Belo Horizonte - Gratis-Sprachkurse für Prostituierte: Mit dieser kuriosen Aktion will sich die brasilianische Stadt Bel Hozizonte auf den Ansturm ausländischer Touristen bei der Fußball-WM vorbereiten.
Berlin - Im Streit um das Theaterstück über den depressiven Torwart Robert Enke will das Berliner Maxim Gorki Theater nach rechtlichen Schritten der Witwe die Aufführung vorerst stoppen.
Rom - Ohne Stürmerstar Miroslav Klose ist Lazio Rom ins Halbfinale des italienischen Pokals eingezogen. Dort wartet in jedem Fall ein prominenter Gegner.
Köln - Der Fußball-Weltverband FIFA hat die Verbände Ungarns und Bulgariens wegen des Fehlverhaltens ihrer Fans zu jeweils einem Spiel unter Ausschluss der Öffentlichkeit in der Qualifikation zur WM 2014 in Brasilien verurteilt.
Doha - Mit einer eindrucksvollen Demonstration der Stärke hat der FC Bayern sein Trainingslager in Katar beendet. Im Testspiel gegen Schalke hagelte es nur so Gegentore für die "Königsblauen".
Aachen - Albert Streit verlässt den insolventen Drittligisten Alemannia Aachen auf eigenen Wunsch und schließt sich dem Regionalliga-Spitzenklub Viktoria Köln an.
Doha - Schalke 04 will auf den Ausfall des erneut verletzten Ibrahim Afellay reagieren und noch in der Winterpause Ersatz verpflichten. Auf Wesley Sneijder geht Horst Heldt am Rande ein.
Frankfurt/Main - Die Fanvertreter haben nach dem ersten „Sicherheits-Gipfel“ mit der Spitze der Deutschen Fußball Liga (DFL) ein gemischtes Fazit gezogen.
La Manga - Für Jürgen Klopp ist der Titelkampf in der Bundesliga bereits vor dem Start in die Rückrunde so gut wie entschieden. Dem FC Bayern nachzueifern wäre für ihn der falsche Weg.
Doha - Matthias Sammer will als Sportvorstand beim FC Bayern die letzten Prozentpunkte herauskitzeln. Vorbild: der FC Barcelona. Die Marschroute in der Trainerfrage sei „terminiert und festgelegt“.
Zürich - Lionel Messi hat mit der vierten Wahl zum Weltfußballer des Jahres den nächsten Rekord aufgestellt. Die Fachwelt huldigt dem Argentinier, doch der Zauberfuß denkt nicht ans Feiern.
Mailand - Nach dem Rassismus-Eklat beim Testspiel des AC Mailand beim italienischen Viertligisten Pro Patria sind die ersten Fans zu einem Stadionverbot von fünf Jahren verurteilt worden.
Wien - Die konservative Wiener Zeitung "Die Presse" hat scharf gegen Fifa-Präsident Joseph Blatter geschossen. Grund war die Reaktion Blatters auf die jüngsten Rassismus-Probleme im Fußball.
Zürich - Der „Floh“ war wieder einmal der Größte: Der argentinische Superstar Lionel Messi hat als erster Spieler zum vierten Mal die Abstimmung zum Weltfußballer des Jahres gewonnen. Sein Outfit war durchaus ungewöhnlich.
Berlin - Wegen der rassistisch motivierten Vorfälle beim Europa-League-Spiel zwischen Lazio Rom und Tottenham Hotspur hat die Europäische Fußball-Union am Montag Disziplinarverfahren gegen beide Clubs eingeleitet.
Abu Dhabi - Rafael van der Vaart musste im ersten Testspiel nach einem vor sechs Wochen erlittenen Muskelfaserriss das Spielfeld nach 35 Minuten schon wieder verlassen.
Madrid - Beim Krisen-Club Real Madrid manövriert sich Coach Mourinho trotz seines Sieges am Sonntag immer mehr ins Abseits. Erzrivale Barça spaziert weiter an der Spitze.
La Manga - Meister Dortmund versucht, mit Branchenführer FC Bayern Schritt zu halten. Erneut gelang es dem Revierclub, in Neven Subotic und Sven Bender zwei Leistungsträger langfristig zu binden.
Belek/Stuttgart - Der VfB Stuttgart setzt weiter auf die Dienste von Mittelfeldspieler Tamas Hajnal. Der Routinier unterschrieb einen neuen Kontrakt bei den Schwaben.
Berlin - Gerald Asamoah hat früheren Nationalmannschaftskollegen vorgeworfen, sich vor Jahren nicht deutlich genug gegen Rassismus in deutschen Fußballstadien positioniert zu haben.
Turin - Der italienische Meister Juventus Turin ist mit einer unerwarteten Heimniederlage gegen Sampdoria Genua ins neue Jahr gestartet. Das kommt dem Klub von Miroslav Klose entgegen.
Belek - Erfolgreicher Einstand für Dieter Hecking: Der Trainer des VfL Wolfsburg hat mit seiner Mannschaft in Belek ein Testspiel gegen einen großen Gegner gewonnen.
La Manga - Borussia Dortmund setzt die Zusammenarbeit mit Neven Subotic bis 2016 und mit Sven Bender bis 2017 fort. Die Verträge wurden vorzeitig verlängert. Zunächst fällt Subotic aber aus.
Belek - VfB-Sportdirektor Fredi Bobic will noch im Januar Klarheit in der Personalie Bruno Labbadia. Stuttgart will den Vertrag mit dem Trainer verlängern, aber dieser zögert seit Wochen.
Southampton - Traumeinstand für Ex-Bundesliga-Star Demba Ba bei seinem neuen Klub. Der Stürmer erzielte für den FC Chelsea in seiner ersten Partie gleich einen Doppelpack.
Rom - Der italienische Fußball kommt nicht zur Ruhe. Nach dem Eklat um Kevin-Prince Boateng überschatteten Rassismus-Vorfälle das Serie-A-Spiel von Miroslav Kloses Klub Lazio Rom gegen Cagliari Calcio.
Wolfsburg - Der Wechsel ist perfekt: Klaus Allofs hat bei seiner ersten Spielerverpflichtung als neuer Manager des VfL Wolfsburg gleich tief in die Tasche gegriffen
Köln - Bernd Schuster ist nach seinem geplatzten Engagement beim VfL Wolfsburg tief enttäuscht. Jetzt hat sich der Ex-Nationalspieler über die Verantwortlichen der „Wölfe“ geäußert - und ließ kein gutes Haar an ihnen.
Rom - Nationalstürmer Miroslav Klose hat mit dem italienischen Erstligisten Lazio Rom den zweiten Tabellenplatz in der Serie A gefestigt. Klose sorgte dabei für das entscheidende zweite Tor.
München - Bayerns Sportvorstand Matthias Sammer hat bei Themen rund um die deutsche Nationalmannschaft einen intensiveren Austausch zwischen Bundestrainer Joachim Löw und den Top-Klubs angeregt.
Lima - Fußball-Bundesligist 1899 Hoffenheim rüstet seine Defensive für den Kampf um den Klassenerhalt auf. Der abstiegsbedrohte Verein verpflichtet den Peruaner Luis Advincula.
Doha - Mit dem Wechsel nach England erfüllt sich für Lewis Holtby ein Lebenstraum. Der Fünfjahresvertrag bei den Tottenham Hotspurs macht den Jung-Nationalspieler zudem zum Multi-Millionär.
Wolfsburg - Der Wechsel von Mittelfeldspieler Ivan Perisic vom deutschen Fußball-Meister Borussia Dortmund zum Ligakonkurrenten VfL Wolfsburg steht unmittelbar bevor.
Doha - Ibrahim Afellay hat sich im Trainingslager des Fußball-Bundesligisten FC Schalke 04 in Katar eine Prellung des rechten Sprunggelenks und Wadenbeins zugezogen.
Köln - Kevin-Prince Boateng erwägt wegen des Rassismus-Vorfalls vom Freitag seinen vorzeitigen Abschied aus Italien. Der ehemalige Bundesliga-Profi wurde bei einem Testspiel beleidigt.
Mailand - Nach seinem bislang einzigartigen Zeichen gegen Rassismus hat der ehemalige Bundesligaprofi Kevin-Prince Boateng länderübergreifend große Solidarität erfahren.
Berlin - Fußball-Nationalspieler Lewis Holtby wechselt nach dem Ende der laufenden Saison von Schalke 04 zu Tottenham Hotspur in die englische Premier League.
Hamburg/Hannover - Der Wechsel des serbischen Nationalspielers Gojko Kacar vom Hamburger SV zum Bundesliga-Konkurrenten Hannover 96 ist geplatzt. Die Niedersachsen haben einen eher unbekannten Spieler verpflichtet.
Hamburg - Mittelfeldspieler David Jarolim hat über seine Zukunft entschieden. Er kehrt an eine alte Wirkungsstätte zurück, allerdings nicht als Spieler.
Fürth - Die SpVgg Greuther Fürth hat einen neuen sportlichen Leiter. Rouven Schröder, bisheriger Koordinator der Lizenzspielermannschaft, wurde am Freitag befördert.
London - Champions-League-Sieger FC Chelsea hat den ehemaligen Bundesligaprofi Demba Ba verpflichtet. Dies gaben die Londoner auf ihrer Internetseite bekannt.