lionel Messi. Er scheint seine Form wiedergefunden zu haben.
Madrid - Noch ein Kraftakt trennt Borussia Dortmund vom Champions-League-Finale in London. Doch selbst das 4:1 aus dem Hinspiel gegen Real Madrid ist alles andere als eine Garantie.
Aue - Falko Götz ist neuer Trainer beim Zweitligisten FC Erzgebirge Aue - vorerst für drei Spiele. In diesen will der Rückkehrer "an einigen Stellschrauben drehen".
London - Ups! Robin van Persie hat bei seiner Rückkehr in die alte Heimat versehentlich die falsche Kabine angesteuert. Der Stürmer von Manchester United gastierte bei seinem Ex-Verein Arsenal.
Berlin - Der Druck auf Bayern-Präsident Uli Hoeneß wächst. Seine Steueraffäre rief auch am Wochenende Reaktionen aus der Politik und Wirtschaft hervor. Im Aufsichtsrat gibt es erste Absetzbewegungen.
Wegen Gegentor: Torwart schlägt eigenen Mitspieler
Sofia - Prügel für den Mitspieler: Weil er sich über ein Gegentor geärgert hatte, schlug Torhüter Abdi Abdikow in der bulgarischen Fußball-Liga Verteidiger Atanas Fidanin.
Gelsenkirchen - Kurz darf der Hamburger SV beim Gastspiel auf Schalke von einem Champions-League-Platz träumen. Doch dann verliert der Bundesliga-Dino völlig den Faden und wird von den Knappen überrollt.
Manchester - Der FC Arsenal muss mit den deutschen Nationalspielern Lukas Podolski und Per Mertesacker um die erneute Teilnahme an der Champions League bangen.
Köln - Nationalspieler Miroslav Klose hat mit Lazio Rom in der italienischen Serie A im Kampf um einen Europacup-Platz einen weiteren Rückschlag erlitten. Juve erspielt sich einen weiteren Matchball.
Mainz - Das Spiel war für die Fans kein Leckerbissen. Trotzdem kann Aufsteiger Eintracht Frankfurt weiter auf eine Europareise träumen. Mainz bleibt die Negativserie erhalten.
Dortmund - Am Tag nach dem Sieg der B-Elf begann die Vorbereitung des A-Teams für das CL-Rückspiel am Dienstag bei Real Madrid. Die Spannung vor dem zweiten Duell mit dem spanischen Starensemble ist allerorten greifbar.
Mainz - Der FSV Mainz 05 muss im Saisonendspurt auf Stürmer Adam Szalai verzichten. Für den ungarischen Angreifer ist die Saison wegen einer Verletzung gelaufen.
Wien - Besonders einfallsreich haben Anhänger des österreichischen Meisters Rapid Wien ihrem Unmut über die sportliche Krise des Clubs Luft verschafft.
Köln - Der 1. FC Köln hat im Duell mit dem 1. FC Kaiserslautern um den Aufstiegs-Relegationsplatz in der 2. Bundesliga möglicherweise vorentscheidend gepatzt.
Köln - Zu Schiedsrichter-Beleidigung kommt es ja immer wieder. Aber dass sich ein Unparteiischer selbst massiv im Ton vergreift? Das soll nun in Köln vorgefallen sein. Der Betroffener: ein Ex-Profi, der unter Burnout litt.
Braunschweig - Die Fußballfans von Eintracht Braunschweig fühlten sich am Samstagabend an den legendären Versprecher von Carmen Thomas und "Schalke 05" erinnert.
Cottbus - Der Schalker Lars Unnerstall ist beim Zweitligisten Energie Cottbus als Nachfolger des zum VfB Stuttgart wechselnden Torhüters Thorsten Kirschbaum im Gespräch.
Sinsheim - Beim 1. FC Nürnberg droht nach einer erfolgreichen Saison ein unschönes Ende. Die Derby-Niederlage gegegen Absteiger Greuther Fürth hallt nach, Hanno Balitsch legte sich mit den Fans an.
München - Der inhaftierte brasilianische Fußball-Profi Breno könnte bereits im Sommer das Gefängnis Stadelheim verlassen. Auch ein möglicher Arbeitgeber steht schon im Gespräch.
Dortmund - Borussia Dortmund sorgt sich vor dem Halbfinal-Rückspiel der Champions League am Dienstag (20.45 Uhr/Sky) bei Real Madrid um den Einsatz von Lukasz Piszczek.
Rio de Janeiro - Auch wenn es bis zur offiziellen Eröffnung noch etwas dauert: In Rios Maracanã-Stadion werden bereits wieder Tore geschossen. Die Stadt am Zuckerhut hat eines ihrer Wahrzeichen zurück.
Düsseldorf - Dortmunds Stürmer Robert Lewandowski hat es nicht geschafft, die Bundesliga-Bestmarke von Bayern-Legende Gerd Müller mit 16 Treffern in Serie zu knacken. Dazu hätte er in Düsseldorf treffen müssen.
Almere - Eine Mannschaft mit ehemaligen niederländischen Fußball-Nationalspielern hat das Benefizspiel für den Anfang Dezember 2012 verstorbenen Linienrichter Richard van Nieuwenhuizen mit 8:1 gewonnen.
Rom - Juventus Turin muss seine Meisterfeier in der italienischen Fußball-Liga verschieben. Verfolger SSC Neapel siegte am Samstag beim Tabellenletzten Pescara Calcio mit 3:0.