Berlin - Die Chancen für den FC Energie Cottbus auf den Verbleib in der 2. Bundesliga sind wieder gesunken. Unions Sören Brandy besorgte den Derbysieg im Alleingang.
Berlin - Das Bundeskabinett will wohl am Mittwoch eine Sonderverordnung des Umweltministeriums für Public-Viewing-Veranstaltungen bei der Fußball-WM (12. Juni - 13. Juli) auch nach Mitternacht beschließen.
Stockholm - Die schwedische Polizei hat einen Verdächtigen nach dem Tod eines Fußballfans am Sonntag bei Ausschreitungen am Rande des Erstligaspiels zwischen Helsingborg und Djurgarden Stockholm festgenommen.
Barcelona - Der FC Barcelona empfängt am Dienstag Atletico Madrid zum Viertelfinal-Hinspiel in der Champions League. Superstar Lionel Messi und Co. haben gehörig Respekt.
Mönchengladbach - Borussia Mönchengladbach muss in den nächsten Wochen auf Martin Stranzl verzichten. Der Abwehrspieler verletzte sich am Sonntag in der Partie gegen den HSV.
München - Am Dienstag beginnt für den FC Bayern die Saison noch einmal neu: Nach dem Gewinn der Meisterschaft legt der Rekordmeister sein ganzes Augenmerk auf die Triple-Verteidigung.
Landsberg am Lech - Das Landsberger Gefängnis bereitet sich wegen seines demnächst prominentesten Häftlings Uli Hoeneß auf einen Medienansturm vor. Am Montag zeigte die JVA ihr Innenleben.
Landsberg - Das Gefängnis, in dem Uli Hoeneß seine Haftstrafe verbüßen wird, steht inzwischen fest: Es ist die JVA Landsberg. Hier sehen Sie Bilder daraus.
Manchester - Am Dienstag beginnt für den FC Bayern die Saison noch einmal neu: Nach dem Gewinn der Meisterschaft legt der Rekordmeister sein ganzes Augenmerk auf die Triple-Verteidigung.
Frankfurt/Main - DFL-Chef Christian Seifert hat große Bedenken bei der Umsetzung der auf dem Kongress der Europäischen Fußball-Union in Astana in der vergangenen Woche verabschiedeten Nations League.
Madrid - Gibt es doch noch eine Chance für WM-Hoffnung Sami Khedira? Viereinhalb Monate nach seinem Kreuzbandriss trainiert das deutsche Mittelfeldass mit dem Ball.
Mönchengladbach - Kurz vor dem Auswärtsspiel bei Borussia Mönchengladbach (1:3) haben sich 50 bis 70 Anhänger des Fußball-Bundesligisten Hamburger SV gewaltsam Zugang zum Gästeblock verschafft.
Hannover - Im Kellerduell der Bundesliga war der SV Werder Bremen am Ende der glückliche Sieger. Hannover 96 war lange in Führung und verspielte diese.
Mönchengladbach - Bundesliga-Dino Hamburger SV taumelt nach einer erneuten Pleite gegen Mönchengladbach weiter dem ersten Abstieg der Vereinsgeschichte entgegen.
Freiburg - Während und nach dem Spiel zwischen Freiburg und Nürnberg am Samstagabend kam es zu einem Eklat: Zwischen den beiden Trainern Christian Streich und Gertjan Verbeek herrschte dicke Luft.
München - Lothar Matthäus gilt als Experte beim Pay-TV-Sender als feste Bank: Sowohl auf Grund seiner Analysen, als auch wegen seiner guten Kontakte in die Fußball-Szene. Jetzt hat "Loddar" aber ziemlich gepatzt.
Freiburg - Mit einer kämpferischen Meisterleistung hat Fußball-Bundesligist SC Freiburg einen wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht und die Abstiegssorgen des 1. FC Nürnberg enorm vergrößert.
Manchester - Bei der Generalprobe vor dem Champions-League-Spiel gegen den FC Bayern hat Wayne Rooney einen Doppelpack geschnürt. Für Aufsehen sorgte allerdings ein Flugzeug, das über Old Trafford kreiste.
Karlsruhe - Dank eines späten Treffers gegen den 1. FC Kaiserslautern bleibt der Karlsruher SC im Rennen um den Aufstieg in die Bundesliga. Im Tabellenkeller der 2. Liga gelingt Bochum ein wichtiger Sieg.
Florenz - Der deutsche Fußball-Nationalstürmer Mario Gomez rechnet trotz seiner Seitenbandzerrung im ohnehin zuletzt lädierten linken Knie mit einem baldigen Comeback.
Gelsenkirchen - Schalke hat zumindest für eine Nacht den zweiten Tabellenplatz in der Fußball-Bundesliga erobert. Das Team von Trainer Jens Keller bezwang am Freitagabend Hertha BSC mit 2:0.
Fürth hält St. Pauli auf Distanz - Dresden sieglos
Hamburg - Greuther Fürth verpasst kurz vor Schluss einen Sieg am Millerntor. Konkurrent St. Pauli bleibt im Aufstiegsrennen dabei. In Dresden fallen keine Tore - Nullnummer auch in Düsseldorf.
Frankfurt/Main - Teammanager Bierhoff sieht die Lage nicht so „düster“ wie Bundestrainer Löw. Für Gomez und Özil bestehe keine WM-Gefahr. Auch Khedira habe eine realistische Chance, dabei zu sein.
München - Der ehemalige Weltmeister Paul Breitner hat sich in einem Interview mit der tz und dem Münchner Merkur überschwänglich über die Entwicklung von Bayern München in den vergangenen zwei Jahren ausgelassen.
Stuttgart - Die Mercedes-Benz Bank hält dem Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart die Treue: Der Unternehmen verlängerte den Trikotwerbevertrag um weitere drei Jahres bis 2017 und bleibt Hauptsponsor der Schwaben.
Madrid - Cristiano Ronaldo leidet an Kniebeschwerden. Trainer Carlo Ancelotti geht jedoch davon aus, dass der Torjäger keine Pause benötigt und die Schmerzen bald wieder verschwinden.
Düsseldorf - Die Zeit der Endspiele gegen Mitkonkurrenten ist vorerst vorbei - mit durchwachsener Bilanz. Im Liga-Endspurt bekommen es die vom Abstieg bedrohten Bundesliga-Dinos HSV und VfB zumeist mit Spitzenclubs zu tun.
Granada - Doping-Skandal in der spanischen Primera Division: Mittelfeldspieler Dani Benitez vom Fußball-Erstligisten FC Granada ist angeblich positiv auf Kokain getestet worden.
Barcelona - Der FC Barcelona will seinem verletzten Torwart Víctor Valdés eine Vertragsverlängerung anbieten. Dies kündigte Clubpräsident Josep Maria Bartomeu nach Medienberichten vom Freitag an.
Hamburg - Auch HSV-Idol Uwe Seeler baut im Abstiegskampf der Bundesliga auf Pierre-Michel Lasogga. Der Ex-Stürmer vergleicht ihn mit einem Fuchs im Hühnerstall.
Nürnberg - Gertjan Verbeek, Trainer des 1. FC Nürnberg, wart gemütlich essen in der Innenstadt. Als er danach mit seinem Auto nach Hause fahren wollte, erlebte er eine böse Überraschung.
Gelsenkirchen - Kevin-Prince Boateng ist gebürtiger Berliner, fehlt aber gegen Hertha BSC Gelb-gesperrt. Der ghanaische Nationalspieler ist am Aufschwung der Königsblauen in dieser Saison maßgeblich mitbeteiligt.
Bremen - Bundesligist Werder Bremen verliert nach dem Abgang von Aaron Hunt in Aleksandar Ignjovski sehr wahrscheinlich einen weiteren Stammspieler für die nächste Saison.
Frankfurt/Main - Der Bau des DFB-Leistungszentrums auf dem Gelände der altehrwürdigen Galopprennbahn in Frankfurt ist seit vergangenem Montag beschlossene Sache - doch es gibt Probleme.
Bremen - Offensivspieler Aaron Hunt verlässt Werder Bremen zum Saisonende. Der türkische Erstligist Besiktas Istanbul soll großes Interesse an einer Verpflichtung haben.
Manchester - Beim Gegner des FC Bayern in der Champions League herrscht blankes Chaos. Nun soll Manchester United angeblich zum Verkauf stehen - möglicherweise an David Beckham.
München - Während Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge die positiven Aspekte der geplanten Nations League hervorhebt, zeigt sich BVB-Trainer Jürgen Klopp kritisch.
Barcelona - Der FC Barcelona hat den kroatischen Jungstar Alen Halilovic verpflichtet. Noch vor einem halben Jahr war er auch mit dem FC Bayern in Verbindung gebracht worden.