Sie sind günstig und sehen täuschend echt aus: Gefälschte Produkte lassen sich auf Onlineseiten schwer erkennen. Welche Kriterien Verbraucher vor dem Klick auf den "Bezahlen"- Button checken sollten.
Emotet ist so "erfolgreich", dass er zur Weihnachtszeit zuletzt sogar die IT von Behörden der Bundesverwaltung aufs Kreuz legte. Nun haben die Hintermänner den Windows-Schädling weiter "verbessert".
Chrome OS aus dem Hause Google gilt als schlankes Betriebssystem ohne viele Extras. Dennoch wartet es mit einem praktischen Feature auf: Android-Apps lassen sich auf dem System meist ohne Probleme installieren.
App-Charts: Fotobearbeitung und Online-Bezahl-Tool
In dieser Woche zeigt sich in den App-Charts, dass das professione Bearbeiten von Fotos nicht nur die Sache von Hochleistungs-PCs ist. Außerdem beliebt ist die mobile Bezahl-App von PayPal.
Top-Games: Überlebenskämpfer und Renovierungshelfer
iOS-Gamer erwartet in dieser Woche viel Spannung: Im Atombunker oder als Revolverheld müssen sie sich allerlei Herausforderungen stellen. Als beruhigendes Kontrastprogramm schafft es zudem ein Renovierungs- und Einrichtungsspiel in die Game-Charts.
Wenn das gebrauchte Notebook-Schnäppchen keins mehr ist
Sie wollen sich ein gebrauchtes Notebook kaufen? Dann könnte es sein, dass Sie vom Angebot im Netz schier erschlagen werden. So lassen sich die Stolperfallen im Second-Hand-Markt umgehen.
Sommerzeit ist Fotobuchzeit. Deshalb hat die Stiftung Warentest verschiedene Anbieter verglichen - und ist bei vielen auf unerwartete wie fatale Mängel gestoßen.
Wackener Heavy-Metal-Festival startet als Livestream
Wacken World Wide: Erstmals in 30 Jahren findet das weltbekannte Heavy-Metal-Festival nur online statt. Als Ersatz für die Festival-Absage wegen der Corona-Pandemie haben die Veranstalter ein Streaming-Event geschaffen.
Die Bank fordert per Mail zum Ändern des Banking-Passwortes auf? Der E-Mail-Provider schickt eine Nachricht, man möge bitte seine Log-in-Daten bestätigen? Dann ist Gefahr in Verzug.
Erst Android, dann iOS: Die Corona-Warn-App hat eine Woche der Updates hinter sich, die für zuverlässigen Hintergrundbetrieb gesorgt haben. Nutzer sollten jetzt und künftig auf eine Sache achten.
Warnwetter-App: Jetzt können auch die Nutzer mitmachen
Das Wetter bewegt fast täglich die Gemüter. Allerdings reden die meisten Menschen nur darüber. Das will der Deutsche Wetterdienst ändern - und ruft zum Mitmachen auf.
Im Geschicklichkeitsspiel "Biped" steuern bis zu zwei Spieler zwei niedliche Roboter - beziehungsweise deren Beine. Denn das Spiel überrascht vor allem mit seiner originellen Bedienung.
Foto lässt Smartphone abstürzen - Grund ermittelt - Eines sollten Sie dringend beachten
Ein Bug sorgt im Netz für Aufsehen. Ein Foto lässt Handys abstürzen, deswegen sollten Sie eines tunlichst vermeiden. Inzwischen ist der Grund klar. Dem Fotografen tut‘s leid.
Damit die Corona-Warn-App zuverlässig Begegnungen aufzeichnen, abgleichen und warnen kann, muss sie ständig im Hintergrund aktiv sein dürfen. Doch dieses Recht hat sie nicht auf jedem Android-Gerät.
Es ist das ewige Henne-Ei-Problem: Soll ich mir schon ein Gerät der nächsten Generation zulegen, wenn es die Infrastruktur dafür noch nicht gibt? Beim superschnellen 5G-Mobilfunk könnte es anders laufen.
Die Fotoqualität moderner Smartphone-Kameras ist mitunter beeindruckend. Gewisse Lichtverhältnisse können aber dennoch Probleme bereiten. Mit einfachen Tricks kann man sich selbst behelfen.
"Nur noch 2 verfügbar." Wer beim Einkaufen im Netz solche Infos zu Warenbeständen liest, ist alarmiert. Schließlich weiß jeder: Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Oder vielleicht doch nicht?
Top-Games: Als Brückenbaumeister oder Offroad-Profi beweisen
Komplizierte Brückenkonstruktionen über reißende Flüsse bauen oder Geländewagen durch unwegsames Gebiet steuern: Der Spielergemeinde wird in dieser Woche einiges abverlangt. Was hat sich in den iOS-Game-Charts getan?
App-Charts: Shoppen und den Sternenhimmel erforschen
iOS-User beobachten zur Zeit den Nachthimmel und erforschen fleißig Planeten und Himmelskörper. Die App "eBay Kleinanzeigen" wiederum soll Ein- und Verkäufe am iPhone erleichtern. Auch sie kommt in dieser Woche gut an.
Sie sind überall zu finden, wo es auch nur annähernd touristisch wird: Postkarten. Doch wer greift unterwegs noch zu den Druckerzeugnissen, klebt 60 Cent auf und sucht einen Postkasten?
Noch Ende 2019 sah es so aus, als sei der Messenger Ginlo nach der Insolvenz des Betreibers Brabbler am Ende. Doch das wusste einer der Mitbegründer zu verhindern - und macht nun alleine weiter.
Wer sich ein Smartphone anschaffen möchte, muss nicht unbedingt zu Neuware greifen. Aber lohnt sich ein Gebrauchtkauf? Und wo findet man die besten Angebote?
Warum bin ich tot? Das ist eine große Frage - und die Antwort braucht einiges an Gefühl und Hirnschmalz. Denn genau darum geht es im Puzzlespiel "The Almost Gone"
Mars-Mission „Hope“ der Vereinigten Arabischen Emirate: Neuer Start-Termin steht fest
Mit der Raumsonde „Hope“ wollen die Vereinigten Arabischen Emirate den Mars umkreisen. Die Mission soll auch jungen Arabern Hoffnung geben. Nach Verschiebungen wegen schlechten Wetters steht nun ein neuer Start-Termin fest.
Schon wieder klingelt das Telefon. Und schon wieder preist ein Mobilfunkanbieter Tarife an, obwohl Sie nie darum gebeten haben? Dann ist das illegal. Und Sie können etwas dagegen tun.
Internet-Abzocke ist nicht nur eine Bedrohung, sobald man Webseiten, sein Mail-Postfach oder Social-Media-Konten öffnet. Auch Gamer sollten alarmiert sein.
"Ghost of Tsushima" ist ein spielbarer Samurai-Film
Epische Dramen und vielschichtige Helden: Kino-Klassiker wie "Die sieben Samurai" oder "Yojimbo" sind die offensichtliche Inspiration von "Ghost of Tsushima". Was taugt das Samurai-Kino als Spiel?
Smileys prägen unsere Kommunikation. Doch wann ging das los? Zum Welt-Emoji-Tag ein Blick auf die Anfänge der Symbole: Der ist aber gar nicht so einfach. Und er reicht unglaublich weit zurück.
"Facebook vs. Schrems": Was bedeutet die EuGH-Entscheidung?
David gegen Goliath 2.0: Der EuGH hat erneut auf Betreiben des Datenschutzaktivisten Max Schrems die Regeln für den Datenverkehr in die USA gekippt. Damit ist aber die Übertragung von Nutzerdaten von EU-Bürgern in die USA nicht generell unmöglich.
Gerade erst hat man sich bei Netflix angemeldet, schon bombardiert einen der Streamingdienst mit Vorschlägen, was man denn alles weiterschauen könnte. Muss das sein?
Erst das Game, dann die Hardware: Gibt es die VR-Killer-App?
Vor einigen Jahren war es das Hype-Thema der Videospielbranche: virtuelle Realität. Nun ist es merklich ruhiger geworden, doch Technik und Software wurden verbessert. Lohnt sich eine Anschaffung?
App-Ranking: Social-Media-Kontrolle und Corona-Warnung
In dieser Woche zeigt sich an den App-Download-Charts, dass die Corona-App immer mehr Akzeptanz findet. Außerdem dabei: Eine App, mit der Eltern die Social-Media-Aktivitäten der Kinder kontrollieren können.
iOS-Game-Charts: Kisten zerhacken und Schweine züchten
Es darf getanzt werden in den iOS-Games-Charts. Oder doch besser die Klinge schwingen? Das Spiel "Beat Blade: Dash Dance" verbindet beides. Außerdem tummelt sich Hexer Geralt von Riva in den Charts.
Träumen wird doch erlaubt sein, könnte sich Microsoft gedacht haben. Der Entwickler kündigt mitten in der Corona-Pandemie ein neues Spiel an, dass Reiselustige aller Verbote zum Trotz abheben lässt.
Apple-Empfehlung: Macbook-Kamera besser nicht abdecken
Manchem Nutzer ist wohler, wenn die Webcam am Notebook verdeckt ist, wenn sie gerade nicht gebraucht wird. Doch nun warnt Apple vor der Nutzung solcher Privatsphäre-Abdeckungen an seinen Macbooks.
Fotos vom Kometen in der Region Kassel - sorgt Neowise für eine Überraschung?
Komet Neowise sorgt auch in der Region Kassel für Faszination. Unsere Redaktion erreichten mehrere Fotos von dem Kometen, der vielleicht noch für eine Überraschung sorgen könnte.
Millionen Smartphones liegen hierzulande ungenutzt in Ecken und Schubladen. Dabei könnten viele von ihnen noch eine zweite Karriere starten. Aber als was? Etwa als digitaler Bilderrahmen?
Wer Libre Office auf dem Rechner nutzt, wird sich vielleicht schon mal in den App Stores nach Versionen für Mobilgeräte umgeschaut haben - vergeblich. Tipp: Suchen Sie mal unter einem anderen Namen.
25 Jahre MP3: Die Musik-Revolution aus Deutschland
Das in Deutschland entwickelte Datenformat MP3 hat nicht nur die Übertragung von Musikstücken im Internet erst möglich gemacht. Es hat die gesamte Musikindustrie auf den Kopf gestellt. Eine kryptische Dateiendung wurde zum Symbol eines weitreichenden Wandels.
Ein neuer Tarif fürs Smartphone soll es sein? Wer auf den Seiten der Mobilfunk-Anbieter die Tarifbeschreibungen durchliest, hat das Gefühl, alle notwendigen Infos zu haben - und kann doch irren.
"Little Town Hero" macht Spieler zu Kleinstadthelden
"Little Town Hero" ist eine kunterbunte Mischung aus Rollen- und Rundenstrategiespiel. Vor allem Fans japanischer Comics können bei dem familienfreundlichen Abenteuer ihren Spaß haben.
Im Test: „The last of us 2“ - Herrlicher Schlag in die Magengrube
„The last of us“ war ein nahezu perfektes Videospiel mit einem unvergesslichen Ende, der Höhepunkt der PS3-Ära. Nun ist - quasi als Schwanengesang auf die PS4 - der Nachfolger „The last of us 2“ erschienen. Wird er dem großen Vorgänger gerecht?
Bislang konnten nur Entwickler einen Blick auf die Beta-Version des kommenden mobilen Betriebssystems iOS 14 werfen. Nun lädt Apple alle Interessierten ein. Was erwartet sie?
Schwarzes Loch: Forscher rätseln über mysteriöse Gravitationswellen aus dem All
Ein schwarzes Loch ist mit einem unbekannten Objekt verschmolzen. Das können Forscher aus einem Gravitationswellen-Signal lesen. Doch sie stehen vor dem Rätsel, um welche Art Objekt es sich handelt.