Es wird wieder geschuftet. Gleich für elf Bundesligisten stand der Start in die Vorbereitung auf die Rückrunde an. Einige Top-Profis fehlten. Borussia Dortmund lässt sich noch Zeit.
Sein Rekordwechsel sorgte im Sommer 2017 für enormes Aufsehen. Doch dann verletzte sich der 20-Jährige im zweiten Spiel für Barcelona schwer. Nun meldet sich der Ex-Dortmunder wieder fit.
London/Mexiko-Stadt (dpa) - Der mexikanische Nationalspieler Javier "Chicharito" Hernández hat sich für die Fußball-WM in Russland hohe Ziele gesteckt.
Weigl: Stöger hat an den richtigen Stellschrauben gedreht
Dortmund (dpa) - Fußball-Nationalspieler Julian Weigl sieht in Trainer Peter Stöger einen wesentlichen Faktor für den Aufschwung bei Borussia Dortmund.
Berlin (dpa) - DFB-Sportdirektor Horst Hrubesch verspürt keine große Lust auf eine neue hauptamtliche Tätigkeit nach dem Ende seines Engagements beim Deutschen Fußball-Bund Ende 2018.
Heynckes weist Wagner klare Rolle beim FC Bayern zu
Bis Sonntag will Triple-Coach Heynckes die Bayern-Profis in der Wüste schwitzen lassen. Mit dabei ist auch ein neuer Millionenstürmer, dem der erfahrene Coach einiges zutraut. Doha soll ein gutes Omen sein.
Bremen-Coach Kohfeldt: Werder braucht keine Veränderung
Algorfa (dpa) - Der abstiegsbedrohte Fußball-Bundesligist Werder Bremen muss nach Ansicht von Trainer Florian Kohfeldt seinen Kader in der Winterpause nicht verändern.
München (dpa) - Bayern-Trainer Jupp Heynckes hat sich sehr positiv über Fußball-Nationalspieler Leon Goretzka geäußert. "Das ist ein guter Junge, der gefällt mir", sagte Heynckes am Dienstag in München vor dem Abflug des FC Bayern ins Trainingslager nach Katar.
Leipzigs Geschäftsführer Mintzlaff: „Planen langfristig mit Werner“
Geschäftsführer Oliver Mintzlaff vom Fußball-Bundesligisten RB Leipzig will Nationalstürmer Timo Werner und weitere Leistungsträger langfristig an den Verein binden.
Einsatz von Götze bei BVb-Rückrundenstart noch ungewiss
Dortmund (dpa) - Ein Comeback von Fußball-Weltmeister Mario Götze beim Rückrundenstart von Borussia Dortmund gegen den VfL Wolfsburg am 14. Januar ist noch ungewiss.
Coutinho-Wirbel: Klopp weist Spekulationen über Abgang zurück
Nach dem Wirbel um das Foto eines Barca-Trikot mit dem Namen von Philippe Coutinho hat Jürgen Klopp die Spekulationen um den Liverpool-Star zurückgewiesen.
Premier League: Liverpool und Manchester feiern Siege
Jürgen Klopp kann am Neujahrstag feiern. Sein FC Liverpool verspielt beim FC Burnley zwar kurz vor Spielende die Führung, gewinnt dann aber trotzdem noch. Man United jubelt ebenfalls. Dagegen ist Huddersfield-Coach David Wagner nach dem Spiel in Leicester bedient.
Heynckes über europäische Krone: "Sind noch nicht so weit"
2013 legte Jupp Heynckes mit dem FC Bayern im Wintercamp in Doha die Grundlagen für eine historische Erfolgssaison. Ohne zwei Topspieler - aber mit einer wertvollen neuen Option - geht es wieder in die Wüste.
FC Bayern bekommt Rückendeckung von Sigmar Gabriel
Für sein alljährlich umstrittenes Trainingslager in Katar hat der FC Bayern München offenbar moralische Rückendeckung durch die Bundesregierung bekommen.
Umfrage: So viele glauben an den Meistertitel der Bayern
Angesichts des komfortablen Vorsprungs von elf Punkten an der Tabellenspitze ist knapp die Hälfte der Menschen in Deutschland von einem erneuten Titelgewinn des FC Bayern überzeugt.
Goretzka mit Bayern einig? - Schalke bestätigt nicht
Der FC Bayern sichert sich wohl die Dienste eines weiteren begehrten deutschen Nationalspielers, Schalke verliert einen Leistungsträger. Noch ist der Wechsel von Goretzka allerdings nicht bestätigt.
Damir Dugandzic ist der Nachfolger von Domenico Tedesco - als Notenbester des Fußballlehrer-Lehrgangs. Noch kennt den Stützpunkttrainer kaum jemand. Ob sich das ändert, liegt wohl vor allem an ihm selbst.
"Tiefenentspannt" geht der Bundestrainer nicht ins WM-Jahr. Das Ziel ist fixiert, die Voraussetzungen stimmen, die deutschen Fans glauben ans Titel-Double. In den Fokus rückt der Kampf um die Kaderplätze.