FC Bayern dankt Rekordmännern Lewandowski und Müller
Die Bayern melden sich nach zwei Pleiten zurück. Dank zweier Rekordmänner können die Münchner die Hinrunden-Meisterschaft als erfolgreich erledigt abhaken. Trainer Flick ist erstmal zufrieden. Eine Triple-Tugend ist zurück.
Mini-Aufschwung verpufft: Schalke weiter im Krisen-Modus
Ist der Mini-Aufschwung bei Schalke wieder vorbei? Das 1:3 bei der Eintracht weckt Zweifel, ob der erneut auf den letzten Bundesligaplatz abgerutschte Ruhrpottclub den Abstieg vermeiden kann. Torjäger Huntelaar soll helfen. Nur: Wann kommt er?
HSV am Scheideweg: Präsident Marcell Jansen will Verein verkaufen
HSV-Präsident Marcell Jansen schließt den Einstieg von weiteren Investoren bei seinem Verein nicht aus. Denn der Hamburger SV leidet unter dem Coronavirus.
Trotz Corona: HSV-Präsident Marcell Jansen will wieder Fans im Stadion
HSV-Präsident Marcell Jansen wünscht sich die Fans zurück ins legendäre Volksparkstadion. Ein Hygienekonzept mit speziellen Corona-Schnelltests als Lösung?
HSV-Präsident Jansen: Versicherungs-Schmarotzer an Vereinsspitze?
Marcell Jansen, stinkreicher HSV-Präsident und Unternehmer, erhält nach seiner Karriere Geld aus der gesetzlichen Unfallversicherung. Nach Kritik rechtfertigt er sich.
Tim Mälzer über den HSV: Was den TV-Koch aktuell richtig aufregt
Dass Tim Mälzer ein waschechter HSVer ist, ist kein Geheimnis und dass er gern seine Meinung sagt, auch nicht. Wie der TV-Koch Fan wurde und was ihn aktuell stört.
HSV: Zurück in die Zukunft – Trainer Thioune warnt vor Duell gegen Osnabrück
Am Montag, 18. Januar 2021, treffen gleich drei HSVer auf ihren Ex-Verein: den VfL Osnabrück. Thioune warnt sein Team vor dem Spiel vor einem schweren Gegner.
HSV-Machtkampf: Irrer Zoff um Jansen & Co – nun drohen Anzeigen
Sportlich läuft‘s beim HSV in der Zweiten Liga gut, hinter den Kulissen kracht‘s aber kräftig. Sogar die Staatsanwaltschaft könnte schon bald mitmischen.
HSV-Machtkampf: Klaus-Michael Kühnes Rolle im Streit um Jansen
Beim HSV ist ein Zoff im Präsidium entbrannt. Es geht dabei um verletzte Eitelkeiten, zu besetzende Posten – und auch um den Investor Klaus-Michael Kühne.
HSV: Jatta oder Daffeh? Jetzt rehcnet sein Anwalt ab
Lange war es ruhig, doch jetzt geht der Fall Bakery Jatta in die nächste Runde. Jattas Anwalt Thomas Bliwier übt Kritik und wehrt aufkommende Gerüchte ab.
HSV-Abwehrmaschine: Boom! Stephan Ambrosius ist Hamburgs Mega-Abräumer
Der HSV hat mit Stephan Ambrosius einen wahren Abräumer in der Mannschaft. Auf Instagram feiert der Verein seinen Innenverteidiger für dessen Rettungstaten.
Corona-Schock: Rautenperle hört auf – in Hamburg sagt man Tschüss!
Das HSV-Fan-Portal „Rautenperle“ verabschiedete sich Ende 2020 – für immer. Wegen der Coronavirus-Krise ist der Online-Blog „wirtschaftlich nicht mehr tragbar“.
HSV-Legende Uwe Seeler sucht Gespräch mit Trainer Thioune
Mit dem HSV musste Daniel Thioune die erste Krise durchstehen. Damit begeisterte er seinen Sportdirektor und Legende Uwe Seeler will ihn jetzt treffen.
Liverpool nach Remis nur Vierter - Man City jagt Man United
Der FC Liverpool hat eine Torkrise. Gegen Tabellenführer Manchester United bleibt der Meister zum dritten Mal hintereinander ohne Treffer. Durch das 0:0 gegen den Erzrivalen fallen die Reds auf Platz vier. Auch Manchester City zieht vorbei.
Huntelaar vor Schalke-Rückkehr: «Details zu klären»
Gelsenkirchen (dpa) - Torjäger Klaas-Jan Huntelaar hat sich offenbar für eine Rückkehr zum Fußball-Bundesligisten FC Schalke 04 entschieden. Das berichtet die «Bild»-Zeitung.
Remis in Liverpool: Manchester United bleibt Spitzenreiter
Der FC Liverpool hat eine Torkrise. Gegen Tabellenführer Manchester United bleibt der Meister zum dritten Mal hintereinander ohne Treffer. Durch das 0:0 gegen den Erzrivalen verpassen die Reds Platz eins.
Schön hässlich: Bei Werder Bremen hat der Pragmatismus Einzug gehalten – vorerst mit Erfolg
Der SV Werder Bremen hat gegen den FC Augsburg am 16. Spieltag in der Fußball-Bundesliga einen ganz wichtigen 2:0 (0:0)-Heimsieg eingefahren. Der Nachbericht der DeichStube*.
Füllkrug-Diagnose: Mehrere Wochen Pause für verletzten Werder-Stürmer
Bremen – Es ist wahrlich keine gute Nachricht, aber die wohl noch bestmögliche im Fall Niclas Füllkrug: Werder Bremen muss vier bis sechs Wochen – und nicht wie befürchtet mehrere Monate – auf den Stürmer verzichten. Der 27-Jährige hat sich bei seinem Trainingsunfall am Freitag einen Außenband- und Kapselriss im Knöchel zugezogen. Das ergab eine MRT-Untersuchung am Sonntag.
Gebre Selassie soll nicht gehen - Werder Bremen bietet ihm einen neuen Vertrag an
Bremen – Ein beherzter Absprung, das rechte Bein durchgestreckt – und schon hatte es Theodor Gebre Selassie wieder einmal unter Beweis gestellt, dass Werder Bremen beim besten Willen nicht auf ihn verzichten kann. Seit Jahren schon liefert der Tscheche zuverlässige Auftritte ab, mindestens solide, hin und wieder aber auch entscheidend – wie am Samstag beim zähen 2:0-Heimerfolg über den FC Augsburg, als der Verteidiger in der Schlussphase das wichtige 1:0 markierte.
Werder-Noten mit Einzelkritik gegen den FC Augsburg: Auch Ömer Toprak wieder bärenstark, Davie Selke wirkungslos
Mit dem erst zweiten Heimsieg der Saison hat sich der SV Werder Bremen vorerst etwas Luft im Abstiegskampf verschafft. Die Norddeutschen gewannen am Samstag in der Fußball-Bundesliga gegen den FC Augsburg mit 2:0 und stehen in der Tabelle nach dem 16. Spieltag auf Platz 12. Routinier Theodor Gebre Selassie und Startelf-Debütant Felix Agu erzielten die Treffer für die Grün-Weißen. Die Einzelkritik mit Noten.
Abschied aus London: Özil wechselt zu Fenerbahce Istanbul
Ende einer kaputten Liebesbeziehung: Mesut Özil verlässt den FC Arsenal und wechselt zu Fenerbahce Istanbul. Schon lange wollten die Londoner ihren einstigen Star loswerden. Topverdiener Özil wollte nicht gehen - doch nun scheint die Vorfreude zu überwiegen.
Arbeitssieg als Mutmacher - Bayern «auf gutem Weg»
Der FC Bayern arbeitet sich zur Hinrunden-Meisterschaft. Lewandowski und Müller bringen die angeschlagenen Münchner mit Bestmarken wieder in die Spur. Anfälligkeiten aber bleiben. Boateng gibt ein Motto für die kommenden Wochen aus.
Konstant unkonstanter BVB - Reus bittet um Entschuldigung
Stabil gegen Spitzenteams, wankend gegen Außenseiter. Der BVB bleibt seinem Ruf als unbeständiges Team treu und lässt beim 1:1 gegen Mainz erneut Punkte liegen. Ausgerechnet der Kapitän zeigt Nerven - und reagiert mit einer ungewohnten Geste.
Noten der Bayern-Stars gegen Freiburg: Zwei Stürmer stechen heraus - Gegentor-Pechvogel fällt ab
Hansi Flick muss erstmals als Bayern-Trainer eine Krise meistern - und tut das durch einen 2:1-Sieg des FCB gegen Freiburg. Wir haben die Noten zum Spiel.
HSV: Jatta oder Daffeh? HSV-Ultras greifen Bild-Zeitung an
Jetzt droht der Skandal um die Identität von HSV-Star Bakery Jatta zu eskalieren. Hamburgs Ultras gehen auf die Bild-Zeitung los. Ärger ist garantiert.
HSV-Torwart: Risikofaktor Ulreich – ein schlechter Fußballer?
Er sollte dem Hamburger SV hinten Sicherheit verleihen. Doch die Patzer von Torwart Sven Ulreich häufen sich. Sportdirektor Michael Mutzel hat aber keine Angst.
Der Start für Felix Agu bei Werder Bremen war nicht einfach. Vor allem ein positiver Corona-Test warf ihn aus der Bahn. Doch im zweiten Anlauf feiert der Außenverteidiger sein Startelf-Debüt. Und was für eins.
Mönchengladbach war nach dem Last-Minute-Ausgleich des VfB Stuttgart außer sich über den Videobeweis. Hätte er überhaupt zum Einsatz kommen dürfen? War es ein Elfmeter? «Mit dem VAR-Eingriff bleiben schon ein paar Restzweifel», gibt Schiedsrichter Felix Brych zu.
Florian Kohfeldt: „Nicht schön, aber clever und verdient“ - die Stimmen zum Werder-Sieg gegen Augsburg
Bremen - Der SV Werder Bremen hat gegen den FC Augsburg einen ganz wichtigen Heimsieg im Bundesliga-Abstiegskampf eingefahren. Die Stimmen zum 2:0 von Werder-Chefcoach Florian Kohfeldt, Torschütze Theodor Gebre Selassie und Co..
Die Voraussetzungen für eine Fußball-EM quer durch Europa unter strengen Hygienemaßnahmen werden in der Corona-Krise nicht besser. DFL-Boss Seifert ist aufgrund der Erfahrungen in der Bundesliga aber zuversichtlich.
Zwei Mal hätte RB Leipzig den FC Bayern in diesem Jahr schon in der Tabelle überholen können. Zweimal klappte das nicht. Auch das 2:2 in Wolfsburg zeigte, dass dem Tabellenzweiten für den Sprung nach ganz oben die Beständigkeit fehlt.
Hoffenheim und Hoeneß: Kein Tor und Frust gegen Bielefeld
Hoffenheim kommt in der Bundesliga einfach nicht in die Spur. Für Trainer Sebastian Hoeneß wird die Aufgabe beim Europa-League-Teilnehmer immer schwieriger.
SPD-Politiker Lauterbach glaubt an Absage der Fußball-EM
Berlin (dpa) - SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach rechnet wegen der Coronavirus-Pandemie mit einem Ausfall der Fußball-Europameisterschaft in diesem Jahr.
„Sch*** Afghane“: Rassismus-Eklat überschattet Union-Sieg gegen Leverkusen - DFB leitet Ermittlung ein
Beim Bundesliga-Spiel zwischen Union Berlin und Bayer Leverkusen kam es zu rassistischen Äußerungen gegenüber dem Leverkusener Nadem Amiri. Beide Klubs verurteilen den Vorfall scharf.
Die Konkurrenz patzt - der FC Bayern will davonziehen. Mit einem Sieg gegen Freiburg würden die Münchner zum großen Profiteur der Schwäche der Verfolger. Auf mehreren Bundesliga-Plätzen gibt es Ärger.
Ärger über Last-Minute-Elfmeter - Hofmann: «Frechheit»
Ärger bei Borussia Mönchengladbach über Glück für den VfB Stuttgart: Ein Last-Minute-Elfmeter sorgt für ein Remis. Schiedsrichter Brych ist mit dem Strafstoß auch nicht glücklich.
Leipzig verpasst Tabellenspitze - BVB strauchelt gegen Mainz
Der FC Bayern hat die große Chance, seine Tabellenführung auszubauen. Sowohl Verfolger RB Leipzig als auch Borussia Dortmund kommen nicht über ein Unentschieden hinaus. Die Kellerclubs bleiben ebenfalls ohne Sieg.
„Ganz zähe Partie wird zu rundum gelungenen Spieltag“ - Reporter-Fazit zum Werder-Heimsieg gegen Augsburg
In einem lange Zeit furchtbar zähen Bundesliga-Spiel zwischen Werder Bremen und dem FC Augsburg fuhr das Team von Trainer Florian Kohfeldt am 16. Spieltag einen ganz wichtigen 2:0-Heimsieg im Bundesliga-Abstiegkampf ein. DeichStube-Reporter Daniel Cottäus fasst das Geschehen zusammen.
Labbadia und Gisdol fühlen sich nach Nullnummer als Sieger
Nüchtern betrachtet war das 0:0 zwischen dem 1. FC Köln und Hertha BSC ein schwaches Fußballspiel. Doch nach den Enttäuschungen der Vorwochen haben beide vor allem Wert auf die Defensive gelegt - und sind am Ende auch ohne Sieg und Tore relativ zufrieden.
Dank Routinier und Debütant: Werder punktet dreifach
Der eine spielt wohl seine letzte Saison für Werder, der andere seine erste. Zusammen haben Gebre Selassie und Agu Bremen einen wichtigen Sieg beschert. Der Blick geht vorsichtig nach oben.
«Bayern-Jagen» ist kein Thema: RB verpasst wieder Platz eins
Nur 2:2 in Wolfsburg: RB Leipzig hat es zum zweiten Mal in einer Woche verpasst, den FC Bayern in der Tabelle zu überholen. Trainer Nagelsmann ärgern danach vor allem die vergebenen Chancen.