Gelsenkirchen - Kevin-Prince Boateng macht`s möglich. Der Transfercoup hat den FC Schalke 04 beim 2:0 (1:0) gegen Bayer Leverkusen zum ersten Saisonsieg in der Bundesliga beflügelt.
Berlin - Hertha und Mainz haben den möglichen Sprung an die Tabellenspitze verpasst. Der HSV hat sich gegen Aufsteiger Braunschweig den Frust von der Seele geschossen - die Bundesliga-Zusammenfassung:
München - Bundestrainer Löw muss in den anstehenden WM-Qualifikationsspielen gegen Österreich in München und auf den Färöern auf Bastian Schweinsteiger und Mario Götze verzichten
München - Nach dem Aus in der Europa League will der VfB Stuttgart gegen 1899 Hoffenheim den Bock umstoßen, Borussia Dortmund peilt bei Eintracht Frankfurt den vierten Sieg im vierten Ligaspiel an.
Köln - Mit großer Moral und fulminanten Aufholjagden haben Union Berlin und der VfL Bochum in der 2. Bundesliga wichtige Siege gefeiert. Beide Teams lagen bereits 0:2 zurück - und drehten dann auf.
Frankfurt/Main - Borussia Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke hat sich in der Diskussion um die Verteilung der Champions-League-Gelder auf die Seite von Bayern-Vorstand Karl-Heinz Rummenigge gestellt.
Köln - Zweitligist 1. FC Köln plant kurz vor Schließung des Transfer-Fensters offenbar noch einen Coup und will Ex-Nationalspieler Patrick Helmes zurückholen.
Mailand - Nach dem Wechsel von Kevin Prince Boateng zum Bundesligisten Schalke 04 bemüht sich der AC Mailand anscheinend um eine Verpflichtung des ehemaligen Weltfußballers Kaka.
München - Nach der Heimpleite gegen den SV Sandhausen haben die Löwen die Reißleine gezogen: Trainer Alexander Schmidt muss gehen. Es ist die dritte Trainerentlassung in der zweiten Liga.
London - Tottenham Hotspur hat die Ablöse für Superstar Gareth Bale offenbar schon wieder ausgegeben. Angeblich hat der Verein gleich drei neue Spieler eingekauft.
Prag - Der FC Bayern München hat als erster deutscher Verein den europäischen Supercup gewonnen. Im einem dramatischen Duell mit dem FC Chelsea gewannen die Münchner erst im Elfmeterschießen.
München - Die SpVgg Fürth lässt beim FSV Frankfurt Federn. Bielefeld schlägt Absteiger Düsseldorf in einem torreichen Spiel. Sandhausen gewinnt in München gegen desolate Löwen.
Stuttgart - Und noch ein Paukenschlag in Stuttgart. Nach der verpatzten Europa-League-Qualifikation folgt der nächste Hammer. Kapitän Serdar Tasci verlässt den VfB.
Boateng: "Die besten Spieler gehen in die beste Liga"
Gelsenkirchen - Kevin-Prince Boateng ist zurück in der Bundesliga. Für seinen neuen Verein Schalke 04 ist es ein echter Transfercoup, für den Spieler nach erfolgreichen Auslandsaufenthalten der dritte Anlauf in der Bundesliga.
Monte Carlo - Michel Platini, Präsident der Europäischen Fußball-Union (UEFA), hat trotz Widerstands aus der englischen Premier League seine Unterstützung für eine Winter-WM 2022 in Katar bekräftigt.
Düsseldorf - Die Bayern sind durchaus verwundbar. Das 1:1 des Triple-Gewinners in Freiburg bietet gleich vier Vereinen die Chance, in der Tabelle an Pep Guardiolas Startruppe vorbeizuziehen.
Hamburg - Hakan Calhanoglu spielt künftig für die Türkei. Der Mittelfeldspieler vom Hamburger SV hat offenbar eine Einladung der türkischen Nationalmannschaft für das Länderspiel gegen Andorra am 6. September angenommen.
Gibraltar - Wer gewinnt die Champions League? Das fragte sich auch ein Sportwettenanbieter, der die Quoten dafür aufgestellt hat. Raten Sie mal, wer vorne liegt.
Leverkusen - Bayer Leverkusen holt Eren Derdiyok zurück an den Rhein. Mit einer Ausleihe des Schweizer Fußball-Nationalstürmers hat Bayer einen Ersatz für Torschützenkönig Stefan Kießling auf der Bank.
Monte Carlo - Das finanzielle Minus der europäischen Profifußball-Klubs ist 2012 im Vergleich zum Vorjahr um 36 Prozent zurückgegangen. Das Financial Fair Play scheint zu funktionieren.
Stuttgart - Das Aus in der Europa League trifft den VfB Stuttgart bis ins Mark. Der neue Trainer Thomas Schneider geht mit einer Hypothek in sein erstes Duell als Bundesliga-Coach: „Wir brauchen Ergebnisse.“
Köln - U21-Trainer Horst Hrubesch hat Shootingstar Kevin Volland vom Bundesligisten 1899 Hoffenheim für die Länderspiele gegen die Färöer und Irland nominiert.
Frankfurt/Main - Zwei Siege - dann könnte das Brasilien-Ticket perfekt sein. Bundestrainer Löw setzt gegen Österreich und die Färöer Inseln auf seine Stammkräfte und holt auch Schweinsteiger zurück.
Irischer Fan sichert sich TV-Rechte an Nationalelf
Köln - Weil ein irischer Fußballfan aus Australien mit der TV-Präsenz seiner Nationalmannschaft nicht zufrieden war, hat er sich einfach selbst die Übertragungsrechte gesichert.
Berlin - Der deutsche Nationalspieler André Schürrle hat die Arbeit mit seinem neuen Trainer José Mourinho beim englischen Europa-League-Gewinner FC Chelsea gelobt.
Köln - Kein Losglück nach dem Aus: Bundesligist VfB Stuttgart hat die Gruppenphase der Europa League endgültig verpasst. Ein anderer Verein darf für Fenerbahce nachrücken.
Düsseldorf - Michael Rensing bleibt mangels Alternativen beim Fußball-Zweitligisten Fortuna Düsseldorf und muss sich dort mit der Rolle des Ersatztorhüters abfinden.
Chicago/Boston - Nationaltrainer Jürgen Klinsmann hat für die anstehenden Weltmeisterschafts-Qualifikationsspiele der USA drei Profis aus der Fußball-Bundesliga berufen.
A Coruna - Der ehemalige Weltfußballer Kaka will nichts wie weg von Real Madrid und hofft, dass ihm der Verein bei einem Wechsel keine Steine in den Weg legt. Ein Klub hat bereits an die Tür geklopft.
München - Ex-Bayern-Coach Heynckes hat nach der Auszeichnung von Ribéry als Europas Fußballer des Jahres 2013 eine Lobeshymne auf den Fußballer angestimmt und verraten, wie er ihn einst angetrieben hat.
Hamburg - Der Hamburger SV und Hertha wollen offenbar den Stürmer Pierre-Michel Lasogga und den Mittelfeldspieler Per Skjelbred für ein Jahr tauschen - obwohl "es weh tut".
Bukarest - Das war knapp, aber Mario Gomez hat es mit dem AC Florenz geschafft. Der Ex-Bayer darf sich auf die Europa League freuen. Mit ihm auch weitere deutsche Legionäre.
Frankfurt - Bundesligist Eintracht Frankfurt hat seine Pflichtaufgabe glanzlos erfüllt und die Gruppenphase der Europa League erreicht. Takashi Inui sicherte den Hessen den Sieg.
Stuttgart - Blamage für die Schwaben: Thomas Schneiders Feuertaufe als Trainer des VfB Stuttgart ist mit dem bitteren Last-Minute-K.o. in der Europa-League gründlich schiefgegangen.
Monaco - Franck Ribéry ist am Ziel! Er ist Europas Fußballer des Jahres 2013. Der 30 Jahre alte Bayern-Profi setzte sich bei der Wahl am Donnerstag in Monaco gegen Lionel Messi und Cristiano Ronaldo durch.
Monte Carlo - Bayern, Dortmund, Leverkusen und Schalke haben ihre Champions-League-Gruppengegner erfahren, und Franck Ribéry ist zu Europas Fußballer des Jahres gewählt worden: der Ticker zum Nachlesen.
Monte Carlo - Der FC Bayern München und Schalke 04 dürften sich über die Auslosung der Champions-League-Gruppen freuen, für Dortmund und Leverkusen kommt es deutlich härter: Das sind die Gegner.
London - Kameruns Superstar Samuel Eto'o wechselt zum englischen Spitzenklub FC Chelsea. Der 32-Jährige unterzeichnete bei den „Blues“ am Donnerstag einen Einjahresvertrag.
Kaiserslautern - Der 1. FC Kaiserslautern hat sich trotz seines vierten Tabellenplatzes von Trainer Franco Foda mit sofortiger Wirkung getrennt. Diese Meldung bestätigte der Klub nun offiziell.
Prag - José Mourinho hat es vor dem Supercup-Finale zwischen Bayern München und dem FC Chelsea vermieden, das Prestigeduell mit seinem Trainer-Rivalen Pep Guardiola weiter verbal zu befeuern.
Nyon - Die Bundesligisten Eintracht Frankfurt und VfB Stuttgart könnten die Gruppenphase in der Europa League selbst im Falle eines Scheiterns in den Play-offs noch durch die Hintertür erreichen.
London - Schwerer Rückschlag für Lukas Podolski: Die Oberschenkelverletzung des Fußball-Nationalspielers ist nach Angaben seines Klubs FC Arsenal offenbar deutlich schlimmer als zunächst vermutet.