Stockholm/München - Ski-Rennläufer Linus Straßer hat sensationell den Parallel-Slalom in Stockholm gewonnen und dem Deutschen Skiverband (DSV) den ersten Saisonsieg bei den Alpinen beschert.
Frenzel gewinnt zum vierten Mal das Seefeld-Triple
Seefeld - Kombinierer Eric Frenzel hat zum vierten Mal in Serie das Seefeld-Triple gewonnen. Der fünfmalige Weltcup-Gesamtsieger sicherte sich den dritten Tagesabschnitt nach zwei Sprüngen und dem 15-Kilometer-Lauf und verwies Johannes Rydzek auf Rang zwei.
Innsbruck/Igls - Olympiasieger Felix Loch hat bei der Rodel-WM die angepeilte Titelverteidigung deutlich verpasst und ist im Einsitzer-Rennen leer ausgegangen.
Falun - Emil Iversen hat den Langlauf-Weltcup über 30 Kilometer im klassischen Stil gewonnen. Nach über zweijähriger Wettkampfpause landete der Deutsche Hannes Dotzler auf rang 41.
Cortina d'Ampezzo - Skirennfahrerin Viktoria Rebensburg hat in Cortina d'Ampezzo als Fünfte erneut das Podium knapp verpasst. Nur 24 Stunden nach Rang vier in der Abfahrt reichte es für die Kreutherin im Super-G nicht für das Podest.
Zakopane - Die deutschen Skispringer haben den Teamsieg in Zakopane verpasst. Die DSV-Adler müssen sich mit Rang drei hinter Polen und Österreich begnügen.
DSV-Athleten verpassen Top-Ten-Plätze bei Reichelt-Sieg
Garmisch-Partenkirchen - Hannes Reichelt sichert sich den Sieg beim zweiten Abfahrts-Rennen in Garmisch-Partenkirchen. Die deutschen Starter haben mit dem Ausgang nichts zu tun.
Igls - Tatjana Hüfner hat sich zum fünften Mal zur Rodel-Weltmeisterin gekürt. Damit ist die 33-Jährige Rekord-Champion. Natalie Geisenberger verpasst das Podest.
Knapp am Podest vorbei: Rebensburg überzeugt bei Gut-Sieg
Cortina d'Ampezzo - Viktoria Rebensburg hat ihre starke Form unterstrichen. Die Abfahrt von Cortina d'Ampezzo beendet die Riesenslalom-Spezialistin auf Rang vier. Lara Gut gewinnt.
Berlin - Am 42. Spieltag der Deutschen Eishockey Liga hat Meister Red Bull München den Vorsprung an der Tabellenspitze ausgebaut. DEL-Rekordscorer Daniel Kreutzer führte die Düsseldorfer zum ersten Sieg nach zuvor sechs Niederlagen.
Innsbruck/Igls - Der erste WM-Tag hat bei den deutschen Rodlern für viel Frust gesorgt und abgesehen von den siegreichen Doppelsitzern nur Enttäuschte zurückgelassen.
Kombinierer Rydzek beendet Frenzels Siegesserie in Seefeld
Seefeld - Das Seefeld-Triple der Kombinierer hat bei der vierten Auflage einen zweiten Namen als Etappensieger gefunden. Das Zielfoto entschied für Johannes Rydzek.
Ganong siegt in Garmisch, Stürze schocken Zuschauer
Garmisch - Schwere Stürze überschatteten den Sieg des Amerikaners Travis Ganong auf der Kandahar in Garmisch-Partenkirchen. Einige Fahrer äußerten Kritik an den Bedingungen.
Trainings-Schock: Lindsey Vonn stürzt auf verletzten Arm
Cortina d'Ampezzo - Schrecksekunde für US-Skistar Lindsey Vonn: Sie stürzte beim Abfahrtstraining in Cortina d'Ampezzo auf ihren jüngst gebrochenen Arm.
Biathlon-WM: Hönig lässt Gössner daheim - Graf bei Männern dabei
München - Miriam Gössner fährt nicht mit zur Biathlon-WM nach Hochfilzen (Österreich). Bundestrainer Gerald Hönig entschied sich für andere Athletinnen. Bei den Männern gab es eine Überraschung.
Nächster Sieg: Deutsche Frauenstaffel überzeugt auch in Antholz
Antholz - Die deutschen Biathletinnen haben beim Weltcup in Antholz auch das dritte Staffelrennen der Saison überlegen gewonnen und ihre Favoritenrolle für die WM eindrucksvoll untermauert.
Langlauf-Damen ganz stark: Erstes Weltcup-Podest seit 2010
Ulricehamn - Sie können es doch noch. Die deutschen Langlauf-Damen sind nach sieben Jahren wieder mit einer Staffel auf ein Weltcup-Podest gelaufen. Während sie für die WM gerüstet scheinen, sieht es bei den Herren traurig aus.
Dopingskandal: IBU beruft außerordentlichen Kongress ein
Antholz - Der Druck der Athleten war dann wohl doch zu groß: Um die geforderten schärferen Anti-Doping-Regeln noch vor der WM durchzusetzen, beruft der Biathlon-Weltverband einen außerordentlichen Kongress ein.
Garmisch-Partenkirchen - Ski-Rennläuferin Viktoria Rebensburg (Kreuth) hat einen Tag nach ihrem starken dritten Rang bei der Weltcup-Abfahrt von Garmisch-Partenkirchen eine weitere Podestplatzierung verpasst.
Deutsche Skispringer gewinnen Teamwettbewerb in Zakopane
Zakopane - Deutschlands Skispringer haben sich eindrucksvoll zurückgemeldet. In Zakopane gewinnen die DSV-Adler das Teamspringen auch ohne den pausierenden Severin Freund.
Im Schlussspurt gegen Norwegen: Deutsche Biathlon-Staffel siegt
Antholz - Simon Schempp hat die deutsche Biathlon-Staffel der Männer zum ersten Sieg in dieser Saison geführt. Auf der Zielgerade von Antholz übersprintet er Emil Hegle Svendsen.
Horchler stürmt sensationell zum ersten Weltcup-Sieg
Antholz - Biathletin Nadine Horchler hat sensationell den ersten Weltcup-Sieg ihrer Karriere gefeiert. Sie setzte sich im 12,5-km-Massenstart vor Laura Dahlmeier und Gabriela Koukalova durch.
Paris gewinnt erneut auf der Streif - Sander bester Deutscher
Kitzbühel - Der Südtiroler Dominik Paris hat zum zweiten Mal die Weltcup-Abfahrt auf der berühmt-berüchtigten Streif in Kitzbühel gewonnen. Bester Deutscher war Andreas Sander.
St. Moritz - Nur eine Woche nach ihrem überraschenden Europameisterschaftstitel ist Bobpilotin Mariama Jamanka beim Weltcup in St. Moritz auf Rang vier gefahren.
Björgen meldet sich mit Sieg zurück - Ringwald Zehnte
Ulricehamn - Norwegens Skilanglauf-Königin Marit Björgen hat sich mit einem eindrucksvollen Sieg zurückgemeldet und rund einen Monat vor dem Beginn der WM im finnischen Lahti ihre Titelansprüche unterstrichen.
Schempp in Antholz ohne Podestplatz - Schipulin siegt
Antholz - Die imposante Antholz-Serie von Biathlet Simon Schempp ist gerissen. Der 28-Jährige aus Uhingen lief am Freitag im Einzel über 20 km auf den fünften Rang.
Zao - Skisprung-Olympiasiegerin Carina Vogt kommt gut einen Monat vor der WM in Lahti immer besser in Form. Sie sprang im japanischen Zao auf Rang vier.
Super-G: Ferstl schafft Top-Ten - Heimsieg für Mayer
Kitzbühel - Josef Ferstl ist beim Super-G von Kitzbühel auf den achten Platz gefahren und hat dem deutschen Team einen Top-Ten-Rang zum Auftakt des langen Hahnenkamm-Wochenendes beschert.
Skirennfahrer Brandner nach Sturz in München operiert
Kitzbühel - Skirennfahrer Klaus Brandner ist nach seinem Sturz auf der Streif in Kitzbühel noch am Donnerstag in München operiert worden. Nach dem Riss der Patellasehne wird er länger ausfallen.
Biathletin Dahlmeier holt mit Antholz-Sieg Gelbes Trikot zurück
Antholz - Laura Dahlmeier hat zum Auftakt des Biathlon-Weltcups in Antholz das Einzelrennen gewonnen und mit ihrem elften Weltcupsieg die Führung im Gesamtweltcup zurückgeholt.
Berlin - Das ist ganz bitter für die beiden erfolgreichen Weltklasse-Skirennläufer: Nach Operationen verpassen der Amerikaner Ted Ligety und der Norweger Aksel Lund Svindal die alpine Weltmeisterschaft im Februar in St. Moritz.
Wisla - Kamil Stoch ist derzeit eine Klasse für sich., Der Pole gewinnt auch den Skisprung-Weltcup von Wisla am Sonntag. Bester Deutscher ist Richard Freitag.
Ruhpolding - Laura Dahlmeier hat den Weltcup in Ruhpolding mit Rang vier in der Verfolgung beendet. Den Sieg sichert sich wie schon im Sprint Kaisa Mäkäräinen aus Finnland.
Sigulda - Felix Loch fährt seiner Form weiter hinterher. In Sigulda reicht es für den einstigen Überflieger nur zu Rang vier. Auch im Gesamtweltcup verliert er an Boden.
Altenmarkt-Zauchensee - Beim Comeback im alpinen Skiweltcup kommt Lindsey Vonn auf Rang 13. Der Sieg geht überraschend an eine unbekannte Österreicherin, Viktoria Rebensburg kommt nur zu einem Kurzeinsatz.
Wengen - Felix Neureuther hat im dritten Slalom des Jahres sein zweites Podestresultat eingefahren. In Wengen verbesserte sich der beste deutsche Skirennfahrer im Finale noch um zehn Plätze - und musste nur den beiden Branchengrößen den Vortritt lassen.
Doppelter Doppelsieg: Deutsche Kombinierer dominant
Val di Fiemme - Die Serie geopfert, die Vormachtstellung trotzdem untermauert: Dank Doppelsieger Eric Frenzel haben die deutschen Kombinierer das Weltcup-Wochenende im italienischen Val di Fiemme klar beherrscht.
Peiffer wird Fünfter in der Verfolgung - Fourcade siegt
Ruhpolding - Simon Schempp und Arnd Peiffer haben beim Finale des Biathlon-Weltcups in Ruhpolding durch Fehler beim letzten Schießen die Podestplätze knapp verpasst.
Wellinger springt auf Podest - Stoch siegt souverän
Wisla - Andreas Wellinger hat mit Platz beim Weltcup in Wisla sein bestes Saisonergebnis ersprungen. Tagessieger Kamil Stoch führt nun auch im Gesamtweltcup.