Weiterhin 90 Millionen Euro im Eurojackpot - Riesengewinn geht an vier Glückliche
Im Eurojackpot liegen noch immer 90 Millionen Euro. Auch am Freitag konnte ihn niemand knacken. In der zweiten Gewinnklasse gab es dafür ein paar Glückliche.
Eigentlich vermeiden die Meteorologen des Deutschen Wetterdienstes dramatische Formulierungen. Doch angesichts der anhaltenden Dürre vor allem im Norden und Osten sprechen sie bereits von "katastrophalen Ausmaßen". Und es bleibt weiter "knochentrocken".
Kein Lebenszeichen von in Höhle verschollenen Jugendlichen
Eine Woche ohne jedes Lebenszeichen: Bei der Suche nach der vermissten Jugend-Fußballmannschaft in einer Höhle in Thailand können die Helfer keine Fortschritte melden.
In thailändischer Höhle verschollen: Sorge um Fußballmannschaft wächst
Seit einer Woche ist eine Fußballmannschaft in einer thailändischen Höhle verschollen. Auch wenn es noch Hoffnung gibt, die Überlebenschancen schwinden allmählich.
Frist zur straffreien Abgabe illegaler Waffen läuft aus
Der Amoklauf von Winnenden war 2009 der Auslöser für eine Waffenamnestie in Deutschland. Jetzt konnte man erneut illegale Waffen straffrei bei den Behörden abgeben. Die Frist endet an diesem Sonntag.
Kinshasa (dpa) - Der Kongo will Ölbohrungen in Teilen geschützter Nationalparks erlauben, in denen unter anderem vom Aussterben bedrohte Berggorillas und andere gefährdete Menschenaffen leben. Die Parks sind wegen ihrer einzigartigen Ökosysteme Unesco-Welterbestätten.
DNA-Abgleich bringt traurige Gewissheit im Fall Sophia L.
Es war ein langes, banges Warten: Handelt es sich bei einer in Nordspanien gefundenen Frauenleiche um die vermisste Tramperin Sophia L.? Nun haben Angehörige und Ermittler traurige Gewissheit.
Ein Mann stürmt in eine Redaktion und tötet fünf Menschen - offenbar aus einem schon lange gehegten Groll gegen die kleine Zeitung. Die Journalisten trauern um ihre Kollegen - und finden trotzdem die Kraft, über die grausame Tat zu berichten.
Fünf Tote nach Schießerei in US-Zeitungsredaktion: Waffe war legal erworben
Mehreren Medienberichten zufolge soll es im US-amerikanischen Maryland eine Schießerei in einer Zeitungsredaktion gegeben haben. Mindestens fünf Menschen sollen getötet worden sein.
Abgeschieden lebende indigene Völker sind westlichen Krankheiten, wie etwa einer Grippe, besonders ausgesetzt. Sie besitzen kaum natürliche Abwehrkräfte gegen die für sie unbekannten Erreger. Nun bedrohen Masern den Stamm der Yanomami im Amazonasgebiet.
Fall Staufen: Haft und Sicherungsverwahrung für Angeklagten
Er wollte ein neunjähriges Kind qualvoll vergewaltigen und anschließend töten. In einem Nebenprozess um den jahrelangen Missbrauch eines Kindes in Staufen bei Freiburg, wurde ein 44-Jähriger zu acht Jahren Haft und anschließender Sicherungsverwahrung verurteilt.
Polizei: Explosion in Wohnhaus vorsätzlich herbeigeführt
Um 4.35 Uhr erschüttert ein gewaltiger Knall ein ruhiges Wohnviertel im Bremer Stadtteil Huchting. Zwei Häuser stehen in Flammen. Drei Menschen sterben. Die Polizei geht von einer vorsätzlich herbeigeführten Explosion aus.
Darum ist Streiten gut für ihre Beziehung - mit diesen Tipps
Viele Paare schweigen lieber, anstatt ihre Konflikte offen zu kommunzieren. Doch wie wichtig Streit sein kann und welche Auswirkungen es haben kann, wenn man es vermeidet - erklärt Ihnen Beziehungs-Coach Emanuel Albert. Eine skurrile Technick sorgt dafür, dass Beziehungsstreits nicht eskalieren.
Neuer Hoffnungsschimmer für in Thailand verschollene Jungen
Eltern in Thailand beten, dass ihre in einer Höhle vermissten Kinder noch am Leben sind. Der Regierungschef indes verspricht Strandvergnügen nach einer erfolgreichen Rettung.
Zahlen für 2017: Polizisten erschießen 14 Menschen im Dienst
Schüsse auf Menschen aus Polizeiwaffen sind in Deutschland die große Ausnahme. Doch der Statistik zufolge kommt es immerhin alle fünf Tage dazu. Immer wieder geht es tödlich aus. Die Zahl steigt. Warum?
Wieder sorgt der Vulkan Agung für Chaos bei Zehntausenden Urlaubern. Aschewolken behindern den Flugverkehr, viele Urlauber müssen sich auf Reiseverzögerungen einstellen.
Komplette Fußballmannschaft in Höhle eingeschlossen: Thailands Premier mit überraschendem Versprechen
Thailands Regierungschef hat die Familien der seit einer Woche in einer Höhle vermissten Jugendlichen ermuntert, die Hoffnung nicht aufzugeben - und einen Strandurlaub versprochen.
Kein Amalgam mehr für Kinder und Schwangere in der EU
Amalgam gilt Zahnärzten als langlebiger und günstiger Füllstoff, der umfangreich getestet ist. Doch das enthaltene giftige Quecksilber sorgt immer wieder für Debatten. Jetzt handelt die EU.
Palma/Cabrera (dpa) - In der Nähe der Baleareninsel Cabrera ist am Donnerstag nach Angaben von Meeresbiologen ein Weißer Hai gesichtet worden - zum ersten Mal seit Jahrzehnten in dieser Region des Mittelmeers.
Fahrverbote für Rettungsgassen-Blockierer auf der A 5
Karlsruhe (dpa) - Nach dem Busunfall auf der Autobahn 5 bei Karlsruhe erwarten einige Blockierer der Rettungsgasse neben Bußgeld und Punkten auch Fahrverbote.
Drei Menschen sterben bei Explosion in Bremer Wohnhaus
Um 4.35 Uhr erschüttert ein gewaltiger Knall ein ruhiges Wohnviertel im Bremer Stadtteil Huchting. Zwei Häuser stehen in Flammen. Schreie sind zu hören. Drei Menschen sterben.
Zwei Kinder in Polen angegriffen - war es ein Wolf?
Verdacht auf eine Wolfsattacke in Polen: Zwei Kinder sollen in der Urlaubsregion Bieszczady von einem aggressiven Tier gebissen worden sein. Handelte es sich wirklich um einen Wolf?
Regen erschwert Suche nach Jungen in thailändischer Höhle
Sechs Tage kein Lebenszeichen: Verzweiflung macht sich breit bei den Suchmannschaften und den Familien der vermissten thailändischen Fußballer. Alle Rettungsversuche sind bislang gescheitert. Müssen die Helfer aufgeben?
Impfung gegen Papillomviren jetzt auch für Jungen empfohlen
Auch Jungen von 9 bis 14 Jahren sollen aus Expertensicht künftig vorbeugend gegen krebsauslösende Papillomviren geimpft werden. Für Mädchen gilt die Empfehlung schon länger. Aber längst nicht alle erhalten die Impfung.
Meteorologen halten Bilderbuch-Sommer für wahrscheinlich
Am Siebenschläfertag entscheidet sich, wie schön das Wetter in den nächsten sieben Wochen wird. Diese alte Bauernregel könnte in diesem Jahr bestätigt werden: Die DWD-Meteorologen wagen sich mit der Prognose hervor, dass wir einen warmen und trockenen Sommer bekommen.
Nach Liebes-Aus: 19-Jährige geht mit Machete auf Ex-Freund los und vergewaltigt ihn
Die beiden waren sieben Jahre lang ein Paar, doch dann trennten sie sich. Was dann passierte, klingt schrecklich. Denn die 19-Jährige hatte mit dem Ende der Beziehung eindeutig heftige Probleme.
Wegen 1,50 Euro im Monat: Häftling klagt erfolgreich
Karlsruhe (dpa) - Weil das Fernsehen 1,50 Euro im Monat teurer wurde, ist ein Häftling aus dem niederbayerischen Straubing mit Erfolg vor das Bundesverfassungsgericht gezogen.
Sommer, Sonne, Blechlawine: Die Urlaubssaison beginnt - und mit ihr das Chaos auf den Straßen. Es gibt viele Baustellen. Und es sind immer mehr Urlauber, die per Auto in die Ferien starten. Nicht nur die Fahrer sind entnervt, wenn die schönste Zeit des Jahres beginnt.
Sechsjähriger findet Waffe bei Ikea - plötzlich löst sich ein Schuss
Ein völlig harmloser Möbelhaus-Besuch endete für viele Besucher in einem riesigen Schrecken. Bei dem schwedischen Möbel-Giganten Ikea löste sich plötzlich ein Schuss.
Alptraum unter Kollegen: Ein Mitarbeiter streut im Pausenraum heimlich Gift auf die Brote. In Ostwestfalen ist das in wahrscheinlich drei Fällen so passiert. Zwei Menschen sind schwer krank. Jetzt werden 21 Todesfälle untersucht. Seine Firma beschreibt den Verdächtigen als "auffällig unauffällig".
Busunfall im A5-Stau: Reiseleiterin stirbt, 31 Verletzte
Vor einer Baustelle stockt auf der A5 der Verkehr. Ein Reisebus kann nicht mehr rechtzeitig stoppen - mit fatalen Folgen. Später verstellen Autos die Rettungsgasse.
Japanische Raumsonde erreicht den Asteroiden Ryugu
Lange mussten die Forscher warten, jetzt gibt es Fotos aus nächster Nähe: Die Raumsonde "Hayabusa2" ist bei dem Asteroiden Ryugu angekommen. Für Überraschung sorgt dessen ungewöhnliche Form.
Vier Tote in Franken: Haftbefehl gegen Vater erlassen
Ansbach/Gunzenhausen (dpa) - Nach der Tötung von vier Familienmitgliedern im mittelfränkischen Gunzenhausen ist Haftbefehl wegen Mordes gegen den Vater erlassen worden.
Thailand klammert sich im Höhlen-Drama an die Hoffnung
Seit Samstag ohne Essen und vielleicht auch ohne Trinkwasser. Wird in der überfluteten Höhle womöglich auch der Sauerstoff knapp? Die Suche nach der vermissten Jungen-Fußballmanschaft in Thailand könnte als Tragödie enden.
Was tun im Krisenfall? Um das schnell und souverän entscheiden zu können, trainieren mehrere Hundertschaften in der Nacht am Hauptbahnhof Hannover gleich mehrere Schreckensszenarien. Besonderes Augenmerk gilt dabei den Details.
Gesundheits-Bilanz zu 10 Jahre Nichtraucherschutz in Kneipen
Rauchen ist nicht mehr normal, stellen Krebsforscher erfreut fest. Zehn Jahre, nachdem deutsche Gaststätten per Gesetz rauchfrei wurden, hat sich das Bild vom Raucher gewandelt. Vor allem junge Leute wenden sich radikal von Gesundheitsgefahren und Zigarettengestank ab.