Schaltjahr 2020: Wie der Schalttag am 29. Februar den Kalender im Takt hält
Im Schaltjahr 2020 gibt es einen Tag mehr. Aber warum haben wir nur alle vier Jahre den 29. Februar im Kalender stehen? Der Blick zum Himmel erklärt es.
Coronavirus Sars-CoV-2: Wann gibt es einen Impfstoff?
An Universitäten und Instituten wird an einer Impfung gegen eine Infektion mit dem Coronavirus geforscht. Ende April könnte ein erster Stoff getestet werden.
1988 begründete "Wasteland" das Genre der Postapokalypse-Rollenspiele. Mehr als 30 Jahre später erlebt der Klassiker eine Rückkehr - mit zeitgemäßer Grafik und neuem Sound.
Game-Charts: Sandboarding, Beine zeichnen und Viren züchten
Was kommt wohl hinter der nächsten Düne? Den iOS-Gamern hat es in dieser Woche besonders das Endless-Sandboarding-Game "Alto's Odyssey" angetan. Aber auch an "Draw Climber" finden derzeit viele Daddelfans Gefallen.
iOS-Charts: Campingführer, Blitzerwarner und Abschalt-App
Angesichts der Corona-Gefahr setzen viele offenbar auch im Urlaub auf die eigenen vier Wände. Denn Camping ist angesagt. Die passende App gelangt daher in die iOS-Charts. Eine große Hilfe könnte Reisenden auch die Nummer 1 dieser Woche sein.
Games-Plattform GOG: 30 Tage Geld zurück für digitale Spiele
Heruntergeladene Spiele zurückgeben? Das ist bislang oft keine leichte Sache. Plattformbetreiber GOG geht jetzt einen radikalen Weg - und gibt 30 Tage Geld zurück, ohne Bedingungen.
Mit Emojis auf Twitter-Direktnachrichten reagieren
Ob Messenger, Mail oder SMS: In Nachrichten haben Emojis einen immer höheren Stellenwert. Besonders beliebt sind die Piktogramme für schnelle Reaktionen - wie nun auch Twitter erkannt hat.
Sicher, anonym und schnell surfen: Das versprechen Dienste für sogenannte virtuelle private Netzwerke (VPN). Doch was verbirgt sich hinter dieser kryptischen Bezeichnung - und funktioniert das auch?
WhatsApp: Wie man peinliche Nachrichten an Karneval verhindert
Alkohol, Karneval und WhatsApp: Das ist eine gefährliche Mischung. Hier ein paar Tipps, wie man es vermeidet, betrunken ungewollte Nachrichten über WhatsApp zu versenden.
Kunststoff, Metall, Glas, Keramik? Alles schon da gewesen. Wie soll man Menschen heute noch für das Gehäuses eines Smartphones begeistern? Ein Start-up aus Berlin glaubt, die Antwort heißt Karbon.
Auch schon gesehen? Nutzer entdeckt kleines Detail an iPhone, das für eine Riesen-Diskussionen sorgt
Worüber sich die Leute nicht alles echauffieren ... Eine iPhone-Kleinigkeit sorgt bei Nutzern der Online-Community Reddit für Verwirrung. Es gibt jedoch eine einfache Erklärung.
Katherine Johnson: Die Frau, der die Astronauten vertrauten
Schon als Kind zählte Katherine Johnson gerne. Ihr Weg führte sie zur Nasa, wo sie als Mathematikerin an den großen Missionen arbeitete. Mit 101 Jahren ist Johnson gestorben. Ein Nachruf.
Mit der Sicherheit ist das so eine Sache: Man muss nur dran denken. Deshalb legt die Stiftung Warentest bei ihrem aktuellen Router-Test ein Augenmerk auf eine seltene Funktion.
Starbucks vielleicht, aber Target? Diesen Laden gibt es doch gar nicht in Deutschland! Google-Pay-Nutzer, die in diesen Tagen über seltsame Paypal-Abbuchungen stolpern, sollten genau hinschauen.
Gefährliche Sicherheitslücke beim iPhone: Probleme mit WhatsApp Desktop auf Mac und PC
WhatsApp Desktop leidet teilweise unter einer gefährlichen Sicherheitslücke. Betroffen sind Windows-PCs, Macs und iPhones. Facebook stuft das Risiko als hoch ein.
Retro ist in. Das gilt nicht nur für Vinyl-Schallplatten, Neuauflagen von alten Spielekonsolen oder Polaroidbilder. Auch alte Analog-Kameras finden wieder mehr Anhänger.
Huaweis erstes Falt-Smartphone kam wegen Problemen bei der Fertigung und beim Material erst verspätet auf den Markt - und in Deutschland gar nicht. Den Nachfolger soll nun aber auch bei uns geben.
"The Last Remnant Remastered": Rollenspiel fürs Smartphone
Square Enix spendiert seinen alten Konsolen-Rollenspielen gerne ein zweites Leben auf Smartphones und Tablets. So auch "The Last Remnant Remastered", das zuerst 2008 auf der Xbox 360 erschien.
Das Xperia 1 ist gerade ein Dreivierteljahr auf dem Markt, da kündigt Sony einen Nachfolger für sein Top-Smartphone an. Viele Käufer wird ein neues Mittelklassegerät der Japaner aber mehr interessieren.
Alles Mittelklasse oder was? Nein, es gibt sie noch, die Einsteiger-Smartphones. Für 200 Euro oder weniger bieten sie eine ordentliche Ausstattung - und schaffen es sogar, Akzente zu setzen.
"Apple Knight": Pixel-Action mit Schwert und Apfel
Gegner vermöbeln, Äpfel sammeln - sowas tun Ritter doch, oder? In "Apple Knight" auf jeden Fall. Das Hüpfspiel für Smartphones bringt Spieler ganz schön ins Schwitzen.
Grooming, gefährdende Inhalte oder die schiere Zeit, die Kids mit der App verbringen: Eltern haben gute Gründe, sich wegen Tiktok zu sorgen. Um ihr Vertrauen wirbt das Netzwerk nun mit neuen Tools.
Die Datenschutz-Grundverordnung hat bei ihrer Einführung viel Unmut und Unsicherheit ausgelöst - aber eher bei Unternehmen. Für Verbraucher ist sie ein Joker, den man spielen sollte.
Das stört viele Netflix-Abonnenten beim Durchstöbern des Angebots gewaltig: Kurzes Verharren bei einem Titel wird gleich mit einem losgaloppierendem Trailer "bestraft". Was tun?
In Familienabos bei Streaming-Diensten wie Netflix oder Spotify werden gerne auch - oder sogar nur - Freunde einbezogen. Ist das erlaubt? Die Antwort darauf fällt meist klar aus.
Die Cloud ist tot, es lebe die Cloud! Gerade erst hat Canon einen Onlinespeicher für die Fotos seiner Kundschaft beerdigt - und bringt schon den nächsten Dienst an den Start.
Logisches Kombinieren und Knobeln trainieren ohne plumpes Auswendiglernen - mit der App "Mathe mit dem Känguru" macht Mathe Spaß. Das kommt bei iOS-Nutzern noch besser an als die Wetter-App "WeatherPro".
Der Zahnarztbesuch gehört für viele nicht unbedingt zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen. Umso überraschender ist das gute Abschneiden von "Dentist Bling" in den Game-Charts. Ebenfalls populär zeigt sich diese Woche das Rennspiel "Sonic Dash".
Was ist das tollste Hotel? Die beste Waschmaschine? Ein Blick auf Online-Meinungen hilft vermeintlich weiter. Doch die Sterne-Bewertungen können täuschen.
Asteroiden-Einschlag war alleine schuld am Aussterben der Dinosaurier
War der Asteroiden-Einschlag vor 66 Millionen Jahren alleine schuld am Aussterben der Dinosaurier oder standen die Ökosysteme bereits vorher unter Druck? Forscher haben neue Hinweise gefunden.