Obst und Gemüse im Laden
Edeka und Netto: Revolutionäre Verpackung in der Obst- und Gemüseabteilung erhält Einzug
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Eine revolutionäre Verpackung erhält Einzug bei Edeka und Netto - die soll vor allen Dingen in der Obst- und Gemüseabteilung zum Einsatz kommen
- Der Supermarkt Edeka und Discounter Netto bieten ab sofort spezielles Obst und Gemüse an.
- Durch eine besondere Eigenschaft bei den Produkten werden Plastikverpackungen überflüssig.
- Allerdings funktioniert dies bislang nicht bei allen Lebensmitteln.
Dortmund/ NRW - Auf Plastik zu verzichten ist für zahlreiche Kunden nicht leicht. Selbst verschiedene Sorten an Obst und Gemüse sind oftmals umweltschädlich verpackt. Doch einige Supermärkte wollen das nun ändern, wie RUHR24.de* berichtet.
Unternehmen |
Edeka |
Zentrale |
Hamburg |
Kundenservice |
0800 3335211 |
Umsatz |
59,2 Milliarden USD (2017) |
CEO |
Markus Mosa (1. Mai 2008–) |
Gründung |
1898, Berlin |
Tochterunternehmen |
Scheck-In |
Obst/ Gemüse bei Netto und Edeka: Viele Produkte ab sofort frei von Plastik-Verpackungen - doch es gibt einen Haken
Egal, ob Avocado, Gurke oder Mango - die Auswahl an frischen Lebensmitteln ist groß. Damit der Einkauf für Kunden in und außerhalb von Dortmund ab sofort möglichst plastikfrei ablaufen kann, haben Edeka und der Discounter Netto nun ein neues Verfahren ausprobiert, welches die schädlichen Verpackungen ersetzen soll.
Die sogenannten "beschichteten" Sorten an Obst und Gemüse haben eine spezielle Ummantelung, die das Plastik drum herum überflüssig machen soll. Allerdings gibt es auch einen Haken. Denn bislang ist dieses spezielle Verfahren nur bei Produkten angewendet worden, deren Schalen nicht essbar sind (alle Ratgeber- und Service-Themen bei RUHR24.de*).
Edeka und Netto: Diese Sorten an Obst und Gemüse sind ab sofort frei von Plastik-Verpackungen
Zu diesen Sorten gehören bei den Supermärkten Edeka und Netto neben Avocados auch Mandarinen und Orangen. Doch das Unternehmen hat laut dem Portal Chip bereits bei der Europäischen Kommission einen Antrag gestellt, damit diese Beschichtung auch bei Artikeln zugelassen ist, die von Natur aus eine essbare Schale besitzen.
Dann soll die Ummantelung bald auch bei über 30 unterschiedlichen Sorten Obst und Gemüse zu finden sein. Im Gespräch sind Äpfel, Erdbeeren, Paprika und Tomaten.
Doch bis dies soweit ist, müssen sich die Kunden, für die sich durch die Senkung der Mehrwertsteuer in den Supermärkten wie Edeka und Lidl ab sofort einiges ändert,* mit den bereits zum Verkauf angebotenen Produkten begnügen, die in der Obst- und Gemüseabteilung zu finden sind. Dabei sollte man beachten, dass nicht alle Obst- und Gemüsesorten in den Kühlschrank gehören, um sie möglichst lange haltbar* zu machen.
Wer dennoch etwas Neues ausprobieren will, könnte auch bei zwei Konkurrenten von Edeka und Netto fündig werden. Denn laut Chip hat Rewe sich ein ähnliches Verfahren zunutze gemacht, um bei Obst und Gemüse auf Plastik zu verzichten.
Im Video: Trotz Corona: Rewe, Aldi, Edeka und Lidl planen keine Sonntagsöffnungen
Edeka und Netto keine Vorreiter: Lebensmittel bei Rewe sind bereits oft plastikfrei dank Beschichtung
Schon im Oktober 2019 begann die Rewe Group mit einem ersten Testlauf zum sogenannten "Coating"-Verfahren. Bei dieser Methode bekommen die verschiedene Arten von Obst und Gemüse wie Limetten, Pomelos, Mangos und Avocados eine Schicht aufgetragen, die besondere Eigenschaften besitzt.
Diese Ummantelung ist nicht nur komplett plastikfrei, sondern auch unsichtbar, geruchsneutral, gemachmacklos und essbar.
Supermärkte im Kampf gegen Plastik-Verpackungen: "Coating" bei Obst und Gemüse soll helfen
Das "Coating"-Verfahren soll von der britischen Firma AgriCoat entwickelt worden sein und den Namen "Semperfresh" tragen. Die Hülle um das Obst und Gemüse soll wie ein Netz wirken und aus "Zuckerresten, Zellulose und pflanzlichen Ölen" bestehen, wie Chip schreibt.
Umfrage zeigt: Europäische Verbraucher bevorzugen Papierverpackungen: Two Sides organisierte die Studie European Packaging Preferences 2020, die online von der unabhängigen Forschungsfirma Toluna durchgeführt wurde. Es ist die Umfrage über... https://t.co/W3Fd5cJcSa pic.twitter.com/ua0ECuKB6T
— fruchtportal.de (@fruchtportal) June 18, 2020
Bei etwa 860 Märkten von Rewe und Penny sollen beispielsweise Avocados mit der speziellen Ummantelung seit Februar erhältlich sein - und vielleicht bald schon viele andere Obst- und Gemüsesorten.
*RUHR24.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks