Nach Rückstand: Messi schießt Barcelona zum Sieg über Alaves
Barcelona (dpa) - Der FC Barcelona hat in der spanischen Primera División trotz langem Rückstandes auch Deportivo Alaves bezwungen. Die Mannschaft von Fußball-Nationaltorwart Marc-André ter Stegen bezwang am Sonntagabend zuhause die Gäste mit 2:1 (0:1).
Wolfsburg siegt nach Tschauner-Patzer im Derby bei Hannover
Der VfL Wolfsburg hat sich mit einem Sieg im Niedersachsen-Derby bei Hannover 96 Luft im Tabellenkeller verschafft. Ein Torwart-Patzer entschied die Partie.
Frust nach Aus im FA Cup: Liverpool droht Jahr ohne Pokal
Jürgen Klopp scheitert mit dem FC Liverpool erneut früh im FA Cup und steht nun schon wieder unter Druck. Nach dem 2:3 gegen West Brom bleibt der Henkelpott die letzte echte Titel-Option. Bei der Niederlage ist auch der Videobeweis ein Thema.
Doppelpass: So wird der BVB die Bayern nie wieder sehen
Im Doppelpass wirft Steffen Freund der Führung von Borussia Dortmund Fehler vor und warnt vor einem drohenden Absturz. Der FC Bayern bleibe so unerreichbar, meint er.
Bailey und Wendell schießen Leverkusen ngegen Mainz zurück auf Rang zwei
Bayer Leverkusen ist durch einen Heimsieg über Mainz 05 wieder auf den zweiten Tabellenplatz in der Fußball-Bundesliga geklettert. Die Rheinländer unterstrichen ihre Favoritenrolle.
Neapel weiter vorn in der Serie A - Khedira trifft für Juve
Neapel (dpa) - Der SSC Neapel hat dank Doppeltorschütze Dries Mertens seine Tabellenführung in der Serie A erfolgreich verteidigt. Der Belgier traf beim 3:1 (2:1) gegen den FC Bologna in der 37. Minute per Foulelfmeter zum 2:1 und markierte auch das 3:1 (59.).
Nach 16 Monaten und einem Aufstieg: VfB trennt sich von Wolf
Hannes Wolf hat keine Chance zur Krisenbewältigung mehr bekommen. Angeblich, weil er selbst nicht mehr an seine Fähigkeiten im Kampf um den Klassenverbleib mit dem VfB Stuttgart geglaubt hat. Wer ihm nachfolgt will der Verein noch in dieser Woche entscheiden.
Für die Spitzenteams der 2. Bundesliga aus Düsseldorf und Nürnberg war es ein Spieltag nach Maß. Anders als die Konkurrenten verbuchten die Traditionsclubs Siege. Das schürt den Glauben an den Wiederaufstieg. Dagegen verschärft sich die Lage in Kaiserslautern.
Düsseldorf und Nürnberg auf Bundesliga-Kurs - Darmstadt siegt
Für die Spitzenteams der 2. Bundesliga aus Düsseldorf und Nürnberg war es ein Spieltag nach Maß. Anders als die Konkurrenten verbuchten die Traditionsclubs Siege. Dagegen verschärft sich die Lage in Kaiserslautern.
Kohfeldt schlägt nach Nullnummer gegen Hertha Alarm
Werder spielt ordentlich, punktet aber zu wenig. Weshalb die Bremer weiter ganz tief im Tabellenkeller stecken. Einen Abstieg scheint aber kaum jemand zu befürchten. Bis auf eine prominente Ausnahme.
Jupp schenkt Julian nach 5:2 das Du - Wagner feiert Tor
Die Bayern verschlafen beim Ehemaligentreffen den Start. Der Bald-Meister rennt wieder einem Rückstand hinterher, mit dem Zu-Null-Spielen klappt's irgendwie nicht mehr. Ein Confed-Cup-Sieger sorgt beim Tordebüt für den emotionalsten Moment.
Reschke stützt VfB-Trainer Wolf nach 0:2 gegen Schalke
Der Sprung auf Rang zwei der Tabelle soll den FC Schalke 04 nicht aus der Ruhe bringen - ebenso wenig wie den VfB Stuttgart die immer größer werdende Abstiegsgefahr nach dem 0:2 am Samstag. Trainer Wolf bekommt noch Zeit. Zumindest bis zum Duell gegen Wolfsburg.
Leipziger Leichtigkeit ist weg - Maue Bilanz "ausbaufähig"
Wieder kein Sieg für die Leipziger. Und in der zweiten Halbzeit gegen den HSV eine Leistung, die nicht überzeugend ist. Für Mittelfeldmann Kampl "bitter", Coach Hasenhüttl hadert mit den Fußballregeln.
HSV-Punktgewinn im Hollerbach-Style - Kein Grund für "Juhu"
Der Anfang ist geglückt. Der HSV sendet ein "Lebenszeichen", wie es Sportdirektor Jens Todt formuliert. Der Auftritt beim 1:1 in Leipzig dürfte Mut machen. Für zu frühe Freude sieht der neue Coach Bernd Hollerbach aber keinen Grund.
Das zurzeit am längsten ungeschlagene Bundesligateam kommt nicht aus München, sondern aus Freiburg. Dank der Treffsicherheit von Nils Petersen setzte der Sport-Club seinen Höhenflug auch beim Angstgegner Dortmund fort. Dennoch ist der Abstiegskampf noch lange nicht vorbei.
Aubameyang-Wirbel und Zoff mit den Fans: BVB im Krisenmodus
Ein wechselwilliger Torjäger, Zoff mit den Fans und ein dürftiges Punktekonto - der BVB findet auch unter der Regie von Peter Stöger nicht zurück auf Erfolgskurs. Zumindest die Störgeräusche um Pierre-Emerick Aubameyang könnten bald ein Ende haben.
Nach dem 0:2 gegen Schalke 04 hat sich der Bundesligist VfB Stuttgart von Trainer Hannes Wolf getrennt. Der Club will im Abstiegskampf einen neuen Impuls setzen. Wer Nachfolger wird, ist noch offen
Hollerbach blickt nach Punkt nach vorne - Aubameyang zurück
Pfiffe statt Tore: Für Pierre-Emerick Aubameyang lief das Startelf-Comeback nach zwei Spielen, in denen er nicht im Kader stand, anders als vom BVB erhofft. Womöglich war es sogar sein Abschied. Zufrieden kann hingegen der neue HSV-Coach sein.
Bremen tritt auf der Stelle - Nullnummer gegen Hertha BSC
Mit der letzten Aktion der Partie hätte Werder fast doch noch einen wichtigen Sieg im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga eingefahren. Am Ende aber blieb es beim 0:0 gegen Hertha BSC, das mit dem Unentschieden gut bedient war.
Bremen tritt im Keller auf der Stelle - Nullnummer gegen Hertha BSC
Werder Bremen kommt nicht aus dem Tabellenkeller heraus. Trotz bester Chancen kamen die Norddeutschen nicht über ein torloses Remis über Hertha BSC hinaus.
HSV 1:1 bei Hollerbach-Debüt - Bayern-Sieg nach Rückstand
Die Aufholjagd des 1. FC Köln wird nach zuvor drei Siegen am 20. Spieltag gebremst. Beim HSV erlebt der neue Coach Hollerbach einen ordentlichen Auftakt. Die Bayern lassen sich auch von zwei frühen Gegentoren nicht beirren.
Nach Autobahn-Attentat: Naki bittet um Vertragsauflösung in der Türkei
Deniz Naki wird nach dem Autobahn-Attentat auf seine Person um die Auflösung seines Vertrages beim kurdischen Klub Amed SK aus der 3. türkischen Liga bitten.
BVB auch mit Aubameyang nur Mittelmaß: 2:2 gegen Freiburg
Auch mit Pierre-Emerick Aubameyang reichte es für den BVB nicht zum ersten Rückrundensieg. Das dürftige 2:2 gegen Freiburg könnte die Abschiedsvorstellung des wechselwilligen Torjägers gewesen sein. Das war nicht der einzige Grund für die schlechte Stimmung in Dortmund.
Kölner Siegesserie beim 1:1 gegen den FC Augsburg gestoppt
Der vierte Sieg nacheinander ist dem 1. FC Köln beim 1:1 gegen den FC Augsburg nicht gelungen. Dennoch bewerten Trainer Ruthenbeck und seine Spieler das Remis gegen die Schwaben auf keinen Fall als Rückschlag.
Bürki kritisiert Teile der BVB-Fans scharf - und kassiert selbst Rüffel
Borussia Dortmund taumelt durch die Liga, das gefällt den Fans nicht. Jetzt kritisierte Roman Bürki Teile der Anhängerschaft scharf - und bekam selbst einen Rüffel.
Unterhaltsamer Bayern-Sieg: 5:2 nach 0:2 gegen Hoffenheim
Der FC Bayern muss zu Hause wieder einem Rückstand hinterherlaufen. Dank seiner reichhaltigen Offensivpower gibt es am Ende einen klaren Sieg gegen Hoffenheim. Ein ehemaliger TSG-Spieler freut sich über seine Torpremiere.
Hollerbach feiert Punktgewinn bei HSV-Debüt: 1:1 in Leipzig
Der HSV erkämpft sich bei RB Leipzig einen Punkt - hochverdient. Die Hamburger erholen sich von einem frühen Rückstand gegen zunächst starke Gastgeber. Danach kommt die Mannschaft von Neu-Trainer Hollerbach immer besser ins Spiel.
Real Madrid bleibt in der spanischen Liga zumindest auf Champions-League-Kurs. Die Mannschaft des in die Kritik geratenen Trainers Zinedine Zidane setzte sich im Spitzenspiel beim FC Valencia am Ende souverän durch.
HSV holt Punkt bei Hollerbach-Debüt - Bayern dreht Spiel gegen Hoffenheim
Am 20. Spieltag der Bundesliga hat der FC Bayern nach 0:2-Rückstand noch deutlich gegen die TSG 1899 Hoffenheim gewonnen. Der HSV erkämpft sich bei RB Leipzig einen Punkt.
Zwischen Sieg und AfD-Debatte: Frankfurt feiert Platz zwei
Eintracht Frankfurt zählt weiter zu den großen Überraschungen dieser Saison. Nach dem 2:0-Sieg gegen Borussia Mönchengladbach verbrachte der Verein zumindest eine Nacht auf Platz zwei. Am Sonntag wird es in Frankfurt wieder hoch hergehen - diesmal in politischer Hinsicht.
Düsseldorf baut Tabellenführung aus - Kiel nur Remis
Düsseldorf ist auf dem Weg zurück in die Bundesliga momentan nicht zu stoppen. Kaiserslautern hat indes ohne Trainer Strasser eine Überraschung verpasst. Aufsteiger Duisburg klettert in der Tabelle weiter.
Abschiedsspiel: Schweinsteiger sagt gegen Chicago „Servus“
Bastian Schweinsteiger will den Fans des FC Bayern München mit einem großen Abschiedsspiel Servus sagen. Wie der Rekordmeister am Samstag bekanntgab, findet am 28. August eine Partie gegen Schweinsteigers aktuellen Club Chicago Fire statt.
Nach drei Operationen: Meier wieder auf dem Trainingsplatz
Frankfurt/Main (dpa) - Nach drei Fuß-Operationen und einer Borreliose-Erkrankung steht Torjäger Alexander Meier bei Eintracht Frankfurt wieder auf dem Trainingsplatz. Der 35 Jahre alte Stürmer absolvierte dort am Samstag wieder einige leichte individuelle Übungen, teilte der Verein via Twitter mit.
"Hat mich sehr bewegt": Strasser dankbar für Anteilnahme
Kaiserslautern (dpa) - Trainer Jeff Strasser vom 1. FC Kaiserslautern hat sich zum ersten Mal seit seiner medizinischen Notfall-Behandlung öffentlich geäußert und sich dabei für die große Anteilnahme von Fans und Trainern im deutschen Profifußball bedankt.
Bernd Hollerbach soll den HSV vor dem Abstieg retten. Beim Tabellenletzten Köln stachen zuletzt gleich zwei Hoffnungsträger heraus: Coach Stefan Ruthenbeck und ein Winter-Neuzugang im Sturm.
Forsberg: Chance auch nach dem Sommer in Leipzig zu spielen
Leipzig (dpa) - Der seit Wochen verletzte Emil Forsberg sieht nach eigenen Angaben "natürlich" eine Chance, dass er über den kommenden Sommer hinaus für RB Leipzig spielt. Der 26 Jahre alte schwedische Fußball-Nationalspieler hat einen Kontrakt bis Mitte 2022 bei dem Bundesligisten.
Frankfurt rückt auf Platz zwei vor: 2:0 gegen Gladbach
Eintracht Frankfurt wird immer mehr zum Europapokalkandidaten. Das auswärts so erfolgreiche Kovac-Team lieferte seinen Fans endlich auch mal zu Hause Grund zur Freude. Ein Frankfurter hatte wie schon im Hinspiel entscheidenden Anteil am Erfolg.
Frankfurt besiegt Heimfluch und ist jetzt Bayern-Jäger
Eintracht Frankfurt hat seinen Heimfluch gegen Lieblingsgegner Borussia Mönchengladbach besiegt und in der Fußball-Bundesliga zumindest vorübergehend Platz zwei erobert.
Berlin (dpa) – Der 1. FC Nürnberg ist in der 2. Fußball-Bundesliga vorerst auf Platz eins vorgerückt. Die Franken gewannen beim 1. FC Union Berlin glücklich mit 1:0 (1:0) und haben nun 37 Punkte auf dem Konto.
Dortmund (dpa) - Pierre-Emerick Aubameyang kehrt trotz anhaltender Spekulationen um einen möglichen Transfer zum FC Arsenal zurück in den Kader von Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund.
Wechselwilliger Aubameyang kehrt in BVB-Kader zurück
Pierre-Emerick Aubameyang kehrt trotz anhaltender Spekulationen um einen möglichen Transfer zum FC Arsenal zurück in den Kader von Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund.