Guter Start ins Seefeld-Triple: Geiger wird Zweiter
Vinzenz Geiger untermauert seinen Status als derzeit bester deutscher Nordischer Kombinierer auch zum Start des Seefeld-Triples. Auf der WM-Schanze des vergangenen Jahres zeigt er sich verbessert und spielt anschließend seine Langlaufqualitäten aus. Nur einer ist stärker.
Slalom in Schladming: Flitzerin-Eklat und dramatisches Ende beim Nacht-Spektakel
Der Slalom in Schladming wurde zum echten Spektakel. Eine Flitzerin stürmte die Strecke, Henrik Kristoffersen siegte trotz eines groben Fehlers und die österreichische Hoffnung patzte.
ORF leistet sich Mega-Panne - Zuschauer verpassen Hammer-Lauf
Das Hahnenkamm-Rennen ist das Event in Kitzbühel. Die ganze Ski-Welt blickt auf die Streif. Doch das ORF ließ die Übertragung im Siegestaumel links liegen.
Biathlon in Pokljuka: Damen verpatzen Generalprobe, Doll jubelt
Der Weltcup im Biathlon von Pokljuka wurde am Sonntag mit zwei Massenstarts beendet. Bei den Herren glänzte Benedikt Doll, die deutschen Damen enttäuschten.
Skispringen: Starke Aufholjagd von Geiger, Lokalmatador siegt
Der Weltcup im Skispringen wurde heute im polnischen Zakopane fortgesetzt. Karl Geiger und Stephan Leyhe verpassten das Podest knapp, Kamil Stoch siegte.
Die Reise nach Bansko war für Viktoria Rebensburg eine einzige Enttäuschung. Nach der Kritik an ihrem Trainingspensum schafft sie in Bulgarien keinen einzigen überzeugenden Wettkampf - und hat nun zu allem Überfluss auch die Führung im Super-G-Weltcup verloren.
Der Biathlon-Weltcup 2019/20 wird an zehn verschiedenen Orten ausgetragen. Highlight der Saison ist die Biathlon-WM in Antholz. Alle Biathlon-Termine im Überblick.
Biathlon: Weltcup in Pokljuka im TV, Livestream und Liveticker
Der Weltcup 2019/20 im Biathlon wird mit dem Weltcup in Pokljuka fortgesetzt. Hier sehen Sie Biathlon in Pokljuka heute live im TV, Livestream und Liveticker.
Biathlon in Pokljuka: Deutsche Staffel überrascht mit Podestplatz
Der Weltcup im Biathlon von Pokljuka wurde am Samstag mit der Single-Mixed-Staffel und der Mixed Staffel fortgesetzt. Mit Licht und Schatten für das deutsche Team.
Mayer triumphiert auf legendärer Streif - ein Deutscher überrascht
Die Hahnenkamm-Abfahrt in Kitzbühel gilt das schwierigstes und spektakulärstes Skirennen der Welt. Matthias Mayer hat die 80. Auflage auf der legendären Streif am Samstagmittag für sich entschieden.
Nur Norwegen war wieder stärker: Die deutschen Nordischen Kombinierer sind nach Platz zwei in Oberstdorf zufrieden. Der Heim-Weltcup erhöht die Vorfreude auf die WM 2021. Er zeigt aber auch, woran das Team noch arbeiten muss.
Weidle wird in Bansko Sechste - Drei Italienerinnen vorne
Kira Weidle bestätigt ihre gute Form vom Freitag, Viktoria Rebensburg steigert sich ein bisschen - die Show bei der Abfahrt in Bansko aber gehört den Italienerinnen.
Biathlon in Pokljuka: Denise Herrmann holt sich den Sieg!
Der Weltcup 2019/20 im Biathlon wurde mit dem Einzel der Damen in Pokljuka fortgesetzt. Denise Herrmann holte sich mit einer grandiosen Leistung den Sieg, auch Franziska Preuß schaffte es in die Top Ten.
Jansrud gewinnt Super-G-Spektakel in Kitzbühel - Deutsche ohne Chance
Das prestigeträchtigste Wochenende im Ski-Alpin-Weltcup 2019/20 steigt in Kitzbühel. Die 80. Auflage der Hahnenkamm-Rennen sind am Freitag mit einem Super-G-Spektakel eröffnet worden. Kjetil Jansrud meldete sich dabei mit einer beeindruckenden Fahrt im Weltcup zurück und holte sich auf der Streif den Sieg.
Rebensburg mit zweitschlechtester Abfahrt des Winters
So hart wie noch nie ist Viktoria Rebensburg zu Wochenbeginn von Alpinchef Wolfgang Maier kritisiert worden. Der Vorwurf: Sie trainiere zu wenig. Die 30-Jährige ist sauer, kann in Bansko in der Abfahrt aber nicht überzeugen und hofft auf Samstag und Sonntag.
Biathlon in Pokljuka: Nawrath verpasst Podest knapp, Boe triumphiert
Der Weltcup 2019/20 im Biathlon wurde mit dem Einzel der Herren in Pokljuka fortgesetzt. Johannes Thingnes Boe feierte ein triumphales Comeback, Philipp Nawrath zeigte das beste Rennen seiner Karriere.
DEL2 mit Sicherheitsproblem? Randale in Ravensburg, Heilbronn und Bad Nauheim
Gewaltbereite Anhänger nutzten den Spieltag am Sonntag, um Ausschreitungen anzuzetteln und den Sport in Verruf zu bringen. Die Liga geht hart dagegen vor.
Skispringen: Kubacki gewinnt erneut - Geiger weiter in Gelb!
Der Weltcup im Skispringen wurde am Sonntag mit dem zweiten Einzelspringen in Titisee-Neustadt fortgesetzt. Erneut holte sich der Pole Dawid Kubacki den Tagessieg.
Wieder Double für Friedrich - Erster Sieg für Jamanka
Fünf Wochen vor der Heim-WM dominiert Doppel-Olympiasieger Francesco Friedrich den Bob-Weltcup. Zugleich kritisiert er die Konkurrenz. In Innsbruck-Igls gewann er sein zweites Double hintereinander. Für Olympiasiegerin Jamanka war der erste Saisonsieg wie eine Erlösung.
Biathlon: Alle Informationen zum Weltcup in Ruhpolding 2020
Der Biathlon-Weltcup 2019/20 wird mit dem Weltcup in Ruhpolding fortgesetzt. Im Chiemgau treten die Athleten in mehreren Wettbewerben gegeneinander an.
Im Januar geht es im Slalom Schlag auf Schlag - dass Linus Straßer überhaupt an den Start gehen kann, ist für ihn nach der gebrochenen Hand im Dezember schon ein Erfolg. Nach Kitzbühel reist er mit einer starken Form. In Wengen muss er sich trotzdem ganz schön ärgern.
Sestriere (dpa) - Deutschlands Skirennfahrerinnen sind beim Parallel-Riesenslalom von Sestriere früh ausgeschieden. Sowohl Viktoria Rebensburg als auch Patrizia Dorsch verloren ihre ersten Duelle in der K.o.-Phase.
Biathlon: Weltcup in Ruhpolding im TV, Livestream und Liveticker
Der Weltcup 2019/20 im Biathlon wird mit dem Weltcup in Ruhpolding fortgesetzt. Hier sehen Sie Biathlon in Ruhpolding heute live im TV, Livestream und Liveticker.
Stadionregie: "Wenn ein Riesen-Crash passiert, darf das draußen keiner merken..."
Tausende Fans pilgern täglich zum Biathlon Weltcup in die Chiemgau Arena. Dort werden sie bestens unterhalten und umfangreich mit allen notwendigen Informationen versorgt. Dass das alles klappt, dafür sorgt ein perfekt eingespieltes Team in einem Raum direkt über der Ziellinie.
Biathlon in Ruhpolding: Frankreich souverän, Deutschland am Schießstand schwach
Der Weltcup im Biathlon in Ruhpolding wurde am Samstag mit der Staffel der Männer fortgesetzt. Mit dem souveränen Triumph der starken Franzosen endete auch gleichzeitig die über ein Jahr anhaltende Siegesserie der Norweger. Deutschland kam hingegen über Platz fünf nicht hinaus.
Ski-Ass Dreßen Dritter bei Abfahrts-Klassiker am Lauberhorn
Zwei Jahre nach seinem Sieg-Coup von Kitzbühel hat Thomas Dreßen bei einem weiteren Ski-Klassiker für Aufsehen gesorgt. Auf der legendären Lauberhorn-Abfahrt in Wengen raste er zu einem Podest-Platz. Dabei war seine Fahrt nicht ganz perfekt.
Stadionsprecher in Ruhpolding: "Du bist hier, damit du Stimmung machst..."
Vielen kennen ihn aus der Radiosendung "Heute im Stadion". In Ruhpolding beim Weltcup ist Karlheinz Kas jedoch die "Stimme des Biathlons". Er ist im Stadion als Streckensprecher überall zu hören - und mit Leib und Seele voll dabei.
Biathlon in Ruhpolding: Deutschland verballert den Sieg, Norwegen unschlagbar
Der Weltcup im Biathlon in Ruhpolding wurde am Freitag mit der Staffel der Damen fortgesetzt. Deutschland lag auf Siegkurs, verpasste dann aber sogar das Podest.
Biathlon in Ruhpolding: "Wir mögen es, wenn es richtig knifflig wird"
Auch beim Biathlon-Weltcup in Ruhpolding spielt das Material eine zentrale Rolle. chiemgau24.de hat mit dem Cheftechniker des Deutschen Skiverbandes gesprochen.
Biathlon in Ruhpolding im Liveticker: Doll stürmt aufs Podest, Nawrath überrascht
Der Weltcup im Biathlon in Ruhpolding wurde am Donnerstag mit dem Sprint der Männer fortgesetzt. Benedikt Doll feierte dabei das nächste Podium für Deutschland.
Biathlon in Ruhpolding: Mit Gelassenheit und Reggae-Expertise in die Herzkammer des Biathlons
Eigentlich sollte Aufregung und Hektik herrschen. 8.000 Zuschauer werden zum Sprint der Damen in der Chiemgau Arena erwartet, gut die Hälfte hat schon ihre Plätze eingenommen. Die Zeit der Vorbereitung ist vorbei, jetzt gilt's!
Biathlon in Ruhpolding: Eckhoff siegt überlegen, Hinz beste Deutsche
Der Weltcup im Biathlon in Ruhpolding begann am Mittwochnachmittag mit dem Sprint der Damen. Dabei feierte die Norwegerin Tiril Eckhoff einen überlegenen Sieg und übernahm damit auch die Führung im Gesamt-Weltcup.